T

Stimmen der Hollywood-Stars wie Brad Pitt und Leonardo DiCaprio: So sehen die Synchronsprecher dahinter aus

T

Teresa Fongern

Guest
imago91485828-1.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Photopress Müller)
Die Stars aus den Hollywoodfilmen treten zumeist auf Englisch in Erscheinung. Um sie zu verstehen, werden die Schauspieler*innen von Synchronsprecher*innen übersetzt. Damit es für die deutschen Zuschauer*innen möglichst authentisch rüberkommt, wird jeweils ein Star oft von dem gleichen Synchronsprecher gesprochen. Dadurch bekommen wir das Gefühl, dass es sich um die tatsächliche Stimme der Stars handelt. Wir wollen jetzt einmal einen Blick darauf werfen, wer sich tatsächlich hinter den Stimmen verbirgt.

Adam Sandler​

Adam-Sandler.jpg
(Bildquelle: imago images/Netflix)
Beginnen wir mit Adam Sandler, dem Quatschmacher höchstpersönlich. Mit seinen Gags und seiner witzigen Art bringt er uns immer wieder zum Lachen. Wer verbirgt sich wohl hinter seiner Stimme?

Dietmar Wunder​

imago755441722.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Funke Foto Services / Vladimir Wegener)
Es ist Dietmar Wunder, der deutsche Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Synchronregisseur. Als Hörbuchsprecher fungierte Wunder unter anderem als Erzähler der Autobiografie von Heath Ledger.

Angelina Jolie​

imago819171819.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Italy Photo Press)
Angelina Jolie’s Stimme ist verführerisch. Sie umschmeichelt und fesselt. Man wird von ihr regelrecht in den Bann gezogen.

Claudia Urbschat-Mingues​

imago798692668.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Photopress Müller)
Gesprochen wird sie von Claudia Urbschat-Mingues. Sie sagt selbst, sie versuche sich unwiderstehlich zu fühlen, um möglichst sexy rüberzukommen und Angelina Jolie gerecht zu werden. Claudia Urbschat-Mingues kennen wir als Schauspielerin durch Auftritte in Serien wie „Die Wache“, „SOKO Leipzig“, „Verbotene Liebe“ und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Seit 2014 ist sie außerdem die Ansagerin für die Tagesschau mit den ikonischen Worten: „Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau. Heute im Studio: …“

Brad Pitt​

Brad-Pitt.jpg
(Bildquelle: imago images/Paul Fenton)
Brad Pitt hört man doch gerne zu. Nicht nur wegen seines Aussehens, auch seine Stimme hat eine magnetische Anziehungskraft für viele Fans.

Tobias Meister​

Tobias-Meister-als-Brad-Pitt.jpg
(Bildquelle: imago images)
Tatsächlich verbirgt sich Tobias Meister dahinter. Tobias Meister trat auch selbst als Schauspieler in Erscheinung. In „Unser Charly“ spielte er zum Beispiel den Tierschutzbeauftragten Paul Friese. Er ist außerdem die feste deutsche Stimme hinter „Iron Man“ Robert Downey Jr., Sean Penn oder Kiefer Sutherland.

Bruce Willis​

Bruce-Willis.jpg
(Bildquelle: imago images/Lionsgate)
„Yippie-ya-yeah, Schweinebacke!“ - ist der Ausruf, bei dem man sofort die Stimme dazu im Kopf hat.

Manfred Lehmann​

Manfred-Lehmann-als-Bruce-Willis.jpg
(Bildquelle: imago images/Future Image)
Hinter dieser Stimme verbirgt sich Manfred Lehmann. Auch Manfred Lehmann war als Schauspieler unterwegs, wie zum Beispiel in „Ein Fall für zwei“.

Julia Roberts​

Julia-Roberts-1.jpg
(Bildquelle: imago images/Keith Mayhew/Sopa Images)
Dieses verdammte Lachen! Wenn Julia Roberts lacht, lacht die Welt mit ihr.

Daniela Hoffmann​

Daniela-Hoffmann-als-Julia-Roberts.jpg
(Bildquelle: imago images/Sven Simon)
Und ebenso lacht der gesamte deutschsprachige Raum mit Daniela Hoffmann. Was soll man dazu sagen, außer: Danke für diese Momente. Daniela Hoffmann ist selbst Schauspielerin. Wir kennen sie unter anderem aus „Pappa ante Portas“ und „Da kommt Kalle“.

Leonardo DiCaprio​

Leonardo-diCaprio.jpg
(Bildquelle: imago images/AdMedia/MediaPunch)
Leonardo DiCaprio ist einer der größten Schauspieler dieser Generation. Fast jeder seiner Filme wird ein riesiger Erfolg. Auch wer während des Filmes die Augen schließt, weiß sofort, dass es sich um DiCaprio handelt.

Gerrit Schmidt-Foß​

imago0086136190h.jpg
(Bildquelle: imago images / Future Image / N. Kubelka)
Oder wohl eher um Gerrit Schmidt-Foß, welcher übrigens auch Sheldon Cooper (Jim Parsons) aus „The Big Bang Theory“ und Jeremy Renner in den „Avengers“-Produktionen synchronisiert.

Mel Gibson​

Mel-Gibson-1.jpg
(Bildquelle: imago images/EFO Films)
Mel Gibson steht für einen knallharten Mann, den nichts aufhalten kann. Dementsprechend wirkt auch seine Stimme, wie die eines Generals.

Elmar Wepper​

imago311622326.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Panama Pictures)
Wer Mel Gibson in den Kampf folgen würde, würde auch mit Elmar Wepper gehen. Wepper gelang sogar selbst der Durchbruch als Schauspieler. So bekam er 2008 den Deutschen Filmpreis als „Bester Hauptdarsteller“ für seine Rolle im Film „Kirschblüten - Hanami“. Bis zu seinem Tod 2024 war Wepper die Stimme von Mel Gibson.

Sarah Jessica Parker​

Sarah-Jessica-Parker.jpg
(Bildquelle: imago images/STEFAN POSTLES)
Sarah Jessica Parker, der Star aus „Sex and the City“ hat eine der markantesten Frauenstimmen im deutschen Fernsehen.

Irina von Bentheim​

View this post on Instagram​

Hinter dieser Stimme steckt in Wahrheit die deutsche Synchronsprecherin Irina von Bentheim. Irina von Bentheim ist außerdem die feste deutsche Stimme von Stars wie Naomi Watts oder Robin Wight. Sie selbst wirkte außerdem als Schauspielerin in „Tatort: Gefährliche Träume“ , sowie „Wir hau’n den Hauswirt in die Pfanne“ mit.

Whoopi Goldberg​

Whoopi-Goldberg.jpg
(Bildquelle: imago images/Vertigo Entertainment /CBS Television Studios)
Was für ein beeindruckendes Stimmorgan hat Whoopi Goldberg?! Ihre Stimme ist zweifellos unverwechselbar. Passend zu ihrer Frisur und ihrem Auftreten.

Regina Lemnitz​

imago477885609.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Funke Foto Services / Maurizio Gambarini)
Auftreten und Frisur gehören ihr wirklich. Die Stimme dagegen wird von Regina Lemnitz übernommen. Lemnitz ist eine feste Größe in der deutschen Synchronarbeit und leiht neben Whoopi Goldberg auch Kathy Bates, Roseanne Barr oder Miss Patty aus den „Gilmore Girls“ ihre Stimme. Regina Lemnitz steht auch gerne selbst auf der Bühne. So spielte sie die Maria Wartberg im Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“.

Auf den folgenden Seiten drehen wir dem Spieß herum. Könntet ihr nur anhand der deutschen Synchronstimme die richtigen Hollywood-Stars ausmachen?

Manja Doering​

Manja-Doering-als-Natalie-Portmann-und-Reese-Witherspoon.jpg
(Bildquelle: imago images/DRAMA-Berlin.de)
Manja Doering versuchte sich auch als Schauspielerin in Filmen wie „Frau fährt, Mann schläft“ und „Fremde Haut“ . Ihre Stimme kennt man jedoch vor allem durch ihre Arbeit als Synchronsprecherin.

Natalie Portman​

Natalie-Portmann.jpg
(Bildquelle: imago images/ POP-EYE/Christina Kratsch)
So verlieh sie ihre wunderschöne Stimme der bezaubernden Schauspielerin Natalie Portman.

Reese Witherspoon​

Reese-Witherspoon.jpg
(Bildquelle: imago images)
Hinzu kommt außerdem die elegante Reese Witherspoon.

Jessica Chastain​

imago809840996.jpg
(Bildquelle: IMAGO / ABACAPRESS)
Die rothaarige Schauspielerin Jessica Chastain erhielt für ihre Hauptrolle in „Tammy Faye“ einen Oscar. In der deutschen Synchronfassung hören wir dabei die Stimme der Manja Doering.

David Nathan​

imago364638809.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Future Image / C. Behring)
Wenn dieser Mann spricht, bebt die Erde und die Frauenherzen beginnen zu rasen. David Nathan synchronisiert zum Beispiel:

Christian Bale​

Christian-Bale.jpg
(Bildquelle: imago images/POP-EYE/Christian Behring)
Christian Bale.. Ja, nun kennen wir das wahre Gesicht von Batman.

Johnny Depp​

Johnny-Depp.jpg
(Bildquelle: imago images/Armando Arorizo)
Auch die Crew der Black Pearl folgt der Stimme von David Nathan in zwei Teilen der „Fluch der Karibik“-Reihe im Körper von Captain Jack Sparrow.

Paul Walker​

Paul-Walker.jpg
(Bildquelle: imago images/Universal Pictures /Relativity Media/ Dentsu)
Außerdem synchronisierte er Paul Walker in der „Fast & Furious“-Reihe.

Patrick Winczewski​

Patrick-Winczewski-als-Tom-Cruise-und-Hugh-Grant.jpg
(Bildquelle: imago images/N. Kubelka/Future Image)
Patrick Winczewski spielte als Schauspieler in Fernsehserien wie „Der Alte“, „Hotel Paradies“ und „Der Landarzt“. Seine Stimme verzaubert die Frauenherzen. Wer das noch nicht wusste, sollte nochmal genauer aufpassen, wenn man Filme mit folgenden Schauspielern sieht.

Hugh Grant​

imago798589414.jpg
(Bildquelle: IMAGO / FAMOUS / James Warren)
Ja, zum einen synchronisiert Patrick Winczewski den Frauenschwarm Hugh Grant.

Tom Cruise​

imago819674687.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Cover-Images / Janet Mayer / INSTAR)
Dazu kommt noch der tollkühne und abenteuerlustige Tom Cruise.

Dennis Schmidt-Foß​

imago156940715.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Future Image)
Die erweiterte Schmidt-Foß-Familie ist ein fester Teil der deutschen Synchronlandschaft. Neben Gerrit Schmidt-Foß arbeiten auch die weiteren Halbbrüder Florian und Dennis Schmidt-Foß sowie Dennis Tochter Dalia Schmidt-Foß im Synchronstudio. Dennis steht dabei Pate für zwei besondere Superhelden.

Ryan Reynolds​

imago708045802.jpg
(Bildquelle: IMAGO / PIC ONE / Christian Behring)
Der kanadische Superstar konnte spätestens seit seiner Verkörperung von „Deadpool“ weltweit für Furore sorgen. Inzwischen hat sich der Schauspieler finanziell weit aufgestellt, ist Inhaber einer Gin-Firma, einer Mobilfunkfirma und des walisischen Fußballclub Wrexham AFC.

Chris Evans​

imago777845829.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Future Image / D. Herrick)
Als Captain America spielte sich US-Schauspieler Chris Evans im Marvel Cinematic Universe in die Herzen von Millionen. Dennis Schmidt-Foß leiht dem Actionstar in fast jeder Rolle seine Stimme. Eine prominente Ausnahme ist der Cameo in „Deadpool & Wolverine“, wo Chris Evans noch einmal die Rolle als Johnny Storm verkörperte. Wie auch im „Fantastic Four“-Film aus dem Jahr 2005 lieh ihm Benedict Weber in der deutschen Fassung erneut seine Stimme - schließlich hörte man Dennis Schmdit-Foß ja in der Hauptrolle als Deadpool.

Sascha Rotermund​

imago262929474.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Photopress Müller)
Seit den 2000er Jahren ist Sascha Rotermund neben seiner Arbeit als Schauspieler auch als Synchronsprecher tätig und etablierte sich in dieser Zeit als feste Stimme hinter einigen der bekanntesten Gesichter Hollywoods…

Benedict Cumberbatch​

imago819759438.jpg
(Bildquelle: IMAGO / KCS Presse / Chassery + Courdji)
Der britische Darsteller ist vielen als „Sherlock“ und „Doctor Strange“ bekannt. Rotermund leiht dem britischen Star etwa in allen MCU-Kinofilmen mit Doctor Strange oder als Drache Smaug in den „Hobbit“-Produktionen seine Stimme.

Pedro Pascal​

imago821161804.jpg
(Bildquelle: IMAGO / ZUMA Press Wire / Carlos Tischler)
Ein weiterer Star, der derzeit in aller Munde ist, ist Pedro Pascal. Seit „The Mandalorian“ ist Sascha Rotermund bisher in allen „Star Wars“-Produktionen als Din Djarin zu hören und leiht dem Star darüber hinaus als Joel in der „The Last of Us“-Serienadaption, sowie in „Gladiator 2“ die Stimme. Nur im MCU müssen eingefleischte Fans mit einer neuen Stimme für Pedro Pascal vorliebnehmen. In „The Fantastic Four: First Steps“ hört man Nico Mamone in der Rolle als Reed Richards.

Lese weiter....
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben