M
Marek Bang
Guest
Nicht erst seitdem sich Elyas M´Barek mit einer gewissen Chantal herumschlagen musste, ist das Thema Schule hierzulande ein reizvoller und kommerziell erfolgreicher Filmstoff. Schon in den 1960er-Jahren erfreuten sich die sogenannten "Pennäler-Filme" großer Beliebtheit, sodass wir heute auf deren wohl prominentesten Darsteller blicken wollen. Wir verraten euch, was aus Hansi Kraus alias Pepe Nietnagel geworden ist und zeigen euch, wie der gebürtige Schlesier mittlerweile aussieht.
Durchbruch als junger Ludwig Thoma
1952 als Jan Christoph Krause in Polen geboren, wuchs Hansi Kraus in München auf, wo er sich als Jugendlicher erfolgreich für die Rolle des jungen Ludwig Thoma in den Verfilmungen der besonders in Bayern bekannten "Lausbubengeschichten" bewarb und damit 1964 seinen Durchbruch auf der Leinwand feierte. Insgesamt fünfmal schlüpfte Hansi Kraus in eine seiner bekanntesten Rollen, die zweite beliebte Figur folgte nur drei Jahre später.
"Pepe, der Pausenschreck"
Als frecher Schüler Pepe Nietnagel, der mit seinen Streichen am liebsten den strengen Gymnasialdirektor Taft triezte, trat Hansi Kraus insgesamt sieben Mal vor die Kamera. Zwischen 1967 und 1972 waren "Die Lümmel von der ersten Bank" in unseren Kinos erfolgreich, später wurden die Komödien immer wieder im Fernsehen wiederholt.
"Blau blüht der Enzian"
In den 1970er-Jahren spielte Hansi Kraus noch in dem ein oder anderen Schlager-Film mit, die seinerzeit ebenfalls beim Publikum gut ankamen und machte parallel dazu eine Ausbildung zum Erzieher. Der Schauspielerei blieb er allerdings weiterhin treu. Hier ist er neben Jutta Speidel und Ilja Richter in der Komödie "Blau blüht der Enzian" zu sehen.
Aus Hansi Kraus wurde der Charakterdarsteller Hans Kraus
Als erwachsener Mann erweiterte Hansi Kraus sein Repertoire und war nicht mehr nur in Komödien zu sehen. Beispielhaft hierfür steht das TV-Drama "Der falsche Pass für Tibo" mit Michaela May aus dem Jahr 1980, in dem Kraus einen Ausländer spielt, der von seinem Münchner Umfeld gemobbt und von den Behörden drangsaliert wird.
Noch einmal als Pepe Nietnagel am Wörthersee
1991 und 1992 schlüpfte Hansi Kraus (hier abgebildet mit seiner Tochter Miriam, die ebenfalls als Schauspielerin arbeitet) noch einmal in die Rolle des nunmehr erwachsenen Pepe Nietnagel und gastierte damit in der Serie "Ein Schloß am Wörthersee".
"Forsthaus Falkenau" und mehr: Hansi Kraus ist weiterhin gut im Geschäft
In jüngerer Vergangenheit war Hansi Kraus in zahlreichen TV-Produktionen zu sehen und spielte unter anderem die wiederkehrende Rolle des Bauern Sailer in der ZDF-Serie "Forsthaus Falkenau".
So sieht Hansi Kraus heute aus
"Hubert und Staller", "Die Rosenheim-Cops" und 2025 "Die Bergretter": Hansi Kraus steht auch heute noch vor der Kamera und übernimmt zahlreiche Gastrollen in beliebten Fernsehserien.
Lust auf mehr Komödien? 12 Empfehlungen im Video
» Video ansehen: Die 12 lustigsten deutschen Komödien
Zugegeben, "Pepe, der Pausenschreck" ist nicht dabei, wer jetzt aber Lust auf weitere Komödien aus Deutschland bekommen hat, findet 12 Empfehlungen im Video.
Lese weiter....