E
Eileen Melzer
Guest
Rätselhafte Verschwörung trifft auf knallharte Action – dieser Thriller brilliert derzeit in den Top 10 auf Netflix.
Harte Fäuste, noch härtere Prinzipien: Jack Reacher gehört zu den kompromisslosesten Figuren in Tom Cruises Karriere. 2012 prügelte er sich erstmals durch Korruption und Verschwörungen – vier Jahre später kehrte er mit "Jack Reacher: Kein Weg" zurück auf die Leinwand, diesmal an der Seite von "How I Met Your Mother"-Star Cobie Smulders. Jetzt feiert der Action-Thriller ein überraschendes Revival und landet auf Platz 8 der Netflix-Charts.
Nach den Ereignissen des ersten Teils kehrt der wortkarge Ex-Militärpolizist Jack Reacher (Tom Cruise) zurück, um Major Susan Turner (Cobie Smulders) zu treffen – nur um herauszufinden, dass sie unter mysteriösen Umständen verhaftet wurde. Während er versucht, ihre Unschuld zu beweisen, deckt er eine weitreichende Verschwörung innerhalb des Militärs auf. Und als wäre das nicht genug, taucht plötzlich ein Mädchen auf, das behauptet, seine Tochter zu sein.
Einen weiteren Einblick gewährt euch dieser Trailer:
» Video ansehen: Jack Reacher: Kein Weg zurück - Trailer Deutsch
Das sagt das Publikum zu "Jack Reacher: Kein Weg zurück"
Die Kritiken zu "Jack Reacher: Kein Weg zurück" lassen auf Rotten Tomatoes zu wünschen übrig: Kritiker*innen verliehen schlappe 37 % und auch Zuschauer*innen zeigten sich mit 42 % nur bedingt begeistert. Hier einige Publikumsstimmen:
"Nonstop-Action und Unterhaltung. Tom Cruise bleibt eine seltsame Wahl für Jack Reacher, aber ich liebe Cobie Smulders in diesem Film." – Jack M, 3,5/5"Guter Film. Was die Action angeht, war er besser als der erste, aber in Sachen Handlung gefällt mir der erste Teil besser." – Alan T, 4/5"Zwar durchaus anschaubar und stellenweise sogar mäßig spannend, ist der Film dennoch ein klarer Rückschritt im Vergleich zum ersten Teil. Das Drehbuch ist vollgestopft mit Klischees, die Bedrohung wirkt gering, die Dynamik zwischen den Hauptfiguren wird hastig abgehandelt und die Action bleibt enttäuschend." – anonym, 2,5/5
Wenn ihr euch ein eigenes Bild von "Jack Reacher: Kein Weg zurück" machen möchtet, könnt ihr den Film auf Netflix streamen. Dort könnt ihr auch den Vorgängerfilm "Jack Reacher" sehen. Falls ihr noch kein Netflix-Abo habt, könnt ihr beispielsweise eines über waipu.tv abschließen.
Lese weiter....