O

Endgültiges Aus für "Star Trek 4": Sci-Fi-Fans werden wohl kein weiteres Abenteuer aus der Kelvin-Timeline kriegen

O

Oliver Koch

Guest
14d53c2880053d374c278864a1_ZmMgOWM3ZTYwY2JmZmZmIDE5MjAgMAM3OTE1MjAzNzI4YQ==.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Mary Evans / Paramount)
Während Paramount das "Star Trek"-Universum weiter ausbaut, wurde ein langersehnter Film nun offiziell verworfen.

Seit der Neuauflage von "Star Trek" im Jahr 2009 hatten Fans die Hoffnung, dass die sogenannte Kelvin-Zeitlinie mit Chris Pine als Captain Kirk und Zachary Quinto als Spock noch einmal ins Kino zurückkehren würde. Trotz eines namhaften Casts, solider Einspielergebnisse und beständiger Nachfrage scheint sich diese Hoffnung nun endgültig zerschlagen zu haben.

Laut einem aktuellen Bericht von Variety hat das neu fusionierte Studio Paramount/Skydance beschlossen, keine weiteren Filme mit dem Ensemble der J.J.-Abrams-Reihe zu produzieren. Damit ist die Kelvin-Timeline – zumindest im Kino – wohl offiziell Geschichte.

Ihr fragt euch, wie sehr sich "Star Trek" in den letzten sechs Jahrzehnten verändert hat? In unserem Video könnt ihr euch jenen Wandel anschauen:

» Video ansehen: So sehr hat sich Star Trek verändert!
80c0ed4b6a6bfec95e0aee6938_A2JkODA0YWY5MGUz.jpg


"Star Trek"-Zukunft mit anderen Projekten​


Diese Information wurde eher beiläufig in einem umfangreicheren Artikel über die künftige Ausrichtung von Paramount unter CEO David Ellison erwähnt. Zwar plant das Studio weiterhin neue "Star Trek"-Projekte sowohl für die Streamingplattform Paramount+ als auch fürs Kino, jedoch ohne die Rückkehr der bisherigen Crew.

Für aufmerksame Beobachter*innen kommt diese Entwicklung kaum überraschend. Bereits seit dem mäßigen Erfolg von "Star Trek Beyond" im Jahr 2016 war die Zukunft der Kelvin-Filme ungewiss. Trotz gelegentlicher Updates und Ankündigungen zu einem möglichen vierten Film kam es nie zur Umsetzung. Selbst ein letztes Update im Vorjahr, das einen Abschlussfilm als "finales Kapitel" ins Spiel brachte, blieb folgenlos. Stattdessen erschien dieses Jahr mit "Section 31" ein neuer "Star Trek"-Film direkt auf Streaming – begleitet von wahrlich schlechten Kritiken.

Unklar bleibt, was nun aus weiteren geplanten Projekten wird, zum Beispiel dem Prequel unter der Regie von Toby Haynes ("Andor"). Denkbar wäre auch ein kompletter Reboot mit einer jüngeren Besetzung oder ein verstärkter Fokus auf die erfolgreichen Serienformate des Franchise. In der Zwischenzeit könnt ihr euch jedoch die bisherigen Filme und Serien anschauen, die ihr im Angebot von Paramount+ findet.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben