J

Jetzt zum 3. Mal verfilmt: Stephen-King-Horror inspirierte deutschen Sci-Fi-Hit auf Netflix

J

Julia Staskowiak

Guest
ca0db6512862293ab3a68670a4_ZmMgNzVjYzcyMDZmZmZmIDE5MjAgMAM0N2NkNTgyYWE2YQ==.jpg
(Bildquelle: Netflix)
Eine deutsche Sci-Fi-Serie fand über Netflix weltweit großen Anklang. Die Inspiration dazu schöpften die Verantwortlichen aus einem Roman von Stephen King.

Vor acht Jahren hat Netflix mit "Dark" bewiesen, dass auch hiesige Produktionen internationale Erfolge feiern können – immerhin stammten 93 % des Publikums gar nicht aus Deutschland (via Comacon). In der IMDb kommt der Sci-Fi-Titel auf 8,7 von 10 möglichen Punkten, über Rotten Tomatoes zeigte sich das Publikum mit 95 % Zustimmung noch begeisterter.

Der Zuspruch kommt aber nicht von ungefähr: Als Vorbild für "Dark" diente ein Bestseller, dessen dritte Adaption euch derzeit das Blut in den Adern gefrieren lässt...

Ohne Stephen Kings Horror-Hit würde es die Netflix-Serie "Dark" nicht geben​


Wie ScreenRant berichtet, haben laut Serienschöpfer Baran bo Odar zwei Werke aus den 80er- beziehungsweise 90er-Jahren "Dark" maßgeblich beeinflusst: die Mystery-Serie "Twin Peaks" sowie der Stephen-King-Roman "Es".

Ersterer Zusammenhang lässt sich leicht erkennen: In einer Kleinstadt mit dunklem Geheimnis sorgen übernatürliche Elemente für mehrschichtige Erzählstrukturen. Doch auch mit "Es" hat "Dark" mehr gemein als die ikonische gelbe Regenjacke, die sowohl Jonas (Louis Hofmann) als auch Georgie (Tony Dakota / Jackson Robert Scott) geprägt haben.

Wie in "Dark" verschwindet in "Es" ein Kind aus einer eigentlich idyllischen Kleinstadt, in dessen Untergrund etwas Dunkles lauert. Mit der Zeit beschwören beide Werke Kindheitstraumata hinauf, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden. Darüber hinaus sind "Dark" und "Es" als Genre-Crossover zu verstehen: Wir wechseln zwischen Drama, Mystery und Horror sowie dem Realistischen und andersweltlichen Extremen. Gemeinschaft und zwischenmenschliche Beziehungen fungieren als zentrales Element.

Dritte "ES"-Adaption ab sofort im Stream​


Mit seinen Geschichten hat Stephen King die Film- und Serienwelt beeinflusst wie kaum ein anderer Autor. Einen Beweis dafür liefert unser Video:

» Video ansehen: Die 10 besten Stephen King-Verfilmungen
79f0f05b9526077da6e08ccd20_AzcwNzA1NTBkZWMy.jpg


Aktuell findet die Handlung von "Es" zum dritten Mal ihren Weg auf die Bildschirme. Nach dem Zweiteiler von 1990 und der Duologie von 2017 und 2019 bekommen wir derzeit in "ES: Welcome to Derry" die Vorgeschichte des Horrorclowns präsentiert.

Um die neue Horror-Serie nach Vorlage von Stephen King zu streamen, müsst ihr bei Sky oder WOW einschalten. Dort erwartet euch jeden Montag eine neue von insgesamt acht Episoden. Womöglich könnt ihr durch die Serie weitere Parallelen zum Netflix-Hit "Dark" ausfindig machen...

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben