E
Eileen Melzer
Guest
» Video ansehen: Lisa Frankenstein - Trailer Deutsch
Stylischer Grusel mit Retro-Flair: Dieser Film bei Amazon ist schräg, laut und herrlich morbide.
Man nehme einen Zombie, eine Teenagerin, die in ihrer eigenen Fantasie-Welt lebt, und eine Prise Gothic-Romantik – fertig ist "Lisa Frankenstein". Das Regiedebüt von Zelda Williams, Tochter von Robin Williams ("Der Club der toten Dichter"), kam 2024 in die Kinos und ist aktuell bei Prime Video als Stream verfügbar. Wer ein Faible für unterschiedlichste "Frankenstein"-Inszenierungen hat und 80er-Teenie-Filme im Stil von "Heathers" liebt, sollte die Horror-Komödie mindestens auf die Watchlist setzen.
"Lisa Frankenstein" entführt uns ins Jahr 1989 – und mitten hinein in das schräge Leben der Highschool-Außenseiterin Lisa (Kathryn Newton). Ihr Lieblingsort? Ein verlassener Friedhof, auf dem sie zwischen Grabsteinen mehr Ruhe findet als in der Schule. Doch eines Nachts wird aus einem stillen Moment ein echtes Grusel-Märchen.
Durch einen skurrilen Zufall bringt Lisa einen lange verstorbenen, erstaunlich charmanten Toten (Cole Sprouse) wieder zurück ins Leben. Was als Horrorszenario beginnt, verwandelt sich in eine makabere Romanze, die mit schrägem Witz und unerwarteten Wendungen gleichermaßen begeistert wie verblüfft. Einen Einblick gewährt euch der obige Trailer.
Auf Rotten Tomatoes stieß "Lisa Frankenstein" auf gemischte Reaktionen: Während Kritiker*innen 52 % vergaben, zeigten sich Zuschauer*innen mit 82 % deutlich begeisterter. Hier einige Publikumsstimmen:
"Witzig, düster, nostalgisch und einfach süß. Ich liebe diesen Film und habe ihn inzwischen mehrfach gesehen. In meinem Haushalt wird er ab jetzt jeden Herbst geschaut – und das für viele Jahre." – Tiffany B, 4/5"Eine überwiegend unterhaltsame Gothic-Rom-Com im 80er-Jahre-Stil mit charmanten Darsteller*innen. Die nachgestellten Stummfilm-Sequenzen und die Optik des Films verdienen ein Extra-Lob. Ehrlich gesagt braucht der Film etwas zu lange, um in Fahrt zu kommen, und die Tonwechsel zwischen ernsthafter Erzählung und spritzigem Humor wirken stellenweise etwas anstrengend." – Tobias K, 3,5/5"Das ist ein unterhaltsamer, süßer, goth-inspirierter Film, der die komplexen Gefühle des 'seltsamen Mädchenseins' erstaunlich gut einfängt. Wenn ihr euch in dieser Beschreibung nicht wiederfindet, verstehe ich vollkommen, warum der Funke nicht überspringt. Der Film ist düster und gewalttätig, aber gleichzeitig albern – genau wie seine Hauptfigur (die mich durchgehend zum Lachen gebracht hat). Genau das hat für mich den Unterschied gemacht. Man merkt, dass er mit viel Herzblut und Authentizität gemacht wurde. Wenn es einen Grund gibt, ihn zu schauen, dann diesen: Er macht einfach glücklich." – dani f, 4/5
Wenn ihr neugierig geworden seid und euch ein eigenes Bild von "Lisa Frankenstein" machen möchtet, könnt ihr die Horror-Komödie mit einer Mitgliedschaft bei Prime Video ganz ohne Zusatzkosten streamen.
Lese weiter....

Stylischer Grusel mit Retro-Flair: Dieser Film bei Amazon ist schräg, laut und herrlich morbide.
Man nehme einen Zombie, eine Teenagerin, die in ihrer eigenen Fantasie-Welt lebt, und eine Prise Gothic-Romantik – fertig ist "Lisa Frankenstein". Das Regiedebüt von Zelda Williams, Tochter von Robin Williams ("Der Club der toten Dichter"), kam 2024 in die Kinos und ist aktuell bei Prime Video als Stream verfügbar. Wer ein Faible für unterschiedlichste "Frankenstein"-Inszenierungen hat und 80er-Teenie-Filme im Stil von "Heathers" liebt, sollte die Horror-Komödie mindestens auf die Watchlist setzen.
"Lisa Frankenstein" entführt uns ins Jahr 1989 – und mitten hinein in das schräge Leben der Highschool-Außenseiterin Lisa (Kathryn Newton). Ihr Lieblingsort? Ein verlassener Friedhof, auf dem sie zwischen Grabsteinen mehr Ruhe findet als in der Schule. Doch eines Nachts wird aus einem stillen Moment ein echtes Grusel-Märchen.
Durch einen skurrilen Zufall bringt Lisa einen lange verstorbenen, erstaunlich charmanten Toten (Cole Sprouse) wieder zurück ins Leben. Was als Horrorszenario beginnt, verwandelt sich in eine makabere Romanze, die mit schrägem Witz und unerwarteten Wendungen gleichermaßen begeistert wie verblüfft. Einen Einblick gewährt euch der obige Trailer.
Das sagt das Publikum zu "Lisa Frankenstein"
Auf Rotten Tomatoes stieß "Lisa Frankenstein" auf gemischte Reaktionen: Während Kritiker*innen 52 % vergaben, zeigten sich Zuschauer*innen mit 82 % deutlich begeisterter. Hier einige Publikumsstimmen:
"Witzig, düster, nostalgisch und einfach süß. Ich liebe diesen Film und habe ihn inzwischen mehrfach gesehen. In meinem Haushalt wird er ab jetzt jeden Herbst geschaut – und das für viele Jahre." – Tiffany B, 4/5"Eine überwiegend unterhaltsame Gothic-Rom-Com im 80er-Jahre-Stil mit charmanten Darsteller*innen. Die nachgestellten Stummfilm-Sequenzen und die Optik des Films verdienen ein Extra-Lob. Ehrlich gesagt braucht der Film etwas zu lange, um in Fahrt zu kommen, und die Tonwechsel zwischen ernsthafter Erzählung und spritzigem Humor wirken stellenweise etwas anstrengend." – Tobias K, 3,5/5"Das ist ein unterhaltsamer, süßer, goth-inspirierter Film, der die komplexen Gefühle des 'seltsamen Mädchenseins' erstaunlich gut einfängt. Wenn ihr euch in dieser Beschreibung nicht wiederfindet, verstehe ich vollkommen, warum der Funke nicht überspringt. Der Film ist düster und gewalttätig, aber gleichzeitig albern – genau wie seine Hauptfigur (die mich durchgehend zum Lachen gebracht hat). Genau das hat für mich den Unterschied gemacht. Man merkt, dass er mit viel Herzblut und Authentizität gemacht wurde. Wenn es einen Grund gibt, ihn zu schauen, dann diesen: Er macht einfach glücklich." – dani f, 4/5
Wenn ihr neugierig geworden seid und euch ein eigenes Bild von "Lisa Frankenstein" machen möchtet, könnt ihr die Horror-Komödie mit einer Mitgliedschaft bei Prime Video ganz ohne Zusatzkosten streamen.
Lese weiter....