L

Zone 3

L

Lucie Rank

Guest
a0673ef838a4e52b0487899c65_cmUgMTkyMCADNDVhN2Y4ZWI4OTY=.jpg
(Bildquelle: Studiocanal)
Französischer Sci-Fi-Thriller nach Buchvorlage mit Adèle Exarchopoulos und Gilles Lellouche in den Hauptrollen.

Handlung und Hintergrund​


Im Jahr 2045 ist Paris in drei soziale Zonen unterteilt, die von der allmächtigen KI ALMA überwacht werden. Zem Sparak (Gilles Lellouche) heuert als Hilfspolizist an und arbeitet als „Hund“ im sauren Regen von Zone 3. Seine Heimat Griechenland gibt es schon lange nicht mehr: Bei GoldTex, einem Konzern, der bankrotte Länder unterjocht, herrschen Zynismus und Gewalt. Eines Morgens reißt eine aufgeschnittene Leiche Zem aus seiner Gleichgültigkeit. Der Gründer von ALMA wurde ermordet. Zusammen mit Salia Malberg (Adèle Exarchopoulos), einer Kommissarin aus Zone 2, begibt er sich auf die Suche nach einer Wahrheit, die ihn auch in seine Vergangenheit führt. Ihre Zusammenarbeit führt sie in eine Verschwörung, die das gesamte System infrage stellt.

Der erste Teaser verspricht ein anspruchsvolles und actionreiches Science-Fiction-Abenteuer:

» Video ansehen: Dog 51 - Teaser Englisch
232e0056935a1f5266576fd133_Azk4MmU1MzEyNWYz.jpg


„Zone 3“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart​


„Zone 3“ basiert auf dem französischen Roman „Hund 51“ von Laurent Gaudé und wurde von Cédric Jimenez inszeniert, der für Filme wie „Der Unbestechliche“ und „Die Macht des Bösen“ bekannt ist. Das Drehbuch schrieb dieser gemeinsam mit Olivier Demangel. Wie auch seine Buchvorlage, die in Frankreich schnell zum Bestseller avancierte, kombiniert auch der Film Elemente von Science-Fiction, Krimi und Thriller und wirft einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Ungleichheit, künstliche Intelligenz und Überwachung.

Die Hauptrollen spielen Adèle Exarchopoulos („Beating Hearts“) als Salia und Gilles Lellouche („Kein Sterbenswort“) als Zem. Weitere prominente Darsteller sind Louis Garrel („Little Women“), Romain Duris („Der wilde Schlag meines Herzens“), Valeria Bruni Tedeschi („Die Überglücklichen“), Daphné Patakia („Benedetta“) und Artus („Was ist schon normal?“).

Der deutsche Kinostart für den dystopischen Sci-Fi-Thriller ist am 27. November 2025.

Lese weiter....
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben