J
Jeffrey Merten
Guest
Stephen King ist nicht mit allen Verfilmungen seiner Werke einverstanden dennoch gibt es einen Regisseur, dem er eine Verfilmung anvertrauen würde.
Stephen King gehört zu den produktivsten Schriftstellern unserer Zeit. Mit zwei bis drei Büchern pro Jahr können andere Autor*innen kaum mithalten. Dazu kommen noch zahlreiche Kurzgeschichten, Drehbücher und weitere Projekte.
Das neueste Projekt im Bezug zu Stephen King ist „Es - Welcome to Derry“. Hier könnt ihr den Trailer sehen.
» Video ansehen: ES: Welcome to Derry Trailer 2 - Englisch
Stephen King will Filmschaffenden weiterhin freie Hand lassen - trotz seiner Meinung zu „Shining“
Unter den vielen Verfilmungen seiner Werke gibt es sowohl Perlen und Kultfilme, die die Zeit überdauern, als auch gewaltige Flops. Bei über 70 Filmen, die durch seine Bücher und Kurzgeschichten entstanden sind, ist dies auch nicht weiter verwunderlich.
Ein Film, mit dem King bis heute nicht einverstanden ist, ist „Shining“ von Stanley Kubrick. Und obwohl der Autor mit der Adaption sehr unzufrieden ist, war er doch ein großer Fan von Kubrick.
5 Halloween-Empfehlungen von Stephen King: Diese Horror-Werke sind aktuell ein Muss zur Gruselsaison
In einem Interview mit Deadline wurde King gefragt, wie er in einer ähnlichen Situation heute reagieren würde. Ob er einem Filmemacher mit ähnlicher Herangehensweise wie Kubrick erneut erlauben würde, einen Film zu machen; auch wenn das heißen würde, King wäre außen vor. Der Regisseur, den King daraufhin nannte, verblüffte den Interviewer.
Ja, das würde ich. Ich würde. Ich sage Ihnen, mit wem ich irgendwann mal gerne zusammenarbeiten würde – nicht unbedingt zusammenarbeiten, aber ich würde keine Sekunde zögern, wenn er eines meiner Werke verfilmen wollte. Lars von Trier. Ich habe sogar eine amerikanische Miniserie aus seinem Film „Kingdom Hospital“ gemacht. Ich halte ihn für den talentiertesten und großartigsten Regisseur der Welt und würde wahnsinnig gern sehen, was er daraus gemacht hat. Und nochmal: Ich würde mich raushalten und sagen: Geh hin und hab eine tolle Zeit! Stephen King via Deadline
Stephen King wünschte sich brutale FSK-18-Verfilmung, die jedoch nie erschienen ist
Stephen Kings Wahl fällt auf Lars von Trier
Lars von Trier ist bekannt für einige skandalöse Filme und Aussagen. Dass King gerade ihn für den großartigsten Regisseur hält, ist durchaus überraschend. Dabei sind es nicht einmal die explizit sexuellen und gewalttätigen Darstellungen in seinen Filmen, die verblüffen. Es sind vor allem die Provokationen mit dem Themenkomplex des Nationalsozialismus und Judentums, die ihn in der Vergangenheit öfter in Kritik gebracht haben.
King führte weiter aus, dass er außerdem lieber talentierten Newcomer*innen die Gelegenheit geben würde als etablierten Regisseur*innen. Außerdem nannte er explizit auch Ben Affleck als Regisseur, dem er die Adaption eines seiner Werke zutrauen würde.
Lese weiter....