K
Kristina Kielblock
Guest
Man kann zu dem erfolgreichen Horror-Franchise "The Purge" von James DeMonaco stehen wie man möchte, es hat die Welt aber in jedem Fall um zahlreiche kreative Masken reicher gemacht. Die meisten davon sind inzwischen kommerzialisiert und ihr könnt sie in vielen Fällen unter zehn Euro einfach online bestellen.
Viele lassen sich aber auch sehr leicht bis Halloween selber basteln. Schließlich fällt der 31. Oktober in diesem Jahr auf einen Freitag, das schreit doch nach einer Party. Für Menschen, die geringen Aufwand bei Verkleidungen lieben, sind die "The Purge"-Masken ein echt guter Tipp. Schnell besorgt, schnell aufgesetzt, maximal gruselig, völlig egal, mit welcher Garderobe ihr es kombiniert.
Daher laden wir euch jetzt zu einem kleinen Grusel-Maskenball ein.
Im Dunkeln leuchten wie in „Election Year“
Die Maske sieht vor allem so unangenehm aus, weil es wirkt, als hätte man der Person die Augen und den Mund recht grobschlächtig zugenäht. Schöne Sache, LED macht es möglich. Hier seht ihr das Original aus dem Purge-Film. Diese Maske ist auch um Dunkeln auf der Straße wirksam und es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Optik, Qualität und entsprechend auch der Preis unterscheiden sich enorm. Bedenkt, dass ihr nur schlecht sehen könnt, wenn die LEDs eingeschaltet sind.
Ihr bekommt verschiedene Varianten beispielsweise bei Etsy und bei Amazon. Amazon überzeugt mit kleinen Preisen und kurzen Lieferzeiten, bei Etsy ist dieser Tage gerade einiges rabattiert und das Angebot individueller.
Steuerbare LED-Horror-Maske bei Amazon ansehen
„The Purge: Anarchy“-Masken
Wenn ihr nach diesen ikonischen Masken aus "The Purge: Anarchy" sucht, werdet ihr feststellen, dass man sie sich sehr gut selber machen kann. Alles, was ihr für die "God"-Maske, die bereits am Anfang des Artikels zu sehen ist, benötigt, ist eine Rohmaske aus dem Bastelladen (oder von Amazon) und ein paar Farben. Dabei könnt ihr vom Wachsmalstift über Pastellkreiden bis zum Edding quasi alles nehmen, um die Maske entsprechend dem Vorbild zu bemalen. Damit das in jedem Fall gut hält, einfach Haarspray oder Profi-Lack drüber sprühen. Fertig ist das gute Stück.
Das gilt auch für obiges Pendant mit dem Kreuz. Da allerdings ist es, wie der obige Filmstill zeigt, sowieso stilechter, sich die Maske direkt ins Gesicht zu malen.
Ihr könnt die Masken aber natürlich auch fertig kaufen. Und sogar im Doppelpack.
The Purge Anarchy God Killer Maske bei Amazon ansehen
Purge Anarchy Maske bei Amazon ansehen
Der Masken-Shop in der „The Purge“-Serie
Die Welt von „The Purge“ wurde 2018 und 2019 um eine Serie erweitert. Diese allerdings kam über die zweite Staffel nicht hinaus und konnte die Fans nicht so begeistern wie die Filmreihe.
In der Serie können wir aber zum Beispiel sehen, dass nicht alle, die gerne töten, auch kreative Masken-Bastler*innen sind. In der zweiten Folge der ersten Staffel gelangen wir in einen Shop, in dem die Purger ihre Gesichtsbedeckungen einkaufen. In der zweiten Reihe von links ist die bekannte „God“-Maske aus „Anarchy“ zu erblicken, also auch sie ist in der Serienwelt einfach ein serielles Produkt von der Stange. Womit ihr mit eurem massenindustriell gefertigtem Maskenprodukt ziemlich authentisch wärt.
Den Shop seht ihr in der zweiten Folge der ersten Staffel. Die „The Purge“-Serie spielt im Jahr 2027, also spätestens dann kann man sich die Sache vielleicht erstmals oder noch einmal anschauen. Derzeit ist sie in keinem Streaming-Abo enthalten, aber in den üblichen Shops im Stream zu kaufen.
Mit diesen Masken fing alles an
Mit diesen Masken aus dem ersten Film zu Halloween vor die Tür zu gehen und an anderen Türen zu läuten, ist doch ein naheliegender, wenn auch brutaler Halloween-Gag, den man, wenn überhaupt, nur ausgewählten Personen zumuten sollte. Und das ist möglich, denn auch diese "Fressen" könnt ihr einfach kaufen.
Byhsoep Halloween Maske, 2 Stück The Purge Maske bei Amazon ansehen
Die „Kiss Me“-Gruselbraut aus „Election Year“
Die Gruselbraut ist natürlich am wirkungsvollsten, wenn sie ein ähnliches Outfit wie das Pendant aus dem Film trägt. Ein Bustier und ein bauschiger Tüllrock oder ein hübsches blutiges Kleidchen mit Blumenmuster bilden den perfekten Kontrast zu der unangenehmen Horrormaske.
Fartoni The Purge Maske Kiss Me bei Amazon ansehen
Horrorkostüm US-Präsidenten aus "Election Year"
Wie alle wissen, können US-Präsidenten durchaus sehr gruselig wirken, auch, ohne dass man bis Abraham Lincoln zurückgeht. Braucht ihr natürlich noch die korrekten Anziehsachen dazu und ein Baseballschläger-Imitat.
Trick Or Treat Studios The Purge Election Year Lincoln-Maske bei Amazon ansehen
Donald Trump Latex Maske bei Amazon ansehen
Blutiger Knüppel, Länge 61 cm, Attrappe bei Amazon ansehen
Der Motorrad-Clown aus „Anarchy“
Dafür braucht ihr nur einen alten weißen Motorradhelm und könnt ihn dann selbst bemalen.
„The Purge“ mit Hörnern
Diese Maske erinnert eher an eine finstere Mittelalter-Fantasy-Festival-Verkleidung und in dieser Richtung könnt ihr euch auch umschauen. Die Original-Purge-Imitation konnten wir im Handel nicht finden. Aber beispielsweise eine Krampus-Maske könnte einen ähnlichen Effekt bringen.
Der blutige Hase
In der Serie jagt dieser Hase einer Bankerin einen ordentlichen Schrecken ein. Für den Halloween-Gebrauch war diese Maske so nicht aufzufinden. Allerdings gibt es etliche Kostüme für Häschen und Karnickel, die ihre Niedlichkeit mit Horrorelementen konterkarieren. Eine solche Maske könnt ihr euch also recht leicht bestellen und selber kreativ gestalten bei Bedarf.
Noch ein Horrorkarnickel
Auch solche Plüschhasenkopfbedeckungen können für Halloween taugen.
Boland - Plüsch-Halbmaske bei Amazon ansehen
„The Purge“-Masken selbst machen
Mit Masken-Rohlingen der verschiedenen Art könnt ihr euch sehr leicht gruselige Masken selbst machen. Zum Beispiel kann man die Rohlinge auch mit Gittern oder Tüchern verzieren oder Teile davon entfernen. Schon halbierte weiße Masken gibt ist in zahlreichen Varianten überall zu kaufen, wo es Faschingsbedarf und Bastelsachen gibt. Da könnt ihr euch auch unter den venezianischen Masken umsehen oder im Fantasy-Bedarf.
Keine „The Purge“-Maske mehr zu Halloween bekommen?
Wie bis hierhin schon zu sehen war: einfache Bemalung tut es auch.
Harmlose Masken aus „The Purge“: Pseudos auf dem Volksfest
Ihr wollt nicht die Masken der Mörder*innen tragen, aber dennoch „The Purge“-Cosplay an Halloween betreiben? Das geht, wenn ihr euch an der Serie orientiert, denn dort findet ein Fest statt, wo sich Nicht-Purger als Purger verkleiden. Das ist schnell imitiert und ziemlich witzig.
Der Orden der eskalierenden Gewalt
Die böse Nonne ist eine weitere Inspiration aus der "The Purge"-Serie und relativ schnell gemacht. Böse Nonnen wirken immer bedrohlich.
Im Video seht ihr 8 Fehler aus berühmten Horrorfilmen
» Video ansehen: Filmfehler in berühmten Horrorfilmen
Lese weiter....