K

"Wie kann dieser Film nur so schön aussehen?": Neuer Trailer lässt Fans vom Sci-Fi-Highlight des Jahres schwärmen

  • Ersteller Ersteller Kinocharts Deutschland
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kinocharts Deutschland

Guest
Nicht nur etliche Genre-Fans freuen sich auf ein Sci-Fi-Spektakel, das uns zum Ausklang des Jahres noch erwartet. Ein neuer Trailer schürt die Vorfreude jetzt weiter an.

Das Jahr 2025 hält noch einige spannende Sci-Fi-Titel für uns bereit: Man denke nur an "Tron: Ares" (deutscher Kinostart: 9. Oktober 2025), "Predator: Badlands" (6. November 2025) und "The Running Man" (13. November 2025). Sie alle dürfte aber ein Titel überschatten: "Avatar 3: Fire and Ash".

Der jüngste Teil von James Camerons bildgewaltigem Epos erwartet uns ab dem 17. Dezember 2025 in den deutschen Kinos und ein neuer Trailer liefert uns jetzt frische Eindrücke. Dabei erfahren wir auch überraschende Enthüllungen zur Handlung: Spider (Jack Champion), der Adoptivsohn von Jake Sully (Sam Worthington) wird offenbar der erste Mensch sein, der ohne Atemmaske die eigentlich giftige Atmosphäre von Pandora atmen kann.

Zudem sehen wir, wie er sich über seine Haare in typischer Na'vi-Art mit einem Meeresbewohner verbindet. Jake selbst spricht aus, welche Gefahr darin liegt: Wenn die Menschen problemlos auf Pandora überleben können, ist die Existenz der Na'vi noch bedrohter als ohnehin schon.

So reagieren die Fans auf den neuen "Avatar 3"-Trailer​


Auf YouTube lassen die Kommentare wenig Zweifel daran, dass etliche dem Sci-Fi-Großereignis entgegenfiebern. Neben den opulenten Bildern wird besonders die Rückkehr von Toruk Makto, Jakes Flugtier aus dem ersten Film, gefeiert:

"James-Cameron-Filme gehören zu denen, bei denen man im Kino nicht einfach nur einen Film sieht – man macht eine Erfahrung jenseits dieser Welt." – @adamantium9550"Wie kann dieser Film nur so schön aussehen?" – @sonoio-004"Toruk Makto ist wieder am Start, Baby." – @iqlegendm"Eine der größten Filmreihen in der Geschichte des Kinos." – @luckykhan7491
Die spannende Frage ist, ob James Cameron seinen Titel als Meister der Blockbuster verteidigen kann. Ein Einspielergebnis von zwei Milliarden US-Dollar und mehr scheint in den letzten Jahren für Hollywood-Filme durchaus in weite Ferne gerückt zu sein. Der erfolgreichste US-Film des Jahres ist immerhin "Lilo & Stitch" mit knapp über einer Milliarde US-Dollar an weltweiten Einnahmen; 2019 wäre der Film damit nur auf Platz 10 bei den umsatzstärksten Kinowerken gelandet (via Box Office Mojo).

Bislang knackte jedoch jeder Teil der "Avatar"-Reihe die Hürde von zwei Milliarden US-Dollar; der erste Teil spielte sogar fast drei Milliarden US-Dollar ein und bleibt damit der erfolgreichste Film aller Zeiten. Entsprechend dürften die Verantwortlichen trotz der aktuellen Kino-Lage die Hoffnung haben, dass sich "Avatar 3: Fire and Ash" immerhin zum umsatzstärksten Film des Jahres aufschwingen wird. Die Trailer-Reaktionen dürften ihnen durchaus Zuversicht vermitteln.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben