O

"Bleibt im Gedächtnis": Action-Star Mel Gibson erobert mit ungewöhnlichem Film die Netflix-Charts

O

Oliver Koch

Guest
495fc968a693bd6bc9a1fd2e29_cmUgMTkyMCADYjM0ZjY2YmJhZDI=.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Allstar / Paramount)
Mel Gibson erobert die Netflix-Charts – allerdings mit Witz und Charme statt glorreicher Action.

Mel Gibson ist eigentlich bekannt für seine Rollen im Actionkino – ob als kompromissloser Cop in "Lethal Weapon" oder als Freiheitskämpfer in "Braveheart", der Hollywood-Star hat sich über Jahrzehnte hinweg als harter Kerl etabliert. Umso überraschender ist es, dass ausgerechnet eine romantische Komödie mit ihm jetzt die Netflix-Charts erobert. "Was Frauen wollen" begeistert aktuell unzählige Zuschauer*innen auf dem Streamingdienst – und zeigt Gibson von einer Seite, die man so selten sieht: charmant, verletzlich und mit einem feinen Gespür für Humor.

In "Was Frauen wollen" erleidet Nick Marshall (Mel Gibson), ein selbstbewusster Werbefachmann aus Chicago, einen Unfall, durch den er plötzlich die Gedanken von Frauen hören kann. Diese Fähigkeit konfrontiert ihn mit seinen eigenen Vorurteilen und eröffnet ihm gleichzeitig neue Möglichkeiten im beruflichen und privaten Umfeld. Während er versucht, seine neue Gabe zu nutzen, um beruflich aufzusteigen, wird er zunehmend mit den echten Bedürfnissen und Perspektiven der Frauen in seinem Umfeld konfrontiert – insbesondere mit seiner neuen Chefin Darcy Maguire (Helen Hunt).

"Was Frauen wollen" wurde von Nancy Meyers ("Liebe braucht keine Ferien") inszeniert, das Drehbuch stammt von Josh Goldsmith ("Die Conners"), Cathy Yuspa ("King of Queens") und Diane Drake ("Jumpin’ Jack Flash"). Das Erscheinungsjahr ist 2000.

» Video ansehen: Was Frauen Wollen -| Offizieller Trailer
600ea0b4aaa60ba986ab724782_AzNiNmViYTA5YTI4.jpg


Die Reaktionen zu "Was Frauen wollen" auf Netflix​


"Was Frauen wollen" konnte weder das Publikum noch die Fachpresse überzeugen, was die Rotten-Tomatoes-Wertungen in Höhe von 54 % sowie 53 % zeigen. Was die Leute zu dem Film schreiben, verraten euch die folgenden Zeilen:

"Der Film hat nichts Tiefgründiges an sich, aber er bleibt im Gedächtnis. Nachdem man das Kino verlassen hat, merkt man, dass man Fremden Aufmerksamkeit schenkt und ihnen genau zuhört." – Hillel Italie für Associated Press"Ehrlich gesagt, das Einzige, was mir an diesem Film gefallen hat, war das prickelnde Gefühl, das man bei Filmen aus den 2000er Jahren bekommt. Die erste Hälfte war interessant und ich war neugierig auf das Ende. Die zweite Hälfte war langweilig und vorhersehbar." – Inin I"Nimmt eine vielversprechende Idee und begräbt sie unter Nebenhandlungen und Reden, die kein Ende nehmen wollen." – Jeffrey Westhoff für Northwest Herald"Dies ist zweifellos eine der besten romantischen Komödien, die ich je gesehen habe! Voller unvergesslicher Szenen hat sie einen festen Platz in meinem Herzen." – Douglas E
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "Was Frauen wollen" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.

Lese weiter....
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben