K

Neuer MCU-Kinostart gestrichen: Marvel droht große "Avengers 5"-Chance zu verpassen

  • Ersteller Ersteller Kinocharts Deutschland
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kinocharts Deutschland

Guest
Die fetten Jahre im MCU scheinen vorbei zu sein. Doch die radikale Anti-Krisen-Strategie könnte in diesem Fall fehlgeleitet sein.

Ganze sieben beziehungsweise sechs Jahre ist es inzwischen her, dass das Marvel Cinematic Universe (MCU) seinen Höhepunkt erreicht hatte. In der Zeit von "Avengers: Infinity War" bis "Avengers: Endgame" wurde die erfolgreichste Kinoreihe aller Zeiten von einer weltweiten Welle der Euphorie getragen, die beide Filme zu Zwei-Milliarden-Hits machte.

Das wirkte sich auch auf die zwischen den beiden Eventfilmen veröffentlichten MCU-Titel aus. "Ant-Man and the Wasp" und vor allem "Captain Marvel" profitierten enorm von dem damaligen Hype.

Einen ähnlichen Effekt werden wir bei "Avengers: Doomsday" und "Avengers: Secret Wars" allerdings nicht erleben – weil keine weiteren Filme zwischen ihnen veröffentlicht werden.

Zwar erscheinen im Jahr 2026 zwar zwei große MCU-Filme – "Spider-Man: Brand New Day" im Juli und "Avengers: Doomsday" im Dezember – doch 2027 soll es nur einen einzigen Marvel-Blockbuster geben: "Avengers: Secret Wars", der ebenfalls im Dezember veröffentlicht wird. Weitere MCU-Kinofilme in diesem Jahr sind nicht vorgesehen, wie Variety jetzt berichtet.

Diese Information taucht im Zusammenhang mit der Ankündigung des neuen Startdatums für "The Simpsons Movie 2" auf, der am 23. Juli 2027 in die US-Kinos kommen soll. Diesen Release-Termin hatte im Disney-Kalender eigentlich ein MCU-Film belegt; welcher genau, das wurde öffentlich nie kommuniziert. Nun wurde der geplante Marvel-Kinostart aber ersatzlos gestrichen.

Der seit 2019 geplante Marvel-Film "Blade" hat derweil ebenfalls keinen Kinostart, was eine berechtigte Frage aufwirft:

Link"Blade" im MCU: Wird der Marvel-Film jemals erscheinen?

Darum verpasst Marvel 2027 eine Chance – und trifft wohl dennoch die richtige Entscheidung​


Auf der einen Seite ist diese Entscheidung nur konsequent. Die Verantwortlichen wollen ihre ganze Aufmerksamkeit offenbar den beiden "Avengers"-Filmen widmen. Angesichts der letzten MCU-Misserfolge – 2025 floppten alle drei veröffentlichten Kinofilme – und der angekündigten Strategie, sich wieder auf weniger Titel konzentrieren zu wollen, ist das nachvollziehbar.

Wie Cinemablend anmerkt, könnte man hier jedoch eine große Chance verpassen. "Spider-Man: Brand New Day" und "Avengers: Doomsday" haben die besten Chancen seit Langem, den MCU-Hype neu zu entfachen. Um die Vorfreude auf "Avengers: Secret Wars" zu nutzen, wäre es womöglich nicht verkehrt gewesen, einen anderen Titel wie beispielsweise "Shang-Chi 2" oder "Doctor Strange 3" dazwischen zu veröffentlichen.

Da etliche Marvel-Titel wie "Blade" und "Armor Wars" jedoch ins Stocken gerieten, ist es letztlich wohl nicht verkehrt, dass sich die Verantwortlichen nicht von "Avengers: Doomsday" und "Avengers: Secret Wars" ablenken lassen. Etwas scheint bei der einst geölten Marvel-Maschinerie nicht mehr rundzulaufen und wir dürfen gespannt sein, ob dem Franchise die Trendwende noch gelingen wird.

Nach 2027 erwartet uns eine neue Phase im MCU, die voraussichtlich mit neuen X-Men versuchen wird, wieder für Begeisterung zu sorgen. Ob der Plan gelingt, bleibt abzuwarten. Zunächst einmal erwarten uns ohnehin erst noch "Spider-Man: Brand New Day" (deutscher Kinostart: 30. Juli 2026), "Avengers: Doomsday" (16. Dezember 2026) und "Avengers: Secret Wars" (15. Dezember 2027) als Abschluss der aktuellen Multiverse-Saga.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben