K
Kinocharts Deutschland
Guest
Er hat wahrlich mieserable Kritiken erhalten, aber trotzdem stürmt ein Sci-Fi-Film von 2013 jetzt die Streaming-Charts bei Amazon.
Auch wenn der Sci-Fi-Thriller "The Last Days on Mars" bei seiner Veröffentlichung 2013 eher verhalten aufgenommen wurde und weder an den Kinokassen noch bei Kritiker*innen für große Begeisterung sorgte, erlebt der Film derzeit eine späte Aufmerksamkeit: Auf Amazon hat es der Streifen in die Charts geschafft. Offenbar weckt die Mischung aus Weltraumsetting und Survival-Horror bei manchen Zuschauer*innen doch genug Neugier, um dem Titel eine späte zweite Chance zu geben.
Im Science-Fiction-Film "The Last Days on Mars" entdeckt eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen auf einer Mars-Mission Hinweise auf mikrobakterielles Leben kurz vor dem Ende ihres Einsatzes. Als eine Forscher*in bei der Untersuchung dieser Entdeckung verschwindet, beginnt eine Reihe von Ereignissen, die das Team mit einer unbekannten Bedrohung konfrontieren. Während sich die Situation zunehmend verschärft, geraten die verbleibenden Crewmitglieder in einen Überlebenskampf unter extremen Bedingungen, sowohl physisch als auch psychisch, in der feindlichen Umgebung des Mars.
„The Last Days on Mars“ wurde von Ruairí Robinson ("The Leviathan") inszeniert. Das Drehbuch schrieb Clive Dawson, basierend auf der Kurzgeschichte „The Animators“ von Sydney J. Bounds. Der Film erschien im Jahr 2013.
Wie eingangs erwähnt zeigte sich die Fachpresse keineswegs als Fan von "The Last Days on Earth", was die Rotten-Tomatoes-Wertung in Höhe von 18 % zeigt. Auch das Publikum hatte den 25 % zufolge nicht viel Spaß mit dem Film. Anbei könnt ihr nachlesen, woran es bei dem Werk haperte:
"Verbringt etwas zu viel Zeit im falschen Kubrick-Modus, bevor es zum vollen Corman-Stil übergeht, aber sobald es klickt, lässt er euren Puls rasen." – Richard Crouse"Unverständlicher Müll. Ein Drehbuch, geschrieben von einem Algorithmus, der zufällige Wörter generiert, gespielt von einer Besetzung ohne Stars. Produzent*innen und Verleiher sollten strafrechtlich verfolgt werden." – Ned G"Ein Science-Fiction-Horrorfilm mit einer großartigen Besetzung, der jedoch durch ein schwaches Drehbuch und langweilige Kulissen beeinträchtigt wird." – Tirdad Derakhshani für Philadelphia Inquirer"Schnell laufende Zombies auf dem Mars. Mit Ausnahme der beiden Hauptfiguren sind die Charaktere größtenteils unsympathisch. Die Handlung ist okay, aber die Umsetzung ist furchtbar, sodass man nach 30 Minuten das Interesse verliert." – John Z
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "The Last Days on Mars" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort bei Prime streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr euch hier euer Abo sichern.
Lese weiter....
Auch wenn der Sci-Fi-Thriller "The Last Days on Mars" bei seiner Veröffentlichung 2013 eher verhalten aufgenommen wurde und weder an den Kinokassen noch bei Kritiker*innen für große Begeisterung sorgte, erlebt der Film derzeit eine späte Aufmerksamkeit: Auf Amazon hat es der Streifen in die Charts geschafft. Offenbar weckt die Mischung aus Weltraumsetting und Survival-Horror bei manchen Zuschauer*innen doch genug Neugier, um dem Titel eine späte zweite Chance zu geben.
Im Science-Fiction-Film "The Last Days on Mars" entdeckt eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen auf einer Mars-Mission Hinweise auf mikrobakterielles Leben kurz vor dem Ende ihres Einsatzes. Als eine Forscher*in bei der Untersuchung dieser Entdeckung verschwindet, beginnt eine Reihe von Ereignissen, die das Team mit einer unbekannten Bedrohung konfrontieren. Während sich die Situation zunehmend verschärft, geraten die verbleibenden Crewmitglieder in einen Überlebenskampf unter extremen Bedingungen, sowohl physisch als auch psychisch, in der feindlichen Umgebung des Mars.
„The Last Days on Mars“ wurde von Ruairí Robinson ("The Leviathan") inszeniert. Das Drehbuch schrieb Clive Dawson, basierend auf der Kurzgeschichte „The Animators“ von Sydney J. Bounds. Der Film erschien im Jahr 2013.
Die Reaktionen zu "The Last Days on Mars"
Wie eingangs erwähnt zeigte sich die Fachpresse keineswegs als Fan von "The Last Days on Earth", was die Rotten-Tomatoes-Wertung in Höhe von 18 % zeigt. Auch das Publikum hatte den 25 % zufolge nicht viel Spaß mit dem Film. Anbei könnt ihr nachlesen, woran es bei dem Werk haperte:
"Verbringt etwas zu viel Zeit im falschen Kubrick-Modus, bevor es zum vollen Corman-Stil übergeht, aber sobald es klickt, lässt er euren Puls rasen." – Richard Crouse"Unverständlicher Müll. Ein Drehbuch, geschrieben von einem Algorithmus, der zufällige Wörter generiert, gespielt von einer Besetzung ohne Stars. Produzent*innen und Verleiher sollten strafrechtlich verfolgt werden." – Ned G"Ein Science-Fiction-Horrorfilm mit einer großartigen Besetzung, der jedoch durch ein schwaches Drehbuch und langweilige Kulissen beeinträchtigt wird." – Tirdad Derakhshani für Philadelphia Inquirer"Schnell laufende Zombies auf dem Mars. Mit Ausnahme der beiden Hauptfiguren sind die Charaktere größtenteils unsympathisch. Die Handlung ist okay, aber die Umsetzung ist furchtbar, sodass man nach 30 Minuten das Interesse verliert." – John Z
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "The Last Days on Mars" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort bei Prime streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr euch hier euer Abo sichern.
Lese weiter....