T

Sorda – Der Klang der Welt

T

Teresa Fongern

Guest
76b0f4cc0132301d7d413c16dc_cmUgMTkyMCADZTk3MGMxM2Q0Y2Q=.jpeg
(Bildquelle: Piffl Medien / Distinto Films)
Spanisches Drama über eine werdende, gehörlose Mutter, die sich Angst um ihr Kind macht.

Handlung und Hintergrund​


Ángela (Míriam Garlo) ist gehörlos, ihr Partner Héctor (Álvaro Cervantes) hörend. Das junge Paar genießt sein Leben und blickt voller Vorfreude auf die Geburt ihres ersten Kindes, das den Namen Ona tragen soll. Doch je näher der Tag rückt, desto größer wird Ángelas Sorge: Wie wird sie sich in einer Welt behaupten, die vor allem auf Hörende ausgerichtet ist? Und wird Ona hören können wie ihr Vater – oder wird sie wie ihre Mutter sein?

Die kleine, bewusst abgeschirmte Lebenswelt von Ángela und Héctor beginnt zu bröckeln, als Ängste und gesellschaftliche Barrieren spürbar werden. Das Paar muss lernen, neu miteinander umzugehen – zwischen Liebe, Missverständnissen und den Herausforderungen einer Gesellschaft, die Vielfalt oft nur unzureichend akzeptiert.

» Video ansehen: Sorda - Der Klang der Stille - Trailer Deutsch
10bb6be86d04a07357fb46b147_AzFkMWJlZGEzZjY0.jpg


"Sorda – Der Klang der Welt" – Hintergründe, Besetzung, Kinostart​


Libertad arbeitet selbst seit Jahren mit dem Thema Inklusion. Der Film wurde bei seiner Premiere im Panorama der Berlinale 2025 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Libertad legt besonderen Wert auf eine authentische Darstellung von Gehörlosen und Hörenden im gemeinsamen Alltag. Das Drama bricht bewusst mit gängigen Erzählmustern, indem es Gebärdensprache und nonverbale Kommunikation als gleichwertige Ausdrucksform inszeniert.

In der Hauptrolle als Ángela überzeugt die gehörlose Schauspielerin Míriam Garlo ("Campanadas") mit feiner, ausdrucksstarker Mimik und einer Performance, die ohne gesprochene Worte tief berührt. Héctor wird von Álvaro Cervantes ("Las leyes de la frontera") gespielt, der das innere Ringen eines Hörenden zwischen Liebe und Anpassung darstellt. Weitere Rollen übernehmen Elena Irureta ("Patria") und Joaquín Notario ("La reina de España"), die den familiären und sozialen Rahmen des Paares prägen.

"Sorda – Der Klang der Welt" startet am 30. Oktober 2025 in den deutschen Kinos. Das Drama wird in der untertitelten Originalfassung (OmU) sowie mit Audiodeskription und Untertiteln für Hörgeschädigte verfügbar sein. Das Drama erhielt die Altersfreigabe ab 12 Jahren, was ihn auch einem jüngeren, medieninteressierten Publikum zugänglich macht.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben