A

Lief nie in deutschen Kinos: "Gutes Kriegsspektakel" zieht jetzt Action-Fans bei Amazon in seinen Bann

  • Ersteller Ersteller Andreas Engelhardt
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andreas Engelhardt

Guest
» Video ansehen: Der Admiral 2: Die Schlacht der Drachen – Trailer Deutsch
bb768fdff27e6d1e2bea6abf3d_AzY0YjZkMjZlZWEz.jpg


Vor zwei Jahren schaffte er es nicht in die hiesigen Lichtspielhäuser, jetzt könnt ihr einen südkoreanischen Kriegsepos aber entspannt bei Prime Video streamen.

Titel wie "Gladiator" und "Troja" haben bewiesen, dass das Publikum an historischen Filmschlachten immer wieder Gefallen findet. Doch wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem geschichtlichen Hintergrund, den viele hierzulande vermutlich nicht kennen dürften?

Die Rede ist von "Der Admiral 2: Die Schlacht der Drachen". Der südkoreanische Film erfreut sich derzeit im Stream reger Beliebtheit: Aktuell ist er auf Platz 6 der Charts von Prime Video.

Der Film spielt im Jahr 1592, während des Imjin‑Krieges, und berichtet von der drohenden japanischen Invasion Koreas. Die koreanische Flotte unter Admiral Yi Sun‑sin (Park Hae‑il) befindet sich in einer angespannten Lage, da die japanischen Streitkräfte überlegen scheinen.

Um eine Niederlage abzuwenden, setzt Yi eine „Geheimwaffe“ ein: gepanzerte Schildkrötenschiffe mit Drachenkopf‑Ornamenten am Bug. In der Nähe der Insel Hansan kommt es zu einer entscheidenden Seeschlacht zwischen der koreanischen Flotte und der japanischen Marine, in der Taktik, Mut und Opfer eine zentrale Rolle spielen.

Lohnt sich "Der Admiral 2: Die Schlacht der Drachen" bei Prime Video im Stream?​


Der Titel lässt es vermuten: Bei "Der Admiral 2: Die Schlacht der Drachen" handelt es sich um eine Fortsetzung. Der Auftakt namens "Der Admiral – Roaring Currents" erschien bereits 2014, abgeschlossen wurde die Trilogie 2023 durch "Der Admiral – Tödliche See". Alle drei Titel kamen nicht in die deutschen Kinos, stoßen aber bei Amazon durchaus auf Gegenliebe: Der zweite Teil kann derzeit 4,0 von 5 möglichen Sternen vorweisen.

Wie das Urteil über den südkoreanischen Historienfilm ausfällt, verraten euch die folgenden exemplarischen Rezensionen, deren Rechtschreibung wir gegebenenfalls angepasst haben:

"Für Fans von Kriegsfilmen. Gutes Kriegsspektakel aus Asien" – rinnen79, 4 von 5 Sternen"Tolle Schlacht, das Drumherum etwas langatmig." – PeterHeinze, 4 von 5 Sternen"Ein epochaler Film mit gigantischen Seeschlachten, ordentlich Action. Der mal etwas andere Film mit großen Seeschlachten, wie man sie sonst nur aus dem Westen kennt. Aber es wird nicht nur auf und mit Schiffen gekämpft, auch an Land geht es ab. Mich hat der Film sehr gut unterhalten, besser als der erste Teil. Die Spezialeffekte sind sehr gut gemacht, da hat man nicht gespart." – C.h.Apollo, 4 von 5 Sternen"Mit viel Spektakel wurde vor einem farbenprächtigen Hintergrund eine Seeschlacht zwischen Koreanern und Japanern verfilmt. Ich schließe mich einigen anderen an, die glauben der Film sei zu langatmig. Sie dürften damit recht haben. Aber so sind diese Filme einfach." – Manni, 4 von 5 Sternen
Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid: "Der Admiral 2: Die Schlacht der Drachen" könnt ihr euch hier im Abo von Prime Video ansehen. Dort findet ihr auch den Abschluss der Trilogie, "Der Admiral – Tödliche See". Den Auftakt, "Der Admiral – Roaring Currents", erhaltet ihr allerdings nur gegen eine Zusatzgebühr bei dem Streamingdienst, dafür gibt es dort auch die mit 128 Minuten längere Fassung.

Lese weiter....
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben