S

Wenn dir "The Black Phone" gefällt, wirst du diese 5 furchterregenden Horror-Thriller lieben

  • Ersteller Ersteller Stefan Schunck
  • Erstellt am Erstellt am
S

Stefan Schunck

Guest
5ae15fe2ebb94853bc2a3bfad6_cmUgMTkyMCADNmU1MWViNDMyYmQ=.jpeg
(Bildquelle: Universal Pictures)
Du hattest an "The Black Phone" deinen Gruselspaß, bist ein eingefleischter Genre-Fan und suchst noch mehr furchteinflößende Horror-Thriller im gleichen Stil? Dann bekommst du mit "The Black Phone 2" Nachschub! Der Film läuft seit dem 23. Oktober in den Kinos.

Wenn die Fortsetzung des Horror-Streifens nicht reicht, haben wir für dich fünf weitere Werke zusammengestellt, die dich das Fürchten lehren werden.

"Sinister"​

0bf72f7002a6762da5e28bec29_ZmMgOGI5OTQ4MzBmZmZmIDE5MjAgMANmYzA3NzI3ZGViMg==.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / Everett Collection)
Um Inspiration für sein neues Buch zu bekommen, zieht ein Autor mit Frau und Kindern in ein Haus, in dem eine Familie brutal getötet wurde. Mit dem Dachbodenfund alter Super-8-Filme beginnt aber auch für die neue Familie ein Horrortrip. Wenn du Ethan Hawke schon in "Black Phone" überzeugend fandest, wird er dich auch in "Sinister" überzeugen. Auch hier führte Scott Derrickson Regie.

"The Purge – Die Säuberung"​

8f5867f8dd1a345323fdab405d_cmUgMTkyMCADYTc4OGZkMzNmYjU=.jpeg
(Bildquelle: Universal)
In "The Purge – Die Säuberung" gewährt die US-Regierung ihren Bürger*innen eine straffrei Nacht pro Jahr, um die Kriminalitätsrate zu drücken. Sicherheitsexperte James Sandin (Ethan Hawke) verbarrikadiert sich mit seiner Familie zu Hause – doch der Schutz hält nicht lange. Hawke zeigt sein ausgeprägtes Faible fürs Horror-Genre, diesmal aber mit mehr sozialkritischem Anspruch.

"Cabin in the Woods"​

fda7b55875e5c6df462e12fd66_ZmMgN2JmMjM0MjlmZmZmIDE5MjAgMAMwYmY3NTVjZjIyNg==.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / Capital Pictures)
Fünf Studierende planen ein Wochenende in einer abgelegenen Waldhütte. Doch als die Gruppe im Keller einen geheimen Zugang entdeckt, entwickelt sich der Ausflug zum Horrortrip. Mit Chris Hemsworth starbesetzt, bietet "The Cabin in the Woods" einen kruden Genre-Mix, der nicht nur gruselt, sondern auch die Mechanismen von Horrorfilmen genüsslich auf die Schippe nimmt. Der Streifen punktet mit einer klaustrophobischen Stimmung wie "Black Phone".

"The Call"​

7e6711d84f1fc0392f79f0c913_ZmMgNmIzYTI0ZWRmZmZmIDE5MjAgMANkZTc3ZGZjOTcwMQ==.jpeg
(Bildquelle: Netflix)
Die 28-jährige Seo-yeon (Park Shin-hye) findet in ihrem Elternhaus ein altes Telefon. Auf diesem bekommt sie Anrufe von einer Unbekannten, die angibt, von ihrer Mutter misshandelt zu werden. Der Horror beginnt, als sich herausstellt, dass die Anrufe aus dem Haus kommen, aber aus einer anderen Zeit. Irgendwo zwischen Mystery, Thriller und Horror sorgt "The Call" für ordentlich Gänsehaut und macht wie "The Black Phone" ein Telefon zum zentralen Element.

"The Call" auf Netflix streamen.

"Erlöse uns von dem Bösen"​

7bf47f620224f02cc25bcf565f_ZmMgODRmMzUzM2RmZmZmIDE5MjAgMAM1Nzc0NjJmYzVmNQ==.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / Capital Pictures)
In "Erlöse uns von dem Bösen" muss der New Yorker Cop Ralph Sarchie (Eric Bana) eine Reihe brutaler Verbrechen aufklären. Als er nicht weiterkommt, zieht er den Priester Mendoza (Édgar Ramírez) zu Rate. Dämonen geistern durch die Stadt. Der Genre-Beitrag von 2014 schafft in genauso düsteren und bedrückenden Bildern wie in "The Black Phone" gekonnt die Gratwanderung zwischen Krimi-Thriller und Exorzismus-Horror.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben