M 
		
				
			
		Marc Philipp
Guest
	Ein Mann schrumpft, die Welt wächst und plötzlich wird selbst das eigene Zuhause zum gefährlichsten Ort. Dieses außergewöhnliche Remake seht ihr im November.
Mit "Der Mann, der immer kleiner wurde – Die unglaubliche Geschichte des Mr. C" kehrt einer der einflussreichsten Science-Fiction-Stoffe aller Zeiten zurück auf die große Leinwand. Regisseur Jan Kounen, bekannt durch "39,9", inszeniert den Klassiker als moderne französisch-belgische Produktion – erneut mit Oscar-Preisträger Jean Dujardin in der Hauptrolle.
Der Film basiert auf dem Roman "The Shrinking Man" von Richard Matheson aus dem Jahr 1956. 1957 folgte dann die erste Romanverfilmung. Nun erscheint das Remake am Donnerstag, den 6. November 2025, in den deutschen Kinos.
Ihr wollt euch selbst ein Bild von "Der Mann, der immer kleiner wurde – Die unglaubliche Geschichte des Mr. C" machen? Den Trailer zum Film findet ihr hier.
» Video ansehen: Der Mann, der immer kleiner wurde - Trailer Deutsch
	Darum geht es im Film
Die Geschichte dreht sich um Paul (Jean Dujardin). Er ist ein ganz normaler Mann, doch sein Leben gerät nach dem Kontakt mit einer unbekannten Substanz aus den Fugen. Zunächst sind die Veränderungen kaum spürbar, doch bald beginnt sein Körper unaufhaltsam zu schrumpfen.
Aus der Perspektive eines winzigen Menschen wird die vertraute Umgebung zur lebensgefährlichen Bedrohung – Spinnen, Katzen und selbst Wassertropfen werden zu tödlichen Gegnern. Gemeinsam mit seiner Frau Élise (Marie-Josée Croze) versucht Paul verzweifelt, eine Erklärung zu finden, während sein Überlebenskampf zur tiefen existenziellen Reise über Identität und Menschsein wird.
Wer sollte den Film unbedingt schauen?
„Der Mann, der immer kleiner wurde – Die unglaubliche Geschichte des Mr. C“ verbindet packende Survival-Elemente mit philosophischen Fragen und beeindruckenden Effekten. Dujardin überzeugt mit einer emotionalen und physischen Intensität, die das Publikum in den Bann zieht. Kounen inszeniert die Neuauflage mit großem Respekt vor dem Original, aber auch mit moderner visueller Kraft. Für Sci-Fi- und Arthouse-Fans ein echter Must-Watch.
Lese weiter....