T
Teresa Fongern
Guest
Dritter Film über die Gremlins
Bekommt man einen Mogwai geschenkt, muss man drei klare Regeln befolgen: Die Kreatur soll keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden, nicht nass werden und sollte nicht nach Mitternacht gefüttert. Sollte man diese Regeln missachten, kommen die Gremlins hervor und sorgen für Chaos.
Als in einer US‑Kleinstadt erneut ein geheimnisvolles Mogwai auftaucht, beginnt sich die Geschichte scheinbar zu wiederholen: Aus anfänglicher Faszination wird schnell Chaos, als die bekannten Regeln missachtet werden und eine neue Generation unberechenbarer Gremlins entsteht. Die Lage eskaliert, als die Kreaturen sich rasanter und aggressiver verhalten als je zuvor. Während die Stadt im Ausnahmezustand versinkt, versuchen alte Verbündete und neue Helfer, die Herkunft dieser Mutation aufzudecken und eine Katastrophe zu verhindern.
Hinter der Rückkehr der Kultreihe steht ein prominent besetztes Kreativteam. Warner Bros. kündigte "Gremlins 3" als ersten Realfilm des Franchise seit fast vier Jahrzehnten an. Chris Columbus ("Harry Potter und der Stein der Weisen") übernimmt Regie und Produktion und knüpft damit direkt an sein eigenes Drehbuch des Originals an. Steven Spielberg ("Jurassic Park") kehrt als ausführender Produzent zurück und soll die Richtung des Projekts entscheidend mitprägen. Nach mehreren Drehbuchfassungen gilt die nun vorliegende Version als Grundlage für den neuen Film – ein lang erwarteter Schritt nach über 30 Jahren Franchise‑Pause. Die ersten beiden Filme stammen aus den Jahren 1984 und 1990.
Zur Besetzung liegen offiziell noch keine bestätigten Angaben vor. Die Produktion betont jedoch, dass man mit bekannten Gesichtern aus dem Franchise im Gespräch sei und gleichzeitig neue Figuren einführen möchte. Unklar ist bislang, ob Zach Galligan, der in den ersten beiden Filmen die Hauptrolle von Billy übernommen hat, erneut vor der Kamera stehen wird.
"Gremlins 3" startet am 18. November 2027 in den deutschen Kinos. Eine FSK‑Freigabe steht noch aus, doch angesichts des Tons der Vorgänger ist eine Einstufung ab 12 Jahren wahrscheinlich.
Lese weiter....
Handlung und Hintergrund
Bekommt man einen Mogwai geschenkt, muss man drei klare Regeln befolgen: Die Kreatur soll keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden, nicht nass werden und sollte nicht nach Mitternacht gefüttert. Sollte man diese Regeln missachten, kommen die Gremlins hervor und sorgen für Chaos.
Als in einer US‑Kleinstadt erneut ein geheimnisvolles Mogwai auftaucht, beginnt sich die Geschichte scheinbar zu wiederholen: Aus anfänglicher Faszination wird schnell Chaos, als die bekannten Regeln missachtet werden und eine neue Generation unberechenbarer Gremlins entsteht. Die Lage eskaliert, als die Kreaturen sich rasanter und aggressiver verhalten als je zuvor. Während die Stadt im Ausnahmezustand versinkt, versuchen alte Verbündete und neue Helfer, die Herkunft dieser Mutation aufzudecken und eine Katastrophe zu verhindern.
"Gremlins 3" – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
Hinter der Rückkehr der Kultreihe steht ein prominent besetztes Kreativteam. Warner Bros. kündigte "Gremlins 3" als ersten Realfilm des Franchise seit fast vier Jahrzehnten an. Chris Columbus ("Harry Potter und der Stein der Weisen") übernimmt Regie und Produktion und knüpft damit direkt an sein eigenes Drehbuch des Originals an. Steven Spielberg ("Jurassic Park") kehrt als ausführender Produzent zurück und soll die Richtung des Projekts entscheidend mitprägen. Nach mehreren Drehbuchfassungen gilt die nun vorliegende Version als Grundlage für den neuen Film – ein lang erwarteter Schritt nach über 30 Jahren Franchise‑Pause. Die ersten beiden Filme stammen aus den Jahren 1984 und 1990.
Zur Besetzung liegen offiziell noch keine bestätigten Angaben vor. Die Produktion betont jedoch, dass man mit bekannten Gesichtern aus dem Franchise im Gespräch sei und gleichzeitig neue Figuren einführen möchte. Unklar ist bislang, ob Zach Galligan, der in den ersten beiden Filmen die Hauptrolle von Billy übernommen hat, erneut vor der Kamera stehen wird.
"Gremlins 3" startet am 18. November 2027 in den deutschen Kinos. Eine FSK‑Freigabe steht noch aus, doch angesichts des Tons der Vorgänger ist eine Einstufung ab 12 Jahren wahrscheinlich.
Lese weiter....