K
Kinocharts Deutschland
Guest
Sie mag womöglich nicht ganz an die ersten zwei Filme herankommen, doch diese Fortsetzung ist ein wahres Wohlfühlerlebnis.
Kaum frisch bei Netflix gestartet, schon sorgt der beliebteste Bär aus dem Kino wieder für Begeisterung: "Paddington in Peru" hat sich direkt nach dem Streaming-Debüt einen Platz in den Herzen der Zuschauer*innen und in den Netflix-Charts gesichert. Der dritte Teil der herzerwärmenden Reihe rund um den marmeladenliebenden Titelhelden landet auf Anhieb auf Platz 3 – ein eindrucksvoller Start für das neueste Abenteuer des britischen Kult-Bären.
Paddington, der inzwischen in London bei der Familie Brown lebt und britischer Staatsbürger geworden ist, erhält einen Brief aus Peru. Seine Tante Lucy, die in einem Heim für pensionierte Bären lebt, wirkt besorgt. Er reist mit der Familie Brown nach Peru, um sie zu besuchen, doch bei ihrer Ankunft ist Lucy spurlos verschwunden – nur ihre Brille und ein Armband bleiben als Hinweise zurück.
Gemeinsam mit neuen Charakteren wie Hunter Cabot und seiner Tochter Gina macht sich Paddington auf die Suche nach Lucy – tief in den Amazonasregenwald und zu geheimnisvollen Orten wie dem Rumi Rock. In dieser Reise werden Themen wie Heimat, Familie und Werte (z. B. Reichtum vs. Zusammenhalt) erkundet.
"Paddington in Peru" wurde von Dougal Wilson ("Life in Technicolor II") inszeniert. Das Drehbuch stammt von Mark Burton ("Madagascar"), Jon Foster ("The Bad Education Movie") und James Lamont ("Paddington 2"), basierend auf einer Geschichte von Paul King ("Wonka"), Simon Farnaby ("Ghosts") und Mark Burton. Der Film erschien im Jahr 2024.
Sowohl die Fachpresse als auch das Publikum schwärmt in den höchsten Tönen von "Paddington in Peru", was die Wertungen in Höhe von 93 % und 90 % auf Rotten Tomatoes verdeutlichen. In den folgenden Zeilen findet ihr ein paar Auszüge aus den Lobeshymnen:
"Was will man mehr? Es war lustig, voller Abenteuer und herzerwärmend." – Kelly"'Paddington in Peru' ist einer der besten herzerwärmendsten Filme, die ich im letzten Monat gesehen habe. Er kam im November letzten Jahres in die Kinos. Ich kann 'Paddington in Peru' wärmstens empfehlen, wenn ihr herzhaft lachen möchtet, ohne dass es zu übertrieben wird." – decklan r"'Paddington in Peru' ist eine gelungene Fortsetzung, die den Fans alles bietet, was sie sich wünschen: Humor, Action, Fantasie und – nun ja – Hoffnung." – Kristy Puchko für Mashable"Extrem knuffig. Ich hätte nicht gedacht, dass es mir so gut gefallen würde. Die Herzlichkeit war herzerwärmend." – Brianna B
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "Paddington in Peru" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.
Lese weiter....
Kaum frisch bei Netflix gestartet, schon sorgt der beliebteste Bär aus dem Kino wieder für Begeisterung: "Paddington in Peru" hat sich direkt nach dem Streaming-Debüt einen Platz in den Herzen der Zuschauer*innen und in den Netflix-Charts gesichert. Der dritte Teil der herzerwärmenden Reihe rund um den marmeladenliebenden Titelhelden landet auf Anhieb auf Platz 3 – ein eindrucksvoller Start für das neueste Abenteuer des britischen Kult-Bären.
Paddington, der inzwischen in London bei der Familie Brown lebt und britischer Staatsbürger geworden ist, erhält einen Brief aus Peru. Seine Tante Lucy, die in einem Heim für pensionierte Bären lebt, wirkt besorgt. Er reist mit der Familie Brown nach Peru, um sie zu besuchen, doch bei ihrer Ankunft ist Lucy spurlos verschwunden – nur ihre Brille und ein Armband bleiben als Hinweise zurück.
Gemeinsam mit neuen Charakteren wie Hunter Cabot und seiner Tochter Gina macht sich Paddington auf die Suche nach Lucy – tief in den Amazonasregenwald und zu geheimnisvollen Orten wie dem Rumi Rock. In dieser Reise werden Themen wie Heimat, Familie und Werte (z. B. Reichtum vs. Zusammenhalt) erkundet.
"Paddington in Peru" wurde von Dougal Wilson ("Life in Technicolor II") inszeniert. Das Drehbuch stammt von Mark Burton ("Madagascar"), Jon Foster ("The Bad Education Movie") und James Lamont ("Paddington 2"), basierend auf einer Geschichte von Paul King ("Wonka"), Simon Farnaby ("Ghosts") und Mark Burton. Der Film erschien im Jahr 2024.
Die Reaktionen zu "Paddington in Peru" auf Netflix
Sowohl die Fachpresse als auch das Publikum schwärmt in den höchsten Tönen von "Paddington in Peru", was die Wertungen in Höhe von 93 % und 90 % auf Rotten Tomatoes verdeutlichen. In den folgenden Zeilen findet ihr ein paar Auszüge aus den Lobeshymnen:
"Was will man mehr? Es war lustig, voller Abenteuer und herzerwärmend." – Kelly"'Paddington in Peru' ist einer der besten herzerwärmendsten Filme, die ich im letzten Monat gesehen habe. Er kam im November letzten Jahres in die Kinos. Ich kann 'Paddington in Peru' wärmstens empfehlen, wenn ihr herzhaft lachen möchtet, ohne dass es zu übertrieben wird." – decklan r"'Paddington in Peru' ist eine gelungene Fortsetzung, die den Fans alles bietet, was sie sich wünschen: Humor, Action, Fantasie und – nun ja – Hoffnung." – Kristy Puchko für Mashable"Extrem knuffig. Ich hätte nicht gedacht, dass es mir so gut gefallen würde. Die Herzlichkeit war herzerwärmend." – Brianna B
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "Paddington in Peru" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.
Lese weiter....