E
Eileen Melzer
Guest

Ein brillanter Krimi-Thriller verschwindet bald von Netflix – jetzt noch schnell streamen, bevor es zu spät ist!
Gerichtsdramen sind ein festes Genre im Hollywood-Kino – doch nur wenige haben so einen bleibenden Eindruck hinterlassen wie "Zwielicht". Der Film aus dem Jahr 1996 markiert das gefeierte Leinwanddebüt von Edward Norton ("Fight Club"), der hier an der Seite von Richard Gere ("Pretty Woman") ein emotional aufgeladenes Spiel aus Manipulation, Wahrheit und Schuld entfesselt.
Noch bis zum 24. Oktober 2025 könnt ihr diesen Thrillerklassiker auf Netflix streamen – und solltet das definitiv tun, wenn euch intelligente Spannung reizt.
In "Zwielicht" übernimmt ein charismatischer Star-Anwalt aus Chicago, Martin Vail (Richard Gere), die Verteidigung eines jungen Messdieners namens Aaron Stampler (Edward Norton), der des Mordes an einem Erzbischof beschuldigt wird. Was zunächst nach einem klaren Fall aussieht, entpuppt sich bald als psychologisches Katz-und-Maus-Spiel, bei dem Wahrheit und Lüge immer mehr verschwimmen. Wer ist Aaron wirklich – Opfer oder eiskalter Täter? Einen weiteren Einblick gewährt euch dieser Trailer:
» Video ansehen: Zwielicht | Offzieller Trailer

Das sagt das Publikum zu "Zwielicht"
Auf Rotten Tomatoes kam "Zwielicht" auf solide 77 % bei der Presse und starke 89 % bei den Zuschauer*innen. Hier einige Publikumsstimmen:
"'Zwielicht' ist ein packender Gerichtsthriller, der meine Erwartungen völlig übertroffen hat. Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg erstklassig, aber [Edward Norton] stiehlt allen die Show – mit einer unheimlich starken Präsenz. Wendungen und Spannung halten einen bis zum Schluss gefesselt. Ein Muss für Fans kluger, intensiver Dramen – schaut ihn euch einfach an." – udit k, 4,5/5"Es war ein guter Film und ich habe es genossen, ihn anzuschauen. Er hat sich nicht unnötig in die Länge gezogen, was angenehm ist – anders als bei vielen längeren Filmen. Meiner Meinung nach ist es ein Film mit langsamem Spannungsaufbau und die Wendung am Ende ist nicht allzu überraschend. Trotzdem würde ich ihn weiterempfehlen, besonders angehenden Jurist*innen oder Richter*innen." – Kenzie C, 3,5/5"Auch wenn 'Zwielicht' größtenteils ein klassisches Gerichtsdrama ist, wird der Film durch einprägsame Figuren, eine großartige Leistung von Edward Norton in seinem Filmdebüt, eine solide Regie und ein verstörendes Ende aufgewertet." – Jacob B, 4/5
Falls ihr euch "Zwielicht" ansehen möchtet, könnt ihr den Film bis zum 24. Oktober 2025 auf Netflix streamen. Falls ihr noch kein Netflix-Abo habt, könnt ihr beispielsweise eines über waipu.tv abschließen.
Lese weiter....