H
Hy Quan Quach
Guest

Endlich erhalten auch deutsche Fans der Netflix-Sensation "KPop Demon Hunters" die Gelegenheit, den Animationsfilm im Kino zu schauen – und mitzusingen.
Seit nunmehr 17 Wochen hält sich der Animationsfilm "KPop Demon Hunters" in den weltweiten Filmcharts des Streamingdienstes Netflix. Der kunterbunte Spaß für die ganze Familie inklusive grandioser Songs ist bei Fans beliebt wie eh und je, auch wenn es aktuell in keinem Land, in dem Netflix verfügbar ist, noch für Platz 1 reicht (via Flixpatrol).
Nach so langer Zeit darf man auch anderen Produktionen den Vortritt lassen, oder? Hierzulande steht die Produktion immerhin noch auf Platz 4. In der ewigen Netflix-Liste dürfte dieser Erfolg in nächster Zeit uneinholbar bleiben, denn da steht "KPop Demon Hunters" mit 325 Millionen Views und 541 Millionen gestreamter Stunden mit großem Abstand auf Platz 1.
Nun gibt es fantastische Nachrichten für Fans des popkulturellen Phänomens: Netflix bringt den Kampf der K-Pop-Diven Rumi, Mira und Zoey von HUNTR/X gegen die Schergen aus der Hölle passend zu Halloween am 31. Oktober 2025 (wieder) in die Kinos – und zwar in der beliebten Singalong-Fassung.
Schon im vergangenen August sorgte der Animationsfilm in den USA mit einer limitierten Kinoauswertung über ein Wochenende für Begeisterung, nahm dabei rund 18 Millionen US-Dollar ein. Dieses Mal läuft er mit Hilfe von 24 Bilder auch in deutschen Kinos.
Fans sollten sich also diesen einmaligen Termin an Halloween dick im Kalender markieren. In knapp zwei Wochen ist es schon so weit! Wann sonst könnt ihr gemeinsam mit Gleichgesinnten Songs wie "Golden" und "Soda Pop" lauthals mitsingen? Für Nachschub ist ebenfalls bereits gesorgt. Netflix werkelt fleißig an einem ganzen Universum:
» Video ansehen: KPop Demon Hunters: Plant Netflix ein ganzes Film-Universum?

"KPop Demon Hunters 2" soll tief in die Vergangenheit der Heldinnen eintauchen
Bei der US-amerikanischen Altersfreigabebehörde MPA ist sogar schon der Titel "Debut: A Kpop Demon Hunters Story" gelistet. Im besten K-Pop-Jargon wird damit potenziell ein Prequel angekündigt. Das bestätigt Maggie Kang, Co-Regisseurin gemeinsam mit Chris Appelhans, gegenüber Entertainment Weekly:
"Wir wollen eine Origin-Story ohne [die üblichen] Origin-Story-Elemente erzählen; mit einem Konzept, das völlig neu für die Leute sein wird. Was hat diese Mädchen dazu gebracht, sich HUNTR/X anzuschließen und zu Dämonenjägerinnen zu werden? Was ist ihre jeweilige Geschichte? Wie wurden sie ausgesucht? Wie sieht diese Reise aus?"
Eines steht fest: Netflix wird das Hit-Feuer schüren und nicht lange auf eine Fortsetzung warten lassen. Kang und Appelhans können jedoch nicht mit der gleichen kreativen Kraft an mehreren Projekten zugleich arbeiten. Es dürfte also spannend sein, wen Netflix noch alles an Bord holen könnte, um den Hunger auf weitere HUNTR/X-Geschichten zu stillen.
Lese weiter....