K
Kinocharts Deutschland
Guest
Dass er schauspielern kann, ließ Dwayne Johnson immer wieder durchblitzen. Doch die ersten Reaktionen zu "The Smashing Machine" verheißen noch viel mehr.
Es ist schon ein ungewöhnlicher Anblick, dass Actionstar Dwayne Johnson mit einem Film im Hauptwettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Venedig antritt. Noch überraschender waren da nur die satten 15 Minuten Applaus, die das MMA-Biopic "The Smashing Machine" von Regisseur Benny Safdie ("Der schwarze Diamant") bei der Weltpremiere erhalten hat. Da kullerten selbst bei Johnson die Freudentränen:
Link
Vielleicht fühlte sich der Hollywood-Hüne das erste Mal richtig anerkannt und respektiert als Schauspieler? Bis auf "The Testament of Ann Lee" gab es dieses Jahr für keinen anderen Film einen längeren Applaus. Nach so einer Rolle in so einem Film habe er sich lange Zeit gesehnt, gestand Johnson bei der Pressekonferenz (via Variety):
"Ich hatte einfach dieses brennende Verlangen und eine Stimme, die mir sagte: ‚Was wäre, wenn es noch mehr gibt, und was wäre, wenn ich es schaffen könnte?‘ Oftmals ist es für uns – oder zumindest für mich – schwerer zu erkennen, wozu man fähig ist, wenn man in eine Schublade gesteckt wird."
Lange habe er sich davor gefürchtet, derart intensiv und unverfälscht zu spielen und all seine Erfahrungen in eine Rolle zu stecken – bis "The Smashing Machine" kam. Wieso er sich für die Verfilmung des zweimaligen UFC-Champions Mark Kerrs entschieden hat, lässt sich bereits am Trailer erahnen:
LinkThe Smashing Machine - Trailer deutsch
Der lange Applaus in Venedig kommt offenbar nicht von ungefähr: Während bereits der Trailer eine ungewohnt authentische und intensive Darbietung von Johnson versprach, zeigt sich das Publikum in ersten Reaktionen in den sozialen Netzwerken absolut begeistert:
Link"‚The Smashing Machine‘-Kritik: Dwayne Johnson wird euch zu Tränen rühren in [Regisseur] Benny Safdies Solo-Debüt als Regisseur."Link"Actionstar und (Ex-)Wrestler Dwayne Johnson legt seinen Spitznamen ‚The Rock‘ in Benny Safies flott inszeniertem und seltsam liebenswertem ‚The Smashing Machine‘ in jeglicher Hinsicht ab und offenbart sein tief empfundenes Innerstes."Link"‚The Smashing Machine‘ ist ein aufrichtiges, unverfälschtes Sport-Biopic über die harten wie brutalen sowie echten und emotionalen Kämpfe, denen wir uns innerhalb und außerhalb des Rings stellen. [Dwayne] Johnson enthüllt seine Verletzlichkeit auf der Leinwand und liefert eine unbestrittene Leistung ab, die jedes Gramm Blut, Schweiß und Tränen wert ist.[Emily] Blunt ist die perfekte Besetzung."Link"‚The Smashing Machine‘ zeichnet sich durch seine Authentizität und unverfälschte Darstellung aus. [Benny] Safdies Regie meistert die Balance zwischen der Brutalität des Rings und einer menschlichen wie herzlichen Erzählung. Die Chemie zwischen [Dwayne] Johnson und [Emily] Blunt ist echt und berührend und verleiht dem Drama eine schockierend emotionale Tiefe."
So lange ihr als langjährige Fans von Dwayne Johnson nicht erwartet, dass der Fokus auf den Kämpfen liegt und ihr in erster Linie MMA-Action mit etwas Handlung dazwischen seht, dürfte euch "The Smashing Machine" mit Sicherheit begeistern. Angeblich soll Johnsons Leistung als Schauspieler hier so gut sein, dass manche ihn bereits im Rennen um den Oscar als Bester Hauptdarsteller sehen. Deutscher Kinostart ist der 2. Oktober 2025.
Lese weiter....
Es ist schon ein ungewöhnlicher Anblick, dass Actionstar Dwayne Johnson mit einem Film im Hauptwettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Venedig antritt. Noch überraschender waren da nur die satten 15 Minuten Applaus, die das MMA-Biopic "The Smashing Machine" von Regisseur Benny Safdie ("Der schwarze Diamant") bei der Weltpremiere erhalten hat. Da kullerten selbst bei Johnson die Freudentränen:
Link
Vielleicht fühlte sich der Hollywood-Hüne das erste Mal richtig anerkannt und respektiert als Schauspieler? Bis auf "The Testament of Ann Lee" gab es dieses Jahr für keinen anderen Film einen längeren Applaus. Nach so einer Rolle in so einem Film habe er sich lange Zeit gesehnt, gestand Johnson bei der Pressekonferenz (via Variety):
"Ich hatte einfach dieses brennende Verlangen und eine Stimme, die mir sagte: ‚Was wäre, wenn es noch mehr gibt, und was wäre, wenn ich es schaffen könnte?‘ Oftmals ist es für uns – oder zumindest für mich – schwerer zu erkennen, wozu man fähig ist, wenn man in eine Schublade gesteckt wird."
Lange habe er sich davor gefürchtet, derart intensiv und unverfälscht zu spielen und all seine Erfahrungen in eine Rolle zu stecken – bis "The Smashing Machine" kam. Wieso er sich für die Verfilmung des zweimaligen UFC-Champions Mark Kerrs entschieden hat, lässt sich bereits am Trailer erahnen:
LinkThe Smashing Machine - Trailer deutsch
"Dwayne Johnson wird euch zu Tränen rühren": Erste Stimmen feiern das intensive Drama und seine Stars
Der lange Applaus in Venedig kommt offenbar nicht von ungefähr: Während bereits der Trailer eine ungewohnt authentische und intensive Darbietung von Johnson versprach, zeigt sich das Publikum in ersten Reaktionen in den sozialen Netzwerken absolut begeistert:
Link"‚The Smashing Machine‘-Kritik: Dwayne Johnson wird euch zu Tränen rühren in [Regisseur] Benny Safdies Solo-Debüt als Regisseur."Link"Actionstar und (Ex-)Wrestler Dwayne Johnson legt seinen Spitznamen ‚The Rock‘ in Benny Safies flott inszeniertem und seltsam liebenswertem ‚The Smashing Machine‘ in jeglicher Hinsicht ab und offenbart sein tief empfundenes Innerstes."Link"‚The Smashing Machine‘ ist ein aufrichtiges, unverfälschtes Sport-Biopic über die harten wie brutalen sowie echten und emotionalen Kämpfe, denen wir uns innerhalb und außerhalb des Rings stellen. [Dwayne] Johnson enthüllt seine Verletzlichkeit auf der Leinwand und liefert eine unbestrittene Leistung ab, die jedes Gramm Blut, Schweiß und Tränen wert ist.[Emily] Blunt ist die perfekte Besetzung."Link"‚The Smashing Machine‘ zeichnet sich durch seine Authentizität und unverfälschte Darstellung aus. [Benny] Safdies Regie meistert die Balance zwischen der Brutalität des Rings und einer menschlichen wie herzlichen Erzählung. Die Chemie zwischen [Dwayne] Johnson und [Emily] Blunt ist echt und berührend und verleiht dem Drama eine schockierend emotionale Tiefe."
So lange ihr als langjährige Fans von Dwayne Johnson nicht erwartet, dass der Fokus auf den Kämpfen liegt und ihr in erster Linie MMA-Action mit etwas Handlung dazwischen seht, dürfte euch "The Smashing Machine" mit Sicherheit begeistern. Angeblich soll Johnsons Leistung als Schauspieler hier so gut sein, dass manche ihn bereits im Rennen um den Oscar als Bester Hauptdarsteller sehen. Deutscher Kinostart ist der 2. Oktober 2025.
Lese weiter....