K
Kinocharts Deutschland
Guest
Selbst eingefleischte Horror-Fans brauchen mal eine Pause. Die musste auch dieser Filmemacher dem Publikum gönnen – allerdings aus einem anderen Grund.
Genre-Fans kommen am Freitag, den 22. August 2025, um 23:40 Uhr auf ProSieben in den Genuss einer sehenswerten Horror-Perle. Denn Rob Savages „The Boogeyman“ feiert dann seine Free-TV-Premiere. Eine Pause, die euch im Film kaum auffallen wird, musste der Regisseur nachträglich einbauen.
Link
Wollt ihr vorab wissen, was euch in „The Boogeyman“ erwartet? Dann klickt ins Video und schaut euch den Trailer an.
LinkThe Boogeyman | Trailer deutsch
Die beiden Schwestern Sadie (Sophie Thatcher) und Sawyer (Vivien Lyra Blair) sind nach dem Tod ihrer Mutter traumatisiert, und nicht mal ihr Vater Will (Chris Messina) kann als erfahrener Therapeut seinen Töchtern beistehen.
Doch die Situation wird noch schlimmer, als ein verzweifelter Patient den Psychologen aufsucht. Er erzählt ihm von einem angsteinflößenden Schattenwesen – das sich anscheinend im Haus der Familie einnistet.
In düsteren Bildern und mit gekonntem Timing sorgt Regisseur Rob Savage für gruselige Momente. Auch wenn der Kreatur der CGI-Ursprung anzusehen ist, hat der Horrorfilm seine starken Momente. Dabei setzt der Filmemacher aber nicht nur auf gängige Genre-Elemente, sondern lässt auch die psychologische Komponente nicht außer Acht: Was macht Trauer mit Hinterbliebenen? Und wie sollte ein Familiengefüge funktionieren, um die tiefe Trauer bewältigen zu können?
Link
In Sachen Timing musste Savage allerdings noch nacharbeiten, wie Empire berichtet. Seine Adaption der Stephen-King-Geschichte gruselte das Publikum – doch das allein war nicht der Grund für den neuen Schnitt, wie er verriet:
„Als man die Kreatur zum ersten Mal sieht, schrie das Publikum so laut und fing dann sofort an, mit den Sitznachbarn zu reden und zu plaudern, dass sie die nächsten Sätze völlig verpassten“ (…) „Also mussten wir es neu schneiden und 45 Sekunden Füllmaterial einbauen, damit ihnen keine wichtigen Informationen entgingen.“ – via Empire Online
Wie sehr ihr euch beim ersten Auftauchen vom Boogeyman gruselt, könnt ihr bei der Free-TV-Premiere jetzt selbst testen. Wenn ihr auf psychologische Horrorfilme steht, die von überzeugenden Darsteller*innen getragen werden, solltet ihr euch „The Boogeyman“ auf keinen Fall entgehen lassen.
Lese weiter....
Genre-Fans kommen am Freitag, den 22. August 2025, um 23:40 Uhr auf ProSieben in den Genuss einer sehenswerten Horror-Perle. Denn Rob Savages „The Boogeyman“ feiert dann seine Free-TV-Premiere. Eine Pause, die euch im Film kaum auffallen wird, musste der Regisseur nachträglich einbauen.
Link
Wollt ihr vorab wissen, was euch in „The Boogeyman“ erwartet? Dann klickt ins Video und schaut euch den Trailer an.
LinkThe Boogeyman | Trailer deutsch
Worum geht es in „The Boogeyman“?
Die beiden Schwestern Sadie (Sophie Thatcher) und Sawyer (Vivien Lyra Blair) sind nach dem Tod ihrer Mutter traumatisiert, und nicht mal ihr Vater Will (Chris Messina) kann als erfahrener Therapeut seinen Töchtern beistehen.
Doch die Situation wird noch schlimmer, als ein verzweifelter Patient den Psychologen aufsucht. Er erzählt ihm von einem angsteinflößenden Schattenwesen – das sich anscheinend im Haus der Familie einnistet.
Darum ist „The Boogeyman“ sehenswert
In düsteren Bildern und mit gekonntem Timing sorgt Regisseur Rob Savage für gruselige Momente. Auch wenn der Kreatur der CGI-Ursprung anzusehen ist, hat der Horrorfilm seine starken Momente. Dabei setzt der Filmemacher aber nicht nur auf gängige Genre-Elemente, sondern lässt auch die psychologische Komponente nicht außer Acht: Was macht Trauer mit Hinterbliebenen? Und wie sollte ein Familiengefüge funktionieren, um die tiefe Trauer bewältigen zu können?
Link
In Sachen Timing musste Savage allerdings noch nacharbeiten, wie Empire berichtet. Seine Adaption der Stephen-King-Geschichte gruselte das Publikum – doch das allein war nicht der Grund für den neuen Schnitt, wie er verriet:
„Als man die Kreatur zum ersten Mal sieht, schrie das Publikum so laut und fing dann sofort an, mit den Sitznachbarn zu reden und zu plaudern, dass sie die nächsten Sätze völlig verpassten“ (…) „Also mussten wir es neu schneiden und 45 Sekunden Füllmaterial einbauen, damit ihnen keine wichtigen Informationen entgingen.“ – via Empire Online
Wie sehr ihr euch beim ersten Auftauchen vom Boogeyman gruselt, könnt ihr bei der Free-TV-Premiere jetzt selbst testen. Wenn ihr auf psychologische Horrorfilme steht, die von überzeugenden Darsteller*innen getragen werden, solltet ihr euch „The Boogeyman“ auf keinen Fall entgehen lassen.
Lese weiter....