E

Aufgepasst bei Minute 46: Dieser "Harry Potter"-Fehler fällt Fantasy-Fans erst bei genauem Hinsehen auf

  • Ersteller Ersteller Eileen Melzer
  • Erstellt am Erstellt am
E

Eileen Melzer

Guest
003dc4314a26da5bb63b917463_ZmMgODAwMDgwMDBmZmZmIDE5MjAgMAM2YzBkM2FkYjMxNg==.jpeg
(Bildquelle: Warner Bros. (Screenshot aus "Harry Potter und der Stein der Weisen"))
Die „Harry Potter“-Filme sind voller Zauberei – doch manchmal schlich sich auch der eine oder andere Fehler in die beliebten Fantasy-Filme ein.

„Harry Potter“ ist eine aufwendig produzierte Filmreihe, die mit Spezialeffekten, praktischen Sets und viel Liebe zum Detail immer noch begeistert – doch selbst hier bleiben kleinere Filmfehler nicht aus. Diese fallen beim ersten Schauen oft nicht auf, doch bei genauerem Hinsehen oder bei wiederholtem Ansehen können aufmerksame Fans kleine Anschlussfehler und Logiklücken entdecken.

Etwa in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ schlich sich folgender Anschlussfehler ein: Etwa bei Minute 46, während der berühmten Zuordnungszeremonie in Hogwarts, geht Harry zum Tisch der Gryffidors, nachdem er vom Sprechenden Hut dem Haus zugeteilt wurde. Dort steht er neben Ron und den Weasley-Zwillingen und schüttelt Percy, der auf der anderen Seite des Tischs sitzt, die Hand. Schließlich setzt er sich links von Ron auf die Bank:

harry-table-2.jpg

Doch als Harry danach erneut zu sehen ist, sitzt er plötzlich zwischen Hermine und Percy und hat nun Ron und die Zwillinge gegenüber von sich. Die Sitzordnung ändert sich also ohne erkennbaren Grund zwischen den Kameraeinstellungen:

harry-table.jpg

Weitere Filmfehler aus den „Harry Potter“-Filmen seht ihr hier im Video:

» Video ansehen: HARRY POTTER: 14 unbemerkte Filmfehler
042b20e9551732716a89085c30_Azg0MGJlNTMxODgz.jpg


Die Zuordnungszeremonie macht einen weiteren „Fehler“​


Neben dem Fehler bezüglich der Sitzordnung schlich sich in der Szene der Zuordnungszeremonie noch ein weiterer „Fehler“ ein – der nicht zwangsläufig einer ist: In der Buchvorlage werden die Schüler*innen alphabetisch nacheinander aufgerufen, um vom Sprechenden Hut einem Haus zugewiesen zu werden. In der Verfilmung wird darauf aus dramaturgischen Gründen jedoch verzichtet.

So wird als erstes Hermine Granger aufgerufen, gefolgt von Draco Malfoy, Susan Bones und Ron Weasley bevor Harry an der Reihe ist. Charaktere wie Seamus Finnigan oder Neville Longbottom warten währenddessen weiterhin auf ihre Zuteilung – obwohl sie laut Tradition der Buchvorlage eigentlich längst hätten aufgerufen werden müssen.

Wie die neue von HBO produzierte „Harry Potter“-Serie die Zuordnungszeremonie handhaben wird, bleibt abzuwarten. Diese ist aktuell in Arbeit und wird uns in 2027 erreichen. Die Zwischenzeit könnt ihr euch damit vertreiben, die „Harry Potter“-Filme auf Netflix (noch einmal) zu sehen. Falls ihr noch kein Netflix-Abo habt, könnt ihr beispielsweise eines über waipu.tv abschließen.

Lese weiter....
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben