T 
		
				
			
		Teresa Fongern
Guest
Verfilmung der klassischen Weihnachtsgeschichte von Charlies Dickens mit Johnny Depp als Ebenezer Scrooge
London im 19. Jahrhundert: Der verbitterte und geizige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge (Johnny Depp) meidet seine Mitmenschen und lebt zurückgezogen in seiner düsteren Wohnung. In der Weihnachtsnacht wird er unerwartet von drei Geistern heimgesucht, die ihm vor Augen führen, wie trist und einsam sein Leben geworden ist. Der Geist der vergangenen Weihnacht konfrontiert ihn mit schmerzhaften Erinnerungen, der Geist der gegenwärtigen Weihnacht zeigt ihm das Leid, das er anderen zufügt, und der Geist der zukünftigen Weihnacht hält ihm einen beklemmenden Blick auf das bevorstehende Ende seines eigenen Lebens entgegen.
Ti West, bekannt für seine gefeierte Horror-Trilogie "X", "Pearl" und "MaXXXine", wagt mit "Ebenezer" erstmals den Schritt zu einer großen Studio-Produktion. Die Adaption bleibt der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens aus dem Jahr 1843 treu, inszeniert die Geschichte jedoch stärker als Geistergeschichte im klassischen Dickens-London. Interessant: Wests Version wird in direkter Konkurrenz zu einer weiteren geplanten A Christmas Carol-Adaption von Robert Eggers entstehen – ein seltenes Duell zweier namhafter Regisseure um denselben Stoff.
Die Hauptrolle des Ebenezer Scrooge übernimmt Johnny Depp ("Sleepy Hollow"). Andrea Riseborough ("Possessor") spielt eine ebenso undurchsichtige wie wichtige Nebenfigur, deren Beziehung zu Scrooge eine der zentralen emotionalen Achsen des Films bildet. Das Drehbuch stammt von Nathaniel Halpern ("Tales from the Loop"), produziert wird der Film von Emma Watts ("The Book of Eli").
"Ebenezer" startet am 13. November 2026 in den deutschen Kinos. Ob sich die Verfilmung eher an ein kindliches oder erwachsenes Publikum richten wird, bleibt abzuwarten. Die Veröffentlichung kurz vor Weihnachten könnte dem Film den idealen Startplatz sichern, um sowohl Familien als auch Fans atmosphärischer Festtagsgeschichten anzusprechen.
Lese weiter....
				
			Handlung und Hintergrund
London im 19. Jahrhundert: Der verbitterte und geizige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge (Johnny Depp) meidet seine Mitmenschen und lebt zurückgezogen in seiner düsteren Wohnung. In der Weihnachtsnacht wird er unerwartet von drei Geistern heimgesucht, die ihm vor Augen führen, wie trist und einsam sein Leben geworden ist. Der Geist der vergangenen Weihnacht konfrontiert ihn mit schmerzhaften Erinnerungen, der Geist der gegenwärtigen Weihnacht zeigt ihm das Leid, das er anderen zufügt, und der Geist der zukünftigen Weihnacht hält ihm einen beklemmenden Blick auf das bevorstehende Ende seines eigenen Lebens entgegen.
"Ebenezer" – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
Ti West, bekannt für seine gefeierte Horror-Trilogie "X", "Pearl" und "MaXXXine", wagt mit "Ebenezer" erstmals den Schritt zu einer großen Studio-Produktion. Die Adaption bleibt der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens aus dem Jahr 1843 treu, inszeniert die Geschichte jedoch stärker als Geistergeschichte im klassischen Dickens-London. Interessant: Wests Version wird in direkter Konkurrenz zu einer weiteren geplanten A Christmas Carol-Adaption von Robert Eggers entstehen – ein seltenes Duell zweier namhafter Regisseure um denselben Stoff.
Die Hauptrolle des Ebenezer Scrooge übernimmt Johnny Depp ("Sleepy Hollow"). Andrea Riseborough ("Possessor") spielt eine ebenso undurchsichtige wie wichtige Nebenfigur, deren Beziehung zu Scrooge eine der zentralen emotionalen Achsen des Films bildet. Das Drehbuch stammt von Nathaniel Halpern ("Tales from the Loop"), produziert wird der Film von Emma Watts ("The Book of Eli").
"Ebenezer" startet am 13. November 2026 in den deutschen Kinos. Ob sich die Verfilmung eher an ein kindliches oder erwachsenes Publikum richten wird, bleibt abzuwarten. Die Veröffentlichung kurz vor Weihnachten könnte dem Film den idealen Startplatz sichern, um sowohl Familien als auch Fans atmosphärischer Festtagsgeschichten anzusprechen.
Lese weiter....