O
Oliver Koch
Guest
Fans von Filmen auf wahren Begebenheiten finden auf Netflix aktuell ein brisantes Werk. Dieses erzählt eine Schreckensgeschichte
In den 1970er-Jahren ereignete sich eine Tragödie im Süden Deutschlands, die Steven Spielberg zu einem Spielfilm verleitete. Nun – mehr als 50 Jahre nach dem grausamen Event – wird erneut auf jenen Terroranschlag aufmerksam gemacht, denn "September 5" erobert aktuell die Streamingcharts auf Netflix.
Der Film spielt während der Olympische Sommerspiele 1972 in München: Ein US‑amerikanisches Sport‑Fernsehteam des Senders ABC Sports wechselt plötzlich von der Berichterstattung der Wettkämpfe zur Nachrichten‑Übertragung eines Terror‑ und Geiseldramas.
Am frühen Morgen des 5. September 1972 dringen Mitglieder der palästinensischen Organisation Schwarzer September in das Olympische Dorf ein und nehmen israelische Athlet*innen als Geiseln. Die TV‑Crew ist gezwungen, unter Zeitdruck und mit nur wenigen gesicherten Informationen live zu berichten — und steht dabei vor ethischen, technischen und moralischen Fragen.
Der Film wurde 2024 von dem deutschen Regisseur Tim Fehlbaum ("Hell") inszeniert. Drehbuchautor*innen waren Fehlbaum gemeinsam mit Moritz Binder ("Tatort") und Alex David ("Gummo").
» Video ansehen: September 5 - Trailer Deutsch
Die Reaktionen zu "September 5" auf Netflix
Auf Rotten Tomatoes erhielt "September 5" 92 % von der Fachpresse sowie 90 % vom Publikum. Was die Leute an dem Film schätzen, erfahrt ihr anbei:
"Der Film erzeugt irgendwie eine Spannung, die einem das Gefühl gibt, die Tragödie von München 1972 als hilflose Zuschauer*innen im ABC-Kontrollraum mitzuerleben." – Stephen S"'September 5' ist ein packender Thriller, der zwar nicht ganz originell ist, das Publikum jedoch buchstäblich im Studio von ABC einsperrt, um mit fast chirurgischer Präzision die Live-Berichterstattung über das Massaker von München zu rekonstruieren." – Marta Medina für mundoCine"Wirklich erstaunlich. Fesselnd. Egal, ob ihr die wahren Ereignisse bereits kennt oder nicht, dieser Film wird euch jede Sekunde in den Bann ziehen. Dies ist kein Film, den man sich ansehen kann, während man auf seinem Handy spielt." – Grayson M"Regisseur Tim Fehlbaums Hintergrund im Medienbereich prägt seine fesselnde Herangehensweise an die Geschichte. Das Ergebnis ist ein atemberaubender Einblick in die Welt der Fernsehnachrichten, während sich ein Terroranschlag ereignet und die daraus resultierenden Entscheidungen in Echtzeit getroffen werden." – Matthew Koss für The Wandering Screen
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "September 5" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.
Lese weiter....