K
Kinocharts Deutschland
Guest
"Avengers: Endgame" ist für viele Marvel-Fans der beste MCU-Film überhaupt. Eine Kontroverse wird jetzt jedoch erneut zum Thema.
Bis heute ist "Avengers: Endgame" der erfolgreichste Film des Marvel Cinematic Universe (MCU) und gilt bei vielen Fans auch als Highlight des Franchise. Doch eine Entscheidung war schon damals umstritten: der Umgang mit Thors Absturz.
Das Problem war wohlgemerkt nicht, dass der unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leidende Thor (Chris Hemsworth) in dem Fünf-Jahres-Zeitsprung an Gewicht zunahm – sondern dass sich "Avengers: Endgame" darüber lustig machten.
Allen voran der Kommentar von Rhodey (Don Cheadle) fiel schon beim Kinostart äußerst negativ auf: Als Thor die Verantwortung übernehmen will, die Infinity-Steine zu nutzen, um alle zurückzuschnipsen, merkt Iron Man (Robert Downey Jr.) an, dass die freigesetzte Energie zu viel für Thor wäre. Der Gott des Donners stellt daraufhin die rhetorische Frage, was gerade durch seine Adern fließe, woraufhin Rhodey schnippisch antwortet: "Käsesauce?"
Gerade dieser "Witz" missfiel etlichen Fans, die sich ohnehin daran störten, dass sich "Avengers: Endgame" an etlichen Stellen über Thors schwierige Phase lustig machte. So wurde er zum Beispiel auch wegen seines Aussehens mit The Big Lebowski verglichen und als er an einer Stelle eingeschlafen war, warf – erneut – Rhodey im Scherz ein, dass der Gott des Donners bestimmt tot sei.
Dass die Verantwortlichen diesen Umgang mit dem beliebten Marvel-Helden anscheinend ebenfalls bedauern, macht jetzt "Marvel's Zombies" deutlich. Einen Trailer zu der Animationsserie könnt ihr euch hier ansehen:
LinkMarvel Animation’s Marvel Zombies - Trailer Deutsch
Die Animationsserie, deren vier Folgen ihr jetzt auf Disney+ streamen könnt, zeigt eine alternative Version der verlorenen Schlacht gegen Thanos (Josh Brolin) – schließlich überrennen hier zugleich Zombies die Welt.
Doch Thor kommt an einem ähnlichen Punkt in seiner Geschichte an, wie ScreenRant anmerkt: Die Niederlage traumatisiert ihn und er verschließt sich vor der Welt. Der entscheidende Unterschied ist allerdings, dass "Marvel Zombies" sich nie über Thors Absturz lustig macht, sondern ihm am Ende einen heldenhaften Wandel zurück zu seinem alten Ich und ohne billige Witze auf seine Kosten einräumt.
Dabei haben die Verantwortlichen allerdings eine Chance vertan, denn Thor nimmt in der Geschichte von "Marvel Zombies" nicht wie auch in "Avengers: Endgame" an Gewicht zu. Damit hat man es leider versäumt, deutlich zu machen, dass die Gewichtszunahme des Gott des Donners nie das Problem war, sondern nur, wie der Film damit umging.
Lese weiter....
Bis heute ist "Avengers: Endgame" der erfolgreichste Film des Marvel Cinematic Universe (MCU) und gilt bei vielen Fans auch als Highlight des Franchise. Doch eine Entscheidung war schon damals umstritten: der Umgang mit Thors Absturz.
Das Problem war wohlgemerkt nicht, dass der unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leidende Thor (Chris Hemsworth) in dem Fünf-Jahres-Zeitsprung an Gewicht zunahm – sondern dass sich "Avengers: Endgame" darüber lustig machten.
Allen voran der Kommentar von Rhodey (Don Cheadle) fiel schon beim Kinostart äußerst negativ auf: Als Thor die Verantwortung übernehmen will, die Infinity-Steine zu nutzen, um alle zurückzuschnipsen, merkt Iron Man (Robert Downey Jr.) an, dass die freigesetzte Energie zu viel für Thor wäre. Der Gott des Donners stellt daraufhin die rhetorische Frage, was gerade durch seine Adern fließe, woraufhin Rhodey schnippisch antwortet: "Käsesauce?"
Gerade dieser "Witz" missfiel etlichen Fans, die sich ohnehin daran störten, dass sich "Avengers: Endgame" an etlichen Stellen über Thors schwierige Phase lustig machte. So wurde er zum Beispiel auch wegen seines Aussehens mit The Big Lebowski verglichen und als er an einer Stelle eingeschlafen war, warf – erneut – Rhodey im Scherz ein, dass der Gott des Donners bestimmt tot sei.
Dass die Verantwortlichen diesen Umgang mit dem beliebten Marvel-Helden anscheinend ebenfalls bedauern, macht jetzt "Marvel's Zombies" deutlich. Einen Trailer zu der Animationsserie könnt ihr euch hier ansehen:
LinkMarvel Animation’s Marvel Zombies - Trailer Deutsch
"Marvel Zombies" lässt dennoch Chance bei Thor-Änderung liegen
Die Animationsserie, deren vier Folgen ihr jetzt auf Disney+ streamen könnt, zeigt eine alternative Version der verlorenen Schlacht gegen Thanos (Josh Brolin) – schließlich überrennen hier zugleich Zombies die Welt.
Doch Thor kommt an einem ähnlichen Punkt in seiner Geschichte an, wie ScreenRant anmerkt: Die Niederlage traumatisiert ihn und er verschließt sich vor der Welt. Der entscheidende Unterschied ist allerdings, dass "Marvel Zombies" sich nie über Thors Absturz lustig macht, sondern ihm am Ende einen heldenhaften Wandel zurück zu seinem alten Ich und ohne billige Witze auf seine Kosten einräumt.
Dabei haben die Verantwortlichen allerdings eine Chance vertan, denn Thor nimmt in der Geschichte von "Marvel Zombies" nicht wie auch in "Avengers: Endgame" an Gewicht zu. Damit hat man es leider versäumt, deutlich zu machen, dass die Gewichtszunahme des Gott des Donners nie das Problem war, sondern nur, wie der Film damit umging.
Lese weiter....