O
Oliver Koch
Guest
» Video ansehen: Mein Vater, der BTK-Killer | Offizieller Trailer
Für alle True-Crime-Fans hat Netflix eine neue Produktion im Angebot. Diese kommt laut den ersten Reaktionen auch recht gut an.
Lange Zeit galt er als fürsorglicher Familienvater und unauffälliger Bürger – doch hinter der Maske verbarg sich einer der berüchtigtsten Serienmörder der US-Geschichte. Mit dieser erschütternden Doppelfassade sorgt die True-Crime-Doku "Mein Vater der BTK Killer" derzeit für großes Aufsehen und belegt aktuell einen Platz in den Charts von Netflix.
"Mein Vater, der BTK Killer" ist ein Dokumentarfilm, der sich mit dem Serienmörder Dennis Rader beschäftigt, der unter dem Namen „BTK“ (Bind, Torture, Kill) bekannt wurde. Im Mittelpunkt steht seine Tochter Kerri Rawson, die nach der Verhaftung ihres Vaters 2005 damit konfrontiert wurde, dass der Familienvater und scheinbar unauffällige Gemeindemitglied zugleich für eine Reihe brutaler Morde verantwortlich war. Die Dokumentation beleuchtet sowohl die Ermittlungen gegen Rader als auch die persönlichen Auswirkungen seiner Taten auf seine Familie – insbesondere aus der Perspektive seiner Tochter, die versucht, mit der Wahrheit über ihren Vater umzugehen und ihre eigene Identität neu zu definieren.
"Mein Vater, der BTK Killer" wurde von Skye Borgman ("Abducted in Plain Sight") inszeniert. Der Film startete am 10. Oktober 2025 auf Netflix.
Auf Rotten Tomatoes liegen derzeit noch zu wenige Reaktionen für eine Wertung der Fachpresse sowie des Publikums vor. Die ersten Meinungen fallen jedoch recht positiv aus:
"'Mein Vater, der BTK-Killer', verlagert den Fokus vom Täter auf diejenigen, deren Leben der BTK-Killer zerstört hat, und wird euch ziemlich emotional zurücklassen." – Archi Sengupta für LeisureByte.com"BTK fasziniert mich immer wieder. Ich bin aus Wichita weggezogen, als die Morde begannen. Es gibt viele Dokumentarfilme darüber und es gibt immer etwas Neues zu erfahren. Das ist eine gute Zusammenfassung und die arme Tochter gibt einen guten Einblick." – Mark P"[Kerri Rawson] liefert eine sehr ehrliche Darstellung des Mannes, den wir alle als Monster kennen gelernt haben. Der Film konzentriert sich auch sehr stark auf ihre Erfahrungen, was vielleicht nicht jedem gefallen wird." – Karina Adelgaard für Heaven of Horror"Das war wirklich gut gemacht. Eine einfühlsame Darstellung einer Person, die selbst Opfer ist und nur versucht, das Geschehene zu verarbeiten und herauszufinden, wie sie mit einem Selbstbewusstsein weitermachen kann." – Aye E
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "Mein Vater, der BTK Killer" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.
Lese weiter....

Für alle True-Crime-Fans hat Netflix eine neue Produktion im Angebot. Diese kommt laut den ersten Reaktionen auch recht gut an.
Lange Zeit galt er als fürsorglicher Familienvater und unauffälliger Bürger – doch hinter der Maske verbarg sich einer der berüchtigtsten Serienmörder der US-Geschichte. Mit dieser erschütternden Doppelfassade sorgt die True-Crime-Doku "Mein Vater der BTK Killer" derzeit für großes Aufsehen und belegt aktuell einen Platz in den Charts von Netflix.
"Mein Vater, der BTK Killer" ist ein Dokumentarfilm, der sich mit dem Serienmörder Dennis Rader beschäftigt, der unter dem Namen „BTK“ (Bind, Torture, Kill) bekannt wurde. Im Mittelpunkt steht seine Tochter Kerri Rawson, die nach der Verhaftung ihres Vaters 2005 damit konfrontiert wurde, dass der Familienvater und scheinbar unauffällige Gemeindemitglied zugleich für eine Reihe brutaler Morde verantwortlich war. Die Dokumentation beleuchtet sowohl die Ermittlungen gegen Rader als auch die persönlichen Auswirkungen seiner Taten auf seine Familie – insbesondere aus der Perspektive seiner Tochter, die versucht, mit der Wahrheit über ihren Vater umzugehen und ihre eigene Identität neu zu definieren.
"Mein Vater, der BTK Killer" wurde von Skye Borgman ("Abducted in Plain Sight") inszeniert. Der Film startete am 10. Oktober 2025 auf Netflix.
Die Reaktionen zu "Mein Vater, der BTK Killer" auf Netflix
Auf Rotten Tomatoes liegen derzeit noch zu wenige Reaktionen für eine Wertung der Fachpresse sowie des Publikums vor. Die ersten Meinungen fallen jedoch recht positiv aus:
"'Mein Vater, der BTK-Killer', verlagert den Fokus vom Täter auf diejenigen, deren Leben der BTK-Killer zerstört hat, und wird euch ziemlich emotional zurücklassen." – Archi Sengupta für LeisureByte.com"BTK fasziniert mich immer wieder. Ich bin aus Wichita weggezogen, als die Morde begannen. Es gibt viele Dokumentarfilme darüber und es gibt immer etwas Neues zu erfahren. Das ist eine gute Zusammenfassung und die arme Tochter gibt einen guten Einblick." – Mark P"[Kerri Rawson] liefert eine sehr ehrliche Darstellung des Mannes, den wir alle als Monster kennen gelernt haben. Der Film konzentriert sich auch sehr stark auf ihre Erfahrungen, was vielleicht nicht jedem gefallen wird." – Karina Adelgaard für Heaven of Horror"Das war wirklich gut gemacht. Eine einfühlsame Darstellung einer Person, die selbst Opfer ist und nur versucht, das Geschehene zu verarbeiten und herauszufinden, wie sie mit einem Selbstbewusstsein weitermachen kann." – Aye E
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "Mein Vater, der BTK Killer" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.
Lese weiter....