A

Vom Auenland bis nach Yellowstone: Dieses Buch ist der perfekte Begleiter für jeden reisebegeisterten Filmfan

A

Anne Nauditt

Guest
d0cfbeb7e38a9b53f9f685757d_ZmMgN2IwMjcwNTNmZmZmIDE5MjAgMAMzM2RmYjM5M2Y1Nw==.jpg
(Bildquelle: kino.de / IMAGO / Stefano Montesi)
Drei Jahre nach ihrem Filmtourismus-Erstling legt Andrea David mit "Szene für Szene die Welt entdecken – die Zweite" nach. Zwischen filmischen Sehnsuchtsorten, Anekdoten und humorvollen Text hat mich auch die neue Ausgabe mehr als überzeugt.

Sie hat den Begriff "Filmtourismus" in Deutschland geprägt wie wohl kaum eine andere: Andrea David. Die Hamburgerin ist seit gut zwei Dekaden unterwegs, um Sehnsuchtsorte aus Film und Serie aufzuspüren, mit ihrem cineastischen Zauber auf Tuchfühlung zu gehen und im besten Fall vielleicht noch die ein oder andere spannende Geschichte rund um die Entstehung der jeweiligen Produktion herauszukitzeln. Bilder und Geschichten ihrer Reisen teilt sie mit Fans und Followern auf ihrem Blog sowie dem dazugehörigen Instagram-Account – und nun schon zum zweiten Mal auch mit einem gedruckten Buch.

"Szene für Szene die Welt entdecken 2" – jetzt bestellen

Das erwartet euch​


Nachdem uns die erste Ausgabe ein paar grundlegende Regeln rund um das Thema Filmtourismus und vor allem Ziele in den USA näher gebracht hat, hat die zweite Ausgabe einen stärkeren Fokus auf Deutschland und Europa. Auf noch weiter entfernte Destinationen muss die Leser*innenschaft dennoch nicht verzichten.

Die Route führt uns dieses Mal über "Lola rennt", "Das Schicksal ist ein mieser Verräter", "Der Pate" und "Yellowstone" bis in die weit, weit entfernte Galaxis, die sich eigentlich in Tunesien befindet.

Stilistisch bleibt sich David natürlich treu: Mit Fotografien ikonischer Filmmomente, die sie geschickt in das Umfeld des ursprünglichen Drehorts einbettet, lässt sie die fiktionale Welt mit der Realität verschmelzen. So gelingt es ihr ein weiteres Mal, schlichten Wohnsiedlungen, einem Schnellrestaurant oder der kargen Wüste teils Jahrzehnte nach den Dreharbeiten neue Filmmagie einzuhauchen.

Auch die Orte aus dem folgenden Video laden zum Entdecken ein:

» Video ansehen: Der Herr der Ringe: Die wichtigsten Orte in „Die Ringe der Macht“
bc2aec1e52364069a3da7262fb_AzViYmExMjQ5ZDJm_hdr-rdm_orte_thumb.jpg


Mit Herz und Humor die Filmwelt entdecken​


Hatte bereits der Vorgänger schon großes Fernweh in mir geweckt, möchte ich auch dieses Mal am liebsten sofort meine Koffer packen. Bevor es auf die nächste Reise geht, begnüge ich mich aber nur zu gern mit einem gedanklichen Ausflug mithilfe von "Szene für Szene die Welt entdecken 2".

Während ich mich an den Szenenbildern und Landschaftsaufnahmen kaum satt sehen kann, machen auch die Kapiteltexte Lust zum Weiterblättern. Denn neben den informativen Texten und Anreisetipps begeistert Andrea David mit ihrem sehr persönlichen und humorvollen Schreibstil. Die kurzweiligen Passagen machen schnell klar: Hier ist eine echte Filmliebhaberin am Werk.

Das macht ihr neues Buch nicht nur für Reisehungrige spannend, sondern auch für alle anderen Cineast*innen, die ihre Begeisterung mit der Autorin teilen. Neben ihren persönlichen Erinnerungen, die auch mir eine Reise in mein eigenes filmisches Gedächtnis eröffnet haben, teilt sie nämlich auch kuriose Anekdoten rund um die Beteiligten sowie spannende Einblicke in die Entstehungszeit der jeweiligen Produktionen. Damit liefert sie besondere Hintergrundinformationen, die sich so nur selten nachlesen lassen.

Genau wie beim Vorgänger kann ich für "Szene für Szene die Welt entdecken 2" eine klare Empfehlung aussprechen! Das neue Buch ist eine informative, unterhaltsame und auch emotionale Mischung aus kurzweiligem Texten und fantastischen Bildern. So bietet Andrea Davids neuestes Werk ein vielschichtiges Lesevergnügen für angehende Filmtourist*innen und alle anderen Film- und Serienliebhaber*innen.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben