H

Besser als die Schwarzenegger-Version: Neuauflage von Stephen Kings Sci-Fi-Kracher bietet Oldschool-Action vom Feinsten

  • Ersteller Ersteller Hy Quan Quach
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hy Quan Quach

Guest
90deb5aedd2773c8cb31c894f7_ZmMgNzY0NTY3NGNmZmZmIDE5MjAgMANlMjllYWQ3ODM4Zg==.jpg
(Bildquelle: Paramount Pictures)
Es gibt sie noch, die klassischen Actionkracher, die das Kino einst bevölkert haben: "The Running Man" wird nicht nur Fans von Stephen King begeistern, wie die ersten Stimmen verraten.

Ist Edgar Wrights "The Running Man" denn nun ein Reboot oder ein völlig neuer Film? Nun, wenn man nur den 1987 veröffentlichten Sci-Fi-Actionfilm mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle kennt, dann könnte man vermuten, dass es sich hierbei um ein schnödes Remake/Reboot handelt. Weiß man allerdings, dass dieser Film auf dem Roman "Menschenjagd" von Stephen King basiert, seinerzeit veröffentlicht unter dem Pseudonym Richard Bachman, dann freut man sich über die erste richtige Verfilmung.

Fakt ist, dass schon allein die Besetzung der Hauptrolle mit Glen Powell schon wesentlich vorlagengetreuer umgesetzt wurde. Kommt schon, wer hätte jemals daran gezweifelt, dass Schwarzeneggers Ben Richards jemals wirklich in Lebensgefahr geschwebt hat? Er hatte ja mehr Muckis als seine Verfolger. Powells Ben Richards ist dagegen schon eher der Jedermann, für den die lebensgefährliche Teilnahme an der menschenfeindlichen Spielshow "The Running Man" praktisch einem Todesurteil gleichkommt.

Da macht das Zuschauen direkt sehr viel mehr Laune, wie bereits der Trailer verspricht:

» Video ansehen: Running Man – Trailer Deutsch
fc1725585ea5620962ad3ef3fd_AzdkZjc1ZTY5YWVm.jpg


"Was für ein Jahr für Stephen-King-Verfilmungen": "The Running Man" sollten Actionfans nicht verpassen​


Filmfans dürften bereits geahnt haben, dass allein Wright als Drehbuchautor und Regisseur eine Garantie für augenzwinkernden Spektakel sein wird. Das bestätigen nun die ersten Reaktionen nach der Weltpremiere in London:

What a year for Stephen King adaptations! The Life of Chuck, The Long Walk, It: Welcome to Derry, and now #TheRunningMan is also fantastic.I enjoy the 87 film, but I was real eager to see a more faithful adaptation of the novel. Not only do Edgar Wright and co. deliver big on… pic.twitter.com/sDFWov9X8L

— Perri Nemiroff (@PNemiroff) November 5, 2025 "Was für ein Jahr für Stephen-King_Verfilmungen! ‚The Life of Chuck‘, ‚The Long Walk‘, ‚ES: Welcome to Derry‘; und jetzt ist auch ‚The Running Man‘ ein Fest. Ich habe den 1987er-Film gemocht, aber ich war wirklich gespannt auf eine vorlagengetreue Adaption. Edgar Wright und Co. haben nicht nur in dieser Hinsicht ganze Arbeit geleistet."
THE RUNNING MAN is glorious, a brilliantly old-school blockbuster: fast-paced, action-packed yet character-driven, with a chaotic energy reminiscent of SCOTT PILGRIM. Glenn Powell burns up the screen, angry, masculine, funny and with a proper film star charisma. Loved it! pic.twitter.com/syI7UHtpPe

— FilmLand Empire (@FilmLandEmpire) November 5, 2025 "‚The Running Man‘ ist ein großartiger, brillanter Blockbuster nach alter Schule: temporeich, actiongeladen und dennoch charakterorientiert; mit einer chaotischen Energie, die an ‚Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt‘ erinnert. Glen Powell fackelt die Leinwand ab – wütend, maskulin, humorvoll und mit dem Charisma eines echten Filmstars. Habe es genossen!"
#TheRunningMan rules. @edgarwright unleashes superb set pieces, mixing Verhoeven-style satire, sly social commentary and high stakes thrills. Best of all it's anchored by a great, emotionally resonant performance by @glenpowell, as an everyman pushed too far. Run, don't walk. pic.twitter.com/q73UDRVqsE

— Drew Taylor (@DrewTailored) November 5, 2025 "‚The Running Man‘ ist der Wahnsinn! Edgar Wright entfesselt großartige Schauplätze und vermischt Satire im Stil von [Paul] Verhoeven mit listiger Sozialkritik und Hochspannung. Das Beste daran ist die großartige, emotional mitreißende Darbietung von Glen Powell als ganz gewöhnlicher Mann, der in die Ecke getrieben wird. Verpasst es nicht im Kino!"
THE RUNNING MAN was everything I wanted it to be and so much more. Action packed, emotional, and a star vehicle for Glen Powell. Edgar Wright really bottled magic with Stephen King's novel and this is going to be an instant classic! It just fucking rules, man!!! pic.twitter.com/r2UR3VXiSm

— Rachel Leishman (@RachelLeishman) November 5, 2025 "‚The Running Man‘ war alles, was ich mir erhofft hatte, und noch viel mehr. Actiongepackt, emotional und eine Bühne für Glen Powell. Edgar Wright hat mit Stephen Kings Roman pure Magie eingefangen; das wird ein direkter Klassiker! So verdammt gut, Mann!"
I loved Stephen King's book, but Edgar Wright's THE RUNNING MAN floored me. He trimmed the weakest parts of the book and even took swings and improved upon it.I love that Glen Powell brings more humanity to Ben Richards.A total blast. See it in theaters.#RunningManMovie pic.twitter.com/oXuJltKnUZ

— andrew korpan (@andrewkorpan1) November 5, 2025 "Ich habe Stephen Kings Roman geliebt, aber Edgar Wrights ‚The Running Man‘ hat mich umgehauen. Er hat die schwächsten Abschnitte des Buches gekürzt und hat es sogar stellenweise verbessert. Ich liebe es, dass Glen Powell Ben Richards mehr Menschlichkeit verleiht. Ein absoluter Kracher. Schaut ihn euch im Kino an."
Mit Glen Powell, Josh Brolin, Colman Domingo,. Emilia Jones, Lee Pace, William H. Macy, Michael Cera, Katy O’Brian, Karl Glusman, Jayme Lawson und Sean Hayes ist der wahrscheinlich letzte große Sci-Fi-Actionfilm des Jahres erstaunlich gut besetzt. Hierzulande startet "The Running Man" am 13. November 2025 in den Kinos.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben