K
Kinocharts Deutschland
Guest
Wenn Stephen King Filme empfiehlt, hört die ganze Filmwelt zu: Der Meister des Grauens hat seine ganz persönliche Liste der besten Filme aller Zeiten veröffentlicht.
Mit über 60 veröffentlichten Romanen und unzähligen Verfilmungen wie "Shining", "Es" oder "Der Nebel" hat Stephen King längst selbst Filmgeschichte geschrieben. Am 22. September 2025 startete mit "The Long Walk – Todesmarsch" eine weitere Verfilmung des vielseitigen Künstlers, die Leinwandaption von "The Running Man" und der Serienstart von "ES: Welcome to Derry" läuten dann endgültig den Stephen King-Herbst 2025 ein.
Die 10 besten Filmadaptionen nach Geschichten von Stephen King zeigen wir euch im Video:
LinkDie 10 besten Stephen King-Verfilmungen
Umso spannender ist der Blick auf die Werke, die den Autor selbst geprägt haben. Auf der Plattform X teilte der Bestseller-Autor seine 10 Lieblingsfilme, in keiner bestimmten Reihenfolge, wie er betonte.
Besonders auffällig: King hat eine Schwäche für Filme aus den 1970er-Jahren, jener Dekade, in der King selbst als junger Erwachsener filmisch sozialisiert wurde. Es dürfte außerdem kaum überraschen, dass Stephen Kings Favoritenliste von einigen der einflussreichsten Regisseure der Filmgeschichte geprägt ist, darunter Francis Ford Coppola, Martin Scorsese, Billy Wilder sowie gleich zwei Werke von Steven Spielberg.
Neben der Lieblingsverfilmungen seiner eigenen Erzählungen „Misery“, „Die Verurteilten“, „The Green Mile“ und „Stand by Me“ zählte King folgende Filme auf, die ihn über die Jahre geprägt haben:
"Atemlos vor Angst" – Vier Männer müssen eine hochexplosive Ladung Nitroglyzerin durch den Dschungel schmuggeln: William Friedkin („Der Exorzist“) inszenierte diesen Thriller von 1977, der damals an den Kinokassen floppte und heute als Geheimtipp gilt. "Der Pate 2" – Das epische Gangsterdrama aus dem Jahr 1974 erzählt die Geschichten von Michael Corleone (Al Pacino) und seinem Vater Vito (Robert De Niro) und zeigt Aufstieg und Zerfall einer Mafia-Dynastie. "Getaway" – Dieser actiongeladene Heist-Thriller aus den 70er-Jahren zeigt Steve McQueen und Ali MacGraw als kriminelles Paar auf der Flucht. "Und täglich grüßt das Murmeltier" – Was als seichte Komödie beginnt, entpuppt sich als tiefgründige Geschichte über Sinnsuche: Bill Murray erlebt in dieser 90’s-Rom-Com denselben Tag immer wieder. "Casablanca" – Eine der berühmtesten Liebesgeschichten der Filmgeschichte: Inmitten des Zweiten Weltkriegs muss Rick Blaine (Humphrey Bogart) eine schwere Entscheidung zwischen Liebe und Moral treffen. "Der Schatz der Sierra Madre" – Die Freundschaft dreier Männer wird auf der Suche nach Gold in Mexiko durch Gier auf die Probe gestellt. Ein weiterer Titel mit Humphrey Bogart, der diesmal einen paranoiden Schatzsucher spielt. "Der weiße Hai" – Ein riesiger Killerhai terrorisiert ein Küstenstädtchen: Steven Spielbergs Meisterwerk des Suspense gilt als erster Blockbuster überhaupt. "Hexenkessel" – Martin Scorseses Durchbruchsfilm von 1973 zeigt den Aufstieg eines New Yorker Kleinkriminellen in der Mafia, mit einem jungen Robert De Niro. "Unheimliche Begegnung der dritten Art" – Eine rätselhafte Begegnung mit Außerirdischen verändert das Leben eines Familienvaters (Richard Dreyfuss) in Steven Spielbergs Sci-Fi-Drama von 1977 grundlegend. "Frau ohne Gewissen" – Ein Klassiker des Film Noir von 1944, über eine mörderische Verschwörung zwischen einem Versicherungsvertreter und einer Femme fatale von Regisseur Billy Wilder.
Während viele Fans bei Stephen King vor allem an Horrorfilme denken, zeigt seine Top 10 eine ganz andere Seite: Er liebt Erzählungen über menschliche Abgründe, Identität, Macht und Verlust. Neben Sci-Fi, Gangsterfilmen und Western schafft es „Der weiße Hai“ als einziger Horror-Titel in die Liste. Vielleicht, weil King Horror am liebsten selbst schreibt.
Wenn ihr dem diesjährigen Stephen King Herbst auch schon entgegenfiebert, könnt ihr die neue Serienverfilmung von Stephen Kings Erfolgsroman „Es“ ab dem 27. Oktober 2025 mit einem Film- und Serienabo bei WOW streamen.
Lese weiter....
Mit über 60 veröffentlichten Romanen und unzähligen Verfilmungen wie "Shining", "Es" oder "Der Nebel" hat Stephen King längst selbst Filmgeschichte geschrieben. Am 22. September 2025 startete mit "The Long Walk – Todesmarsch" eine weitere Verfilmung des vielseitigen Künstlers, die Leinwandaption von "The Running Man" und der Serienstart von "ES: Welcome to Derry" läuten dann endgültig den Stephen King-Herbst 2025 ein.
Die 10 besten Filmadaptionen nach Geschichten von Stephen King zeigen wir euch im Video:
LinkDie 10 besten Stephen King-Verfilmungen
Umso spannender ist der Blick auf die Werke, die den Autor selbst geprägt haben. Auf der Plattform X teilte der Bestseller-Autor seine 10 Lieblingsfilme, in keiner bestimmten Reihenfolge, wie er betonte.
Besonders auffällig: King hat eine Schwäche für Filme aus den 1970er-Jahren, jener Dekade, in der King selbst als junger Erwachsener filmisch sozialisiert wurde. Es dürfte außerdem kaum überraschen, dass Stephen Kings Favoritenliste von einigen der einflussreichsten Regisseure der Filmgeschichte geprägt ist, darunter Francis Ford Coppola, Martin Scorsese, Billy Wilder sowie gleich zwei Werke von Steven Spielberg.
Horror, Sci-Fi, düstere Dramen: 10 Lieblingsfilme von Stephen King
Neben der Lieblingsverfilmungen seiner eigenen Erzählungen „Misery“, „Die Verurteilten“, „The Green Mile“ und „Stand by Me“ zählte King folgende Filme auf, die ihn über die Jahre geprägt haben:
"Atemlos vor Angst" – Vier Männer müssen eine hochexplosive Ladung Nitroglyzerin durch den Dschungel schmuggeln: William Friedkin („Der Exorzist“) inszenierte diesen Thriller von 1977, der damals an den Kinokassen floppte und heute als Geheimtipp gilt. "Der Pate 2" – Das epische Gangsterdrama aus dem Jahr 1974 erzählt die Geschichten von Michael Corleone (Al Pacino) und seinem Vater Vito (Robert De Niro) und zeigt Aufstieg und Zerfall einer Mafia-Dynastie. "Getaway" – Dieser actiongeladene Heist-Thriller aus den 70er-Jahren zeigt Steve McQueen und Ali MacGraw als kriminelles Paar auf der Flucht. "Und täglich grüßt das Murmeltier" – Was als seichte Komödie beginnt, entpuppt sich als tiefgründige Geschichte über Sinnsuche: Bill Murray erlebt in dieser 90’s-Rom-Com denselben Tag immer wieder. "Casablanca" – Eine der berühmtesten Liebesgeschichten der Filmgeschichte: Inmitten des Zweiten Weltkriegs muss Rick Blaine (Humphrey Bogart) eine schwere Entscheidung zwischen Liebe und Moral treffen. "Der Schatz der Sierra Madre" – Die Freundschaft dreier Männer wird auf der Suche nach Gold in Mexiko durch Gier auf die Probe gestellt. Ein weiterer Titel mit Humphrey Bogart, der diesmal einen paranoiden Schatzsucher spielt. "Der weiße Hai" – Ein riesiger Killerhai terrorisiert ein Küstenstädtchen: Steven Spielbergs Meisterwerk des Suspense gilt als erster Blockbuster überhaupt. "Hexenkessel" – Martin Scorseses Durchbruchsfilm von 1973 zeigt den Aufstieg eines New Yorker Kleinkriminellen in der Mafia, mit einem jungen Robert De Niro. "Unheimliche Begegnung der dritten Art" – Eine rätselhafte Begegnung mit Außerirdischen verändert das Leben eines Familienvaters (Richard Dreyfuss) in Steven Spielbergs Sci-Fi-Drama von 1977 grundlegend. "Frau ohne Gewissen" – Ein Klassiker des Film Noir von 1944, über eine mörderische Verschwörung zwischen einem Versicherungsvertreter und einer Femme fatale von Regisseur Billy Wilder.
Was sagt uns diese Liste über Stephen King?
Während viele Fans bei Stephen King vor allem an Horrorfilme denken, zeigt seine Top 10 eine ganz andere Seite: Er liebt Erzählungen über menschliche Abgründe, Identität, Macht und Verlust. Neben Sci-Fi, Gangsterfilmen und Western schafft es „Der weiße Hai“ als einziger Horror-Titel in die Liste. Vielleicht, weil King Horror am liebsten selbst schreibt.
Wenn ihr dem diesjährigen Stephen King Herbst auch schon entgegenfiebert, könnt ihr die neue Serienverfilmung von Stephen Kings Erfolgsroman „Es“ ab dem 27. Oktober 2025 mit einem Film- und Serienabo bei WOW streamen.
Lese weiter....