T
Teresa Fongern
Guest
Hugh Jackman ist als älterer Robin Hood zu sehen, der sich seiner Vergangenheit stellt
In "The Death of Robin Hood" zieht sich der gealterte Gesetzlose Robin Hood (Hugh Jackman) als verletzter Einzelgänger in die Wälder zurück. Nach einem Leben voller Gewalt, Raubzüge und Schuld kämpft er mit den Folgen seiner Entscheidungen. Als er schwer verwundet zusammenbricht, nimmt ihn eine geheimnisvolle Frau (Jodie Comer) auf. Sie pflegt ihn nicht nur gesund, sondern zwingt ihn auch, sich seiner Vergangenheit zu stellen – und eröffnet ihm damit eine letzte Chance auf Erlösung. Die Begegnung markiert den Beginn eines düsteren, introspektiven Abenteuers, das Robin Hood mit den Schatten seines Mythos konfrontiert.
Die Regie übernimmt Michael Sarnoski ("Pig"), der sich für eine radikal düstere Version der Legende entscheidet. Statt heroischer Abenteuer stehen moralische Selbstbefragung, Gewaltfolgen und eine gebrochene Titelfigur im Zentrum.
Die Hauptrollen übernehmen Hugh Jackman ("Logan") und Jodie Comer ("Killing Eve"). Ergänzt wird das Ensemble durch Bill Skarsgård ("Nosferatu"), Murray Bartlett ("The White Lotus") und Noah Jupe ("A Quiet Place"). Zur Rollenverteilung, außer bei Hugh Jackman, ist derzeit noch nichts bekannt. Vielleicht sehen wir in Rückblenden die bekannten Figuren rund um Marian, Little John, Bruder Tuck und den Sheriff von Nottingham wieder. Die Legende des Robin Hood reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück und wurde bereits vielfach verfilmt. Ob als Action-Film mit Taron Egerton oder Kevin Costner, als Komödie mit Cary Elwes oder als Disney-Animationsfilm.
Ein deutscher Kinostart von "The Death of Robin Hood" ist derzeit nicht bestätigt. Die Produktion wurde 2025 in Nordirland abgedreht, der Film wird voraussichtlich 2026 erscheinen. Eine FSK-Freigabe liegt noch nicht vor, dürfte aber aufgrund des ernsten Tons und der Gewalt wahrscheinlich im höheren Bereich angesiedelt sein.
Lese weiter....
Handlung und Hintergrund
In "The Death of Robin Hood" zieht sich der gealterte Gesetzlose Robin Hood (Hugh Jackman) als verletzter Einzelgänger in die Wälder zurück. Nach einem Leben voller Gewalt, Raubzüge und Schuld kämpft er mit den Folgen seiner Entscheidungen. Als er schwer verwundet zusammenbricht, nimmt ihn eine geheimnisvolle Frau (Jodie Comer) auf. Sie pflegt ihn nicht nur gesund, sondern zwingt ihn auch, sich seiner Vergangenheit zu stellen – und eröffnet ihm damit eine letzte Chance auf Erlösung. Die Begegnung markiert den Beginn eines düsteren, introspektiven Abenteuers, das Robin Hood mit den Schatten seines Mythos konfrontiert.
"The Death of Robin Hood" – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
Die Regie übernimmt Michael Sarnoski ("Pig"), der sich für eine radikal düstere Version der Legende entscheidet. Statt heroischer Abenteuer stehen moralische Selbstbefragung, Gewaltfolgen und eine gebrochene Titelfigur im Zentrum.
Die Hauptrollen übernehmen Hugh Jackman ("Logan") und Jodie Comer ("Killing Eve"). Ergänzt wird das Ensemble durch Bill Skarsgård ("Nosferatu"), Murray Bartlett ("The White Lotus") und Noah Jupe ("A Quiet Place"). Zur Rollenverteilung, außer bei Hugh Jackman, ist derzeit noch nichts bekannt. Vielleicht sehen wir in Rückblenden die bekannten Figuren rund um Marian, Little John, Bruder Tuck und den Sheriff von Nottingham wieder. Die Legende des Robin Hood reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück und wurde bereits vielfach verfilmt. Ob als Action-Film mit Taron Egerton oder Kevin Costner, als Komödie mit Cary Elwes oder als Disney-Animationsfilm.
Ein deutscher Kinostart von "The Death of Robin Hood" ist derzeit nicht bestätigt. Die Produktion wurde 2025 in Nordirland abgedreht, der Film wird voraussichtlich 2026 erscheinen. Eine FSK-Freigabe liegt noch nicht vor, dürfte aber aufgrund des ernsten Tons und der Gewalt wahrscheinlich im höheren Bereich angesiedelt sein.
Lese weiter....