E
Eileen Melzer
Guest
Makaber, skurril, spannend: Ein Krimi in den Prime-Video-Charts zieht Zuschauer*innen mit ungewöhnlicher Story in den Bann.
Nachdem sie sich bereits für "Pulp Fiction" und "Kill Bill: Volume 2" die Leinwand teilten, standen die Hollywood-Stars Uma Thurman und Samuel L. Jackson 2023 mit "The Kill Room" erstmals seit 19 Jahren wieder gemeinsam vor der Kamera. An ihrer Seite: "Spider-Man"-Star Joe Manganiello. Jetzt landete der Genre-Mix aus Crime und Comedy auf Platz 6 der Prime-Video-Charts.
"The Kill Room" erzählt die Geschichte des Auftragskillers Reggie (Joe Manganiello), dessen Geldwäsche plötzlich in der High-Society-Kunstszene für Aufsehen sorgt. Um Geldflüsse zu tarnen, wird über eine Galerie Kunst verkauft – doch statt belangloser Bilder wird blutige Realität zur Ware.
Seine Auftraggeber*innen – darunter der undurchsichtige Gangster Gordon Davis (Samuel L. Jackson) und die Galeristin Patrice (Uma Thurman) – geraten in einen Strudel aus Ruhm, Gewalt und Ironie, der immer weiter außer Kontrolle gerät.
Einen weiteren Einblick gewährt euch dieser Trailer:
» Video ansehen: The Kill Room - Trailer Deutsch
Das sagt das Publikum zu "The Kill Room"
Die Bewertungen zu "The Kill Room" lassen auf Rotten Tomatoes zu wünschen übrig: Kritiker*innen verliehen durchwachsene 59 % und Zuschauer*innen schlappe 35 %. Hier einige Publikumsstimmen:
"Die Schauspieler*innen waren top und die Story hat mich bei der Stange gehalten. Das artsy Konzept fand ich stark – nur das Ende hat mich etwas ratlos und enttäuscht zurückgelassen. Jetzt hab ich plötzlich Lust zu malen." – Lomax L, 3/5"Der Film hatte einen großartigen Cast und eine spannende Ausgangsidee, aber am Ende fiel er völlig flach – eine interessante Erzählung blieb aus. Die Handlung wirkte bruchstückhaft und schleppte sich von Szene zu Szene. [...] Die Komik war flach und oberflächlich. Teilweise hatte man das Gefühl, dass das Ensemble einfach nur mechanisch seinen Job abspult." – Michael C, 2/5"Der Film ist auf eine seltsame und makabre Weise leicht unterhaltsam. Der größte Pluspunkt ist das völlig innovative Drehbuch, das bestimmte Aspekte des Lebens auf eine sehr frische und skurrile Art beleuchtet. Kein absoluter Pflichtfilm, aber gut genug, um 90 Minuten angenehm zu überbrücken." – Giorgio G, 3/5
Falls ihr euch trotz der abschreckenden Kritiken einen eigenen Eindruck von "The Kill Room" machen möchtet, könnt ihr den Film mit einer Mitgliedschaft bei Prime Video ohne Zusatzkosten streamen.
Lese weiter....