M
Michèle Figur
Guest
Knapp 22 Jahre ist es her, dass Jamie Lee Curtis als Tess den Körper mit ihrer Tochter Anna (Lindsay Lohan) in "Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag" tauschte. In "Freakier Friday" (auf Disney+ streamen) wiederholt sich dieser aberwitzige Albtraum – und der Spaß beginnt von vorn.
Jamie Lee Curtis ist aber nicht nur für ihre Darstellung in Komödien bekannt, sondern begann ihre Filmkarriere bereits in den 1970er-Jahren und machte sich zuerst einen Namen im Horror-Genre. Wir zeigen euch, wie sich die Darstellerin verändert hat.
Jamie Lee Curtis – Tochter von zwei Filmikonen
Jamie Lee Curtis erblickte am 22. November 1958 in den USA das Licht der Welt. Die Schauspielerei wurde ihr bereits in die Wiege gelegt: Als Tochter von Hollywood-Ikonen Tony Curtis und Janet Leigh wurde sie in die glamouröse Filmwelt Hollywoods hineingeboren.
Sie ist außerdem die jüngere Schwester von Kelly (siehe obiges Bild) und hatte vier jüngere Halbgeschwister, die aus einer anderen Ehe ihres Vaters hervorgingen. 1994 musste Curtis jedoch leider von ihrem jüngeren Halbbruder Nicholas Abschied nehmen, da er an einer Überdosis verstarb (via People).
Die Anfänge von Jamie Lee Curtis vor der Kamera
Ihre ersten Schritte vor der Kamera machte Jamie Lee Curtis im Fernsehen: 1977 übernahm sie eine kleine Rolle in "Quincy", im selben Jahr war sie als Kellnerin in einer Folge von "Columbo" zu sehen. Eine größere Rolle ergatterte die 1958 geborene Kalifornierin in der Serie "Einsatz Petticoat", in der sie Leutnant Barbara Duran verkörperte.
Filmdebüt und Durchbruch mit gefeiertem Horrorfilm
Ihr Filmdebüt gab Curtis 1978 in dem Horrorslasher von John Carpenter – "Halloween – Die Nacht des Grauens". Der Schocker ist nicht nur ein Meilenstein in der Filmgeschichte, sondern auch der Durchbruch für die heute 66-Jährige, die so zum Gesicht diverser "Halloween"-Sequels wurde und sich mit Streifen wie "The Fog – Der Nebel des Grauens" (1980) und "Truck Driver – Gejagt von einem Serienkiller" (1981) einen Namen in der Gruselwelt machte.
"Die Glücksritter" (1983)
Dass Jamie Lee Curtis mehr als nur Horror kann, bewies sie schon früh. In der Komödie "Die Glücksritter" von 1983 spielt sie an der Seite von Eddie Murphy, Dan Aykroyd und Ralph Bellamy die Prostituierte Ophelia – eine Rolle, die ihr den BAFTA Film Award als beste Nebendarstellerin einbrachte.
"Perfect" (1985): Jamie Lee Curtis wird zur sinnlichen Ikone
Jamie Lee Curtis kann auch ganz anders – als sexy Aerobic-Anleiterin wird die damals 26-Jährige an der Seite von John Travolta in "Perfect" zur sportlich-sinnlichen Ikone.
Zurück zum TV mit "Alles außer Liebe" (1989–1992)
Ende der 1980er-Jahre verschlug es Jamie Lee Curtis wieder zurück in die Fernsehwelt. In der Sitcom "Alles außer Liebe" übernahm die Schauspielerin die Figur der Journalistin Hannah Miller und versucht in 56 Folgen die Beziehung zu ihrem Kollegen Marty Gold (Richard Lewis) rein professionell und freundschaftlich zu halten – eine Rolle, für die sie gleich zwei Mal mit dem Golden Globe ausgezeichnet wurde.
Beste Hauptdarstellerin in "True Lies – Wahre Lügen" (1994)
Als gelangweilte Ehefrau des Computervertreters und Spions Harry Tasker (Arnold Schwarzenegger) wird Helen plötzlich in das actiongeladene Doppelleben ihres Mannes hineingezogen. "True Lies – Wahre Lügen" brachte Jamie Lee Curtis damals den Saturn Award als beste Hauptdarstellerin ein.
"Nicholas: Ein Kinderherz lebt weiter" (1998)
Ein Italien-Urlaub wird zum Albtraum: In dem Drama muss sich eine Mutter (Jamie Lee Curtis) die Frage stellen, ob sie die Organe ihres hirntoten Sohnes Nicholas nach einem Überfall für die Rettung von anderen italienischen Kindern freigeben will.
"Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag" (2003)
Ihren Körper tauscht Jamie Lee Curtis als völlig überarbeitete Mutter mit ihrer Tochter Anna. Tess taucht damit in das Leben ihrer Teenagerin ein und muss feststellen, dass das Leben einer Heranwachsenden nicht immer einfach ist – eine Komödie mit Kultstatus.
So schräg wie die Tochter: "New Girl" (2011–2018)
Zwar keine Hauptrolle, aber dafür eine eingängige Nebenfigur: Jamie Lee Curtis mimt in der Comedy-Sendung "New Girl" die unkonventionelle und geschiedene Mutter von Jess (Zooey Deschanel).
"Scream Queen" (2015–2016): Gewohnte Gefilde
Zurück zum Slasher-Genre ging es für Jamie Lee Curtis in der Anthologie-Serie "Scream Queens" – allerdings mit einem Lächeln, denn bei der Produktion, in der die Darstellerin Dean Cathy Munsch verkörpert, handelt es sich eher um eine schwarze Horror-Komödie.
"Knives Out: Mord ist Familiensache" (2019)
Starbesetzte Krimi-Satire und Jamie Lee Curtis ist als Tochter eines verstorbenen Autors mittendrin: Bei den Mordermittlungen kommen Geheimnisse und Lügen ans Tageslicht, die die Tochter und die anderen Familienmitglieder gern unter Verschluss gehalten hätten.
"Everything Everywhere All at One" (2022)
In dem komödiantischen Sci-Fi-Hit verkörpert Curtis eine Steuerprüferin. In den Multiversen hingegen ist sie viel mehr als das. Die abgedrehten Figuren, die sie in "Everything Everywhere All at Once" zum Leben erweckt, bescherten der Künstlerin gleich mehrere Auszeichnungen als Beste Nebendarstellerin, darunter auch einen Golden Globe.
"The Bear" (2023–2025)
Als Donna Berzatto verkörpert Jamie Lee Curtis nicht nur die Mutter von Carmy (Jeremy Allen White) und Natalie (Abby Elliott), sondern auch eine vom Leben gezeichnete Figur, die mit ihren ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat.
"Freakier Friday" (2025)
In "Freakier Friday" steigt die talentierte Wandlungskünstlerin erneut in die Rolle von Tess. Diesmal ist sie jedoch nicht nur Mutter, sondern auch Oma und tauscht mit ihrer Enkelin die Körper. Wie das ausgehen wird, erfahren wir ab dem 7. August 2025 im Kino.
Jamie Lee Curtis heute
Heute hat die 66-Jährige zwei Töchter, Annie (zweite von rechts) und Ruby (zweite von links), die sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Christopher Guest 1986 und 2005 adoptierte (via People).
Curtis steht zu ihrer unkonventionellen Art und sprach sich jüngst in einem Interview mit The Guardien gegen plastische Schönheitseingriffe und Hollywoods Problem alternder Schauspielerinnen aus.
"Freakier Friday"-Trailer
» Video ansehen: Freakier Friday - Teaser Trailer Deutsch
Lese weiter....