K
Kinocharts Deutschland
Guest
Wohl gleich zwei Original-Avenger kehren trotz ihrer MCU-Ausstiege bald zurück. Bei einem anderen Urgestein herrscht weiter Unklarheit – doch jetzt gibt es neue Hoffnung.
Sieben Jahre nach seinem Abschied wird Robert Downey Jr. im nächsten Jahr offiziell ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren. Der einstige Iron-Man-Darsteller gibt in "Avengers: Doomsday" den quasi titelgebenden Doctor Doom.
Damit aber nicht genug: Laut verlässlichen Branchenmagazinen soll auch Chris Evans zurückkehren. Offen bleibt aber weiterhin, ob er erneut in die gewohnte Rolle des Steve Rogers schlüpft oder wie sein Kollege einen neuen Charakter spielt; sofern er tatsächlich in dem Film auftaucht, versteht sich.
Um einen Original-Avenger herrscht hingegen noch größere Unklarheit: Jeremy Renner. Der Hawkeye-Darsteller war zuletzt 2021 in der gleichnamigen Serie zu sehen gewesen. Trotz Plänen scheiterte eine Fortsetzung allerdings am Geld. So bestätigte Renner, dass Marvel seine Gage für die zweite Staffel halbieren wollte, weswegen er ablehnte. Laut Insidern war das Studio darüber nicht traurig, da sie die Kosten bewusst drücken wollten und so das Aus der Serie auf Renner schieben konnten (via comicbookmovie.com).
Zudem erlitt Jeremy Renner 2023 einen schlimmen Schneepflug-Unfall, bei dem er sich 38 Knochen brach und erst nach drei Monaten wieder mit einem Gehstock laufen konnte (via New York Times). An den anstrengenden Dreh einer Marvel-Action-Produktion war da kaum zu denken und viele dürften sich gefragt haben, ob die Tage von Hawkeye damit im MCU gezählt sind.
Etliche Stars haben sich auch bei Dreharbeiten verletzt – und manche der Szenen schafften es letztlich sogar in den fertigen Film:
Link11 Filmszenen, bei denen sich die Schauspieler wirklich verletzten
Nun könnte allerdings eine Wendung erfolgen. Im Rahmen des Florida Supercon sprach Renner laut Popverse über seine Rolle in "Hawkeye" und betonte, wie sehr ihm die Serie gefallen habe:
"Es war großartig, ein bisschen tiefer in die Figur einzutauchen, in einer Welt, die geerdeter ist. Für mich hat das viel mehr Spaß gemacht und es gab mehr für die Figur zu entdecken, was schön ist. Ich wollte immer mehr von solchen Sachen machen und dann gab es den Unfall und ich muss meinen Körper wieder in Form bringen, um wieder Pfeile schießen und herumspringen zu können und all das zu machen, aber ich werde da hinkommen. Mir geht's gut."
Zudem machte er deutlich, dass eine Zukunft im MCU nicht an ihm scheitern wird:
"Ich bin immer dafür zu haben, mit Marvel zu arbeiten. Ich arbeite ganz sicher immer mit ihnen, wenn es passt, wenn es läuft. Ich bin gerne dabei für eine zweite Staffel von 'Hawkeye'. Ich liebe diese Figur. Ich denke, da gibt es noch so viel für uns zu tun. Wir haben viele Gespräche darüber geführt, wie diese Staffel aussehen könnte. Es geht darum, meinen Körper in Ordnung zu bringen und alles dafür richtig hinzubekommen. Das richtige Timing wird sich ergeben und wenn es dann noch Bedarf, Wunsch und Interesse daran gibt, dann ja."
Klingt ganz danach, als stünde das monetäre Problem aus Renners Sicht nicht mehr einer Fortsetzung der Serie im Weg. Wenn Marvel das ebenso sieht und weiterhin an "Hawkeye" Staffel 2 interessiert ist, gibt es theoretisch nur noch eine Hürde zu meistern: Jeremy Renner muss wieder gesund genug für einen mehrmonatigen Action-Dreh sein.
Mehr Zeit sollte er für seine Genesung bekommen. Stand jetzt ist er in "Avengers: Doomsday" nicht dabei. Ob er für die Fortsetzung "Avengers: Secret Wars" eingeplant ist, bleibt ebenfalls abzuwarten. Danach stellt sich allerdings die Frage, ob in der neuen Phase des MCU noch Platz für den alten Hawkeye ist...
Lese weiter....
Sieben Jahre nach seinem Abschied wird Robert Downey Jr. im nächsten Jahr offiziell ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren. Der einstige Iron-Man-Darsteller gibt in "Avengers: Doomsday" den quasi titelgebenden Doctor Doom.
Damit aber nicht genug: Laut verlässlichen Branchenmagazinen soll auch Chris Evans zurückkehren. Offen bleibt aber weiterhin, ob er erneut in die gewohnte Rolle des Steve Rogers schlüpft oder wie sein Kollege einen neuen Charakter spielt; sofern er tatsächlich in dem Film auftaucht, versteht sich.
Um einen Original-Avenger herrscht hingegen noch größere Unklarheit: Jeremy Renner. Der Hawkeye-Darsteller war zuletzt 2021 in der gleichnamigen Serie zu sehen gewesen. Trotz Plänen scheiterte eine Fortsetzung allerdings am Geld. So bestätigte Renner, dass Marvel seine Gage für die zweite Staffel halbieren wollte, weswegen er ablehnte. Laut Insidern war das Studio darüber nicht traurig, da sie die Kosten bewusst drücken wollten und so das Aus der Serie auf Renner schieben konnten (via comicbookmovie.com).
Zudem erlitt Jeremy Renner 2023 einen schlimmen Schneepflug-Unfall, bei dem er sich 38 Knochen brach und erst nach drei Monaten wieder mit einem Gehstock laufen konnte (via New York Times). An den anstrengenden Dreh einer Marvel-Action-Produktion war da kaum zu denken und viele dürften sich gefragt haben, ob die Tage von Hawkeye damit im MCU gezählt sind.
Etliche Stars haben sich auch bei Dreharbeiten verletzt – und manche der Szenen schafften es letztlich sogar in den fertigen Film:
Link11 Filmszenen, bei denen sich die Schauspieler wirklich verletzten
Jeremy Renner will als Hawkeye ins MCU zurückkehren
Nun könnte allerdings eine Wendung erfolgen. Im Rahmen des Florida Supercon sprach Renner laut Popverse über seine Rolle in "Hawkeye" und betonte, wie sehr ihm die Serie gefallen habe:
"Es war großartig, ein bisschen tiefer in die Figur einzutauchen, in einer Welt, die geerdeter ist. Für mich hat das viel mehr Spaß gemacht und es gab mehr für die Figur zu entdecken, was schön ist. Ich wollte immer mehr von solchen Sachen machen und dann gab es den Unfall und ich muss meinen Körper wieder in Form bringen, um wieder Pfeile schießen und herumspringen zu können und all das zu machen, aber ich werde da hinkommen. Mir geht's gut."
Zudem machte er deutlich, dass eine Zukunft im MCU nicht an ihm scheitern wird:
"Ich bin immer dafür zu haben, mit Marvel zu arbeiten. Ich arbeite ganz sicher immer mit ihnen, wenn es passt, wenn es läuft. Ich bin gerne dabei für eine zweite Staffel von 'Hawkeye'. Ich liebe diese Figur. Ich denke, da gibt es noch so viel für uns zu tun. Wir haben viele Gespräche darüber geführt, wie diese Staffel aussehen könnte. Es geht darum, meinen Körper in Ordnung zu bringen und alles dafür richtig hinzubekommen. Das richtige Timing wird sich ergeben und wenn es dann noch Bedarf, Wunsch und Interesse daran gibt, dann ja."
Klingt ganz danach, als stünde das monetäre Problem aus Renners Sicht nicht mehr einer Fortsetzung der Serie im Weg. Wenn Marvel das ebenso sieht und weiterhin an "Hawkeye" Staffel 2 interessiert ist, gibt es theoretisch nur noch eine Hürde zu meistern: Jeremy Renner muss wieder gesund genug für einen mehrmonatigen Action-Dreh sein.
Mehr Zeit sollte er für seine Genesung bekommen. Stand jetzt ist er in "Avengers: Doomsday" nicht dabei. Ob er für die Fortsetzung "Avengers: Secret Wars" eingeplant ist, bleibt ebenfalls abzuwarten. Danach stellt sich allerdings die Frage, ob in der neuen Phase des MCU noch Platz für den alten Hawkeye ist...
Lese weiter....