K

"Als würde man eine Handgranate halten": Diese Bestseller-Verfilmung ist der neue Netflix-Film der Stunde – trotz Kritik

  • Ersteller Ersteller Kinocharts Deutschland
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kinocharts Deutschland

Guest
Ein neuer Film ist vergangenen Freitag auf Netflix erschienen und wurde übers Wochenende reichlich gestreamt. Allerdings sind nur wenige Zuschauer*innen begeistert.

Mit ihrer intensiven Präsenz und der Fähigkeit, emotionale Extreme greifbar zu machen, hat Vanessa Kirby längst bewiesen, dass sie zu den spannendsten Schauspielerinnen ihrer Generation gehört. Nun sorgt sie erneut für Aufsehen: In "Night Always Comes" steht sie nicht nur vor der Kamera, sondern wirkt auch als Produzentin maßgeblich mit – und genau dieses Engagement scheint sich auszuzahlen. Der düstere Thriller hat es in die Netflix-Charts geschafft und belegt aktuell den ersten Platz.

"Night Always Comes" erzählt von Lynette (Vanessa Kirby), einer Frau, die alles aufs Spiel setzt, um ein Haus zu sichern, das für sie und ihre Familie eine Zukunft symbolisiert. Die Handlung spielt sich innerhalb einer einzigen Nacht ab und folgt Lynette auf einem gefährlichen Weg durch die Straßen von Portland. Dabei trifft sie auf zahlreiche Hindernisse und wird gezwungen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Ihr Antrieb ist der Wunsch nach Stabilität und einem Zuhause, gleichzeitig kämpft sie mit tiefsitzenden Selbstzweifel und Schuld. Die Geschichte konzentriert sich auf ihren inneren und äußeren Kampf, einen Platz in einer sich verändernden Welt zu finden.

Als Regisseur fungierte Benjamin Caron ("Sharper"), der den Film nach einem Drehbuch von Sarah Conradt ("Here After") inszenierte. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Willy Vlautin und erschien am 15. August 2025 auf Netflix.

Die Reaktionen zu "Night Always Comes"​


Trotz reichlich Starpower konnte "Night Always Comes" weder die Fachpresse noch das Publikum überzeugen, was die Rotten-Tomatoes-Wertungen in Höhe von 50 % und 47 % zeigen. Was die Leute zu dem Thriller schreiben, erfahrt ihr anbei:

"'Night Always Comes' bemüht sich um ein Gleichgewicht zwischen Sozialkritik und Thriller-Spannung, wirkt dabei jedoch oft gezwungen. Dennoch hebt Vanessa Kirbys rohe, fesselnde Darstellung den Film auf ein höheres Niveau und lässt erahnen, wie beeindruckend die Geschichte hätte sein können." Dionar Hidalgo für Algo Más Que Cine"Der Film behandelt dringende gesellschaftliche Themen wie die Wohnungskrise, Klassenkampf und wirtschaftliche Not mit realistischen Bildern und spannungsgeladenem Tempo, auch wenn seine emotionale Tiefe und die Darbietung der Hauptdarstellerin hinter seinen Ambitionen zurückbleiben. Ein düsteres, aktuelles Drama, das eher zum Nachdenken anregt, als dass es beeindruckt." MB C"Der Film enthält viele angespannte, intensive Momente, aber was am Drehbuch noch beeindruckender ist, ist die Art und Weise, wie es die Psychologie der Menschen zu verstehen scheint, mit denen Lynette zu tun hat, sobald sie in den Abgrund hinabsteigt." Mick LaSalle für San Francisco Chronicle"'Night Always Comes' ist als würde man eine Handgranate halten ... intensiv, gefährlich, aber nach der Detonation bleiben nur Fragmente übrig, kein Feuerwerk. Kirby liefert. Die Welt, die er erschafft, ist atemberaubend gut. Aber das ungleichmäßige Tempo und die vagen Wendungen verhindern, dass es zu dem 'knallharten Binge' wird, als das es sich selbst anpreist. Letztendlich ist es eine düstere Novelle, die sich als spannender Thriller tarnt." Morgan M
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "Night Always Comes" machen möchtet, könnt ihr den Film ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben