H
Hy Quan Quach
Guest
Eine Schule in der britischen Grafschaft Dorset hat das Singen von Songs aus dem Netflix-Megahit "KPop Demon Hunters" verboten.
Der Vorgang erinnert entfernt an die als "Satanic Panic" bekannt gewordene Massenhysterie vor allem während der 1980er-Jahre in den Vereinigten Staaten, als Metalheads eine vermeintliche Nähe zum Satanskult nachgesagt wurde, auch wenn der Stein des Anstoßes dieses Mal wesentlich amüsanter ist.
Die Lilliput Church of England Infant School, eine Grundschule im Ort Poole in der Zeremoniellen Graftschaft Dorset in England, hat das Singen der populären Songs aus dem Netflix-Megahit "KPop Demon Hunters" innerhalb der Mauern der Bildungseinrichtung untersagt (via BBC). Songs wie "Golden", "Soda Pop" und "How It’s Done" wird man ab sofort wohl nicht mehr an der Grundschule zu hören bekommen – jedenfalls nicht laut geträllert.
Als Grund führt die Schulleitung in einem Schreiben an die Eltern an, die Lieder seien nicht mit dem christlichen Glauben an der Schule vereinbar. Einige Mitglieder der Gemeinschaft seien von den Texten, in denen auch Dämonen erwähnt würden, zutiefst beunruhigt. Man habe zwar durchaus Rückmeldung von Eltern erhalten, wonach die Songs eine positive Botschaft vermitteln würden, doch wolle man in erster Linie diejenigen schützen, die ihr Unbehagen geäußert hätten.
Da dürfte es ja in deren Ohren wie eine Drohung anmuten, dass Netflix ein ganzes filmisches Universum um die Marke plant:
» Video ansehen: KPop Demon Hunters: Plant Netflix ein ganzes Film-Universum?
"KPop Demon Hunters 2" kommt – aber wohl erst in drei Jahren
Mit über 325 Millionen Views und über 541 Millionen gestreamter Stunden steht "KPop Demon Hunters" nahezu uneinholbar auf Platz 1 der meistgestreamten englischsprachigen Filme auf Netflix. Eine Fortsetzung war quasi beschlossene Sache, bevor das Regie-Duo Maggie Kang und Chris Appelhans auch nur daran denken konnte, mit dem Streamingdienst darüber zu sprechen.
Aber: So ein Animationsfilm entsteht nicht von heute auf morgen. Von der Idee bis zur Veröffentlichung hat der Sommerhit dieses Jahres ganze sieben Jahre gebraucht. Dieses Mal müssen Kang und Appelhans zwar nicht mit ihren Ideen hausieren gehen, dennoch soll "KPop Demon Hunters 2" voraussichtlich erst 2029 erscheinen. Bis dahin wird der erste Teil sicher noch einige Male geschaut – und die Lieder daraus gesungen.
Lese weiter....