T

Rückkehr nach Ithaka

T

Teresa Fongern

Guest
83c77220c261dc072ab8481eda_cmUgMTkyMCADNTA4NzIyZDdiOGQ=.jpg
(Bildquelle: Fabio Zayed - Maila Iacovelli)
Drama mit Ralph Fiennes als Odysseus, der nach 20 Jahren auf See in seine Heimat nach Ithaka zurückkehrt.

Handlung und Hintergrund​


Nach zwei Jahrzehnten voller Prüfungen und Entbehrungen erreicht Odysseus (Ralph Fiennes) endlich die Küsten seiner Heimat Ithaka. Doch der Krieg gegen Troja hat nicht nur ihn verändert – auch sein Reich ist kaum wiederzuerkennen. Seine Frau Penelope (Juliette Binoche) lebt isoliert in ihrem eigenen Haus und wird von einer Schar skrupelloser Freier bedrängt, die sie zur Wahl eines neuen Königs drängen. Ihr gemeinsamer Sohn Telemachos (Charlie Plummer) ist zum Mann geworden, doch ohne väterliche Führung gerät er ins Visier der Freier, die ihn als Hindernis für ihre Pläne sehen.

Odysseus selbst kehrt als ein vom Krieg gezeichneter Mann zurück – nicht mehr der strahlende Held, den sein Volk verehrt. Um seine Familie und sein Königreich zu retten, muss er alte Wunden überwinden und zu jener inneren Stärke zurückfinden, die ihn einst auszeichnete. Der Kampf um Ithaka wird für ihn nicht nur eine Konfrontation mit den Gegnern, sondern auch mit der eigenen Vergangenheit.

"Rückkehr nach Ithaka" – Hintergründe, Besetzung, Kinostart​


"Rückkehr nach Ithaka" interpretiert den Stoff aus Homers "Odyssee" als vielschichtiges Charakterdrama. Regisseur Uberto Pasolini ("Ganz oder Gar Nicht") verleiht der antiken Vorlage eine zeitlose Dimension, indem er den Fokus weniger auf die heroische Reise, sondern mehr auf die psychologischen Folgen von Krieg, Verlust und Heimkehr legt.

In der Hauptrolle überzeugt Ralph Fiennes ("Der englische Patient") als gezeichneter Odysseus, dessen Rückkehr keinen Triumph, sondern eine Prüfung darstellt. Juliette Binoche ("Der Liebhaber") spielt Penelope mit einer Mischung aus Würde und innerer Zerrissenheit. Charlie Plummer ("The Long Walk – Todesmarsch") verkörpert Telemachos, der zwischen jugendlicher Unschuld und der Härte des politischen Überlebens steht. In weiteren Rollen sind Marwan Kenzari ("Aladdin"), Claudio Santamaria ("Romanzo Criminale") und Ángela Molina ("Carmen") zu sehen.

"Rückkehr nach Ithaka" startet am 27. November 2025 in den deutschen Kinos. Mit einer Laufzeit von 116 Minuten und einer FSK ab 16 Jahren richtet sich das Werk an ein Publikum, das sowohl historische Stoffe als auch tiefgründige Dramen schätzt. Die internationale Produktion entstand in Zusammenarbeit zwischen Italien, Griechenland, Großbritannien und Frankreich – ein Spiegelbild des universellen Charakters dieser Erzählung.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben