K
Kinocharts Deutschland
Guest
Schockierend, atmosphärisch und zutiefst verstörend – dieses Horror-Remake darf man sich nicht entgehen lassen.
Der Oscar-nominierte Regisseur Luca Guadagnino ist insbesondere für romantische Dramen wie "Call Me By Your Name", "Challengers" und "Queer" bekannt, doch 2018 wagte er sich erstmals ins Horror-Genre. Mit "Suspiria" legte er den gleichnamigen Kultstreifen von 1977 neu auf – und ich muss zugeben, dass Guadagninos Film einer der wenigen Fälle ist, in denen ich das Remake besser als das Original finde. Meine Sichtung ist bereits fünf Jahre her, doch die letzten 20 Minuten des Films sind so grandios inszeniert, dass sie sich unauslöschlich in mein Gedächtnis eingebrannt haben.
Das Werk ist im Streaming-Katalog von Prime Video verfügbar – und es verdient definitiv einen Platz auf eurer Watchlist. Hier mehr zum Inhalt: "Suspiria" spielt im geteilten Berlin der 1970er-Jahre – zur Zeit des Deutschen Herbstes. Im Zentrum der Handlung steht die junge US-Amerikanerin Susie Bannion (Dakota Johnson), die in die Hauptstadt zieht, um an einer renommierten Tanzakademie zu studieren.
Doch was als Traum beginnt, entwickelt sich schnell zum Horrortrip: Die Schule birgt düstere Geheimnisse, die mit dem Verschwinden anderer Tänzerinnen, mysteriösen Ritualen und einer jahrhundertealten Hexentradition zusammenhängen. Mit jeder Tanzprobe gerät Susie tiefer in ein Netz aus Manipulation, Magie und Tod. Einen weiteren Einblick gewährt euch der obige Trailer.
Der Cast beeindruckt mit starker Frauen-Power: In der Hauptrolle glänzt Dakota Johnson ("Was Liebe wert ist – Materialists"). Unterstützt wird sie unter anderem von Tilda Swinton ("Doctor Strange"), Mia Goth ("Pearl"), Chloë Grace Moretz ("Kick-Ass") sowie Jessica Harper, die die Hauptrolle in dem 1977-Film übernahm.
Auf Rotten Tomatoes konnte "Suspiria" überwiegend begeistern: Von der Presse erhielt der Film 65 % und Zuschauer*innen verliehen 72 %. Hier einige Publikumsstimmen:
"Ein spezieller Film – so speziell wie Oliven. Entweder man mag es oder nicht. Es ist ein Kunstwerk, meisterhaft inszeniert, mit herausragender Kameraarbeit. Die gesamte Komposition ist wirklich bemerkenswert. Verstörend, auf seltsame Weise fesselnd und fordernd – dieser Film verlangt nach einem aufmerksamen Publikum. Der Cast überzeugt in jeder Rolle, der Schnitt ist besonders gelungen. Man muss mit voller Aufmerksamkeit dabei sein. Vielleicht nicht für alle Geschmäcker gemacht, doch definitiv sehenswert." – Frans B, 4,5/5"Der Film ist stellenweise etwas langsam, aber spannend und sowohl in der Gegenwart als auch historisch gut verankert. Unheimlich – und sehenswert, wenn man dranbleibt." – anonym, 3,5/5"Die Atmosphäre des Films ist düster und beklemmend, gleichzeitig aber auch direkt und ungefiltert. Kulissen, Kostüme und Licht orientieren sich stark am Original, doch die Änderungen und Wendungen in der Handlung sind gut umgesetzt und eine willkommene Ergänzung." – Raeesa K, 4/5
Wenn ihr euch ein eigenes Bild von Guadagninos "Suspiria" machen möchtet, könnt ihr den Film im Rahmen einer Mitgliedschaft bei Prime Video ohne Zusatzkosten streamen. Ich persönlich kann eine Sichtung nur wärmstens empfehlen.
Lese weiter....
Der Oscar-nominierte Regisseur Luca Guadagnino ist insbesondere für romantische Dramen wie "Call Me By Your Name", "Challengers" und "Queer" bekannt, doch 2018 wagte er sich erstmals ins Horror-Genre. Mit "Suspiria" legte er den gleichnamigen Kultstreifen von 1977 neu auf – und ich muss zugeben, dass Guadagninos Film einer der wenigen Fälle ist, in denen ich das Remake besser als das Original finde. Meine Sichtung ist bereits fünf Jahre her, doch die letzten 20 Minuten des Films sind so grandios inszeniert, dass sie sich unauslöschlich in mein Gedächtnis eingebrannt haben.
Das Werk ist im Streaming-Katalog von Prime Video verfügbar – und es verdient definitiv einen Platz auf eurer Watchlist. Hier mehr zum Inhalt: "Suspiria" spielt im geteilten Berlin der 1970er-Jahre – zur Zeit des Deutschen Herbstes. Im Zentrum der Handlung steht die junge US-Amerikanerin Susie Bannion (Dakota Johnson), die in die Hauptstadt zieht, um an einer renommierten Tanzakademie zu studieren.
Doch was als Traum beginnt, entwickelt sich schnell zum Horrortrip: Die Schule birgt düstere Geheimnisse, die mit dem Verschwinden anderer Tänzerinnen, mysteriösen Ritualen und einer jahrhundertealten Hexentradition zusammenhängen. Mit jeder Tanzprobe gerät Susie tiefer in ein Netz aus Manipulation, Magie und Tod. Einen weiteren Einblick gewährt euch der obige Trailer.
Der Cast beeindruckt mit starker Frauen-Power: In der Hauptrolle glänzt Dakota Johnson ("Was Liebe wert ist – Materialists"). Unterstützt wird sie unter anderem von Tilda Swinton ("Doctor Strange"), Mia Goth ("Pearl"), Chloë Grace Moretz ("Kick-Ass") sowie Jessica Harper, die die Hauptrolle in dem 1977-Film übernahm.
Das sagt das Publikum zu "Suspiria"
Auf Rotten Tomatoes konnte "Suspiria" überwiegend begeistern: Von der Presse erhielt der Film 65 % und Zuschauer*innen verliehen 72 %. Hier einige Publikumsstimmen:
"Ein spezieller Film – so speziell wie Oliven. Entweder man mag es oder nicht. Es ist ein Kunstwerk, meisterhaft inszeniert, mit herausragender Kameraarbeit. Die gesamte Komposition ist wirklich bemerkenswert. Verstörend, auf seltsame Weise fesselnd und fordernd – dieser Film verlangt nach einem aufmerksamen Publikum. Der Cast überzeugt in jeder Rolle, der Schnitt ist besonders gelungen. Man muss mit voller Aufmerksamkeit dabei sein. Vielleicht nicht für alle Geschmäcker gemacht, doch definitiv sehenswert." – Frans B, 4,5/5"Der Film ist stellenweise etwas langsam, aber spannend und sowohl in der Gegenwart als auch historisch gut verankert. Unheimlich – und sehenswert, wenn man dranbleibt." – anonym, 3,5/5"Die Atmosphäre des Films ist düster und beklemmend, gleichzeitig aber auch direkt und ungefiltert. Kulissen, Kostüme und Licht orientieren sich stark am Original, doch die Änderungen und Wendungen in der Handlung sind gut umgesetzt und eine willkommene Ergänzung." – Raeesa K, 4/5
Wenn ihr euch ein eigenes Bild von Guadagninos "Suspiria" machen möchtet, könnt ihr den Film im Rahmen einer Mitgliedschaft bei Prime Video ohne Zusatzkosten streamen. Ich persönlich kann eine Sichtung nur wärmstens empfehlen.
Lese weiter....