L

"Selten hat mich etwas so tief bewegt": Oscarprämiertes Drama erklimmt die Amazon-Charts

  • Ersteller Ersteller Lucie Rank
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lucie Rank

Guest
13f169d8c0f8eb8a48a52d3685_ZmMgODE4MDc2OWRmZmZmIDE5MjAgMAM0ODExZDBlYWFkOA==.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / Landmark Media)
Ein Film, der unter die Haut geht – das erschütternde NS-Drama "The Zone of Interest" bewegt das Publikum und schafft es in die Streamingcharts.

Mit seinem Drama "The Zone of Interest" hat Regisseur Jonathan Glazer ("Under the Skin") einen ungewöhnlichen Ansatz gewählt, um eines der verstörendsten Kapitel der Geschichte zu verfilmen. Mit seiner subtilen Darstellung des Grauens in Auschwitz gewann das Drama 2024 den Oscar für den besten internationalen Film und den besten Ton. Auf Prime Video erklimmt "The Zone of Interest" nun die Streamingcharts und lässt das Publikum verstört und nachdenklich zurück.

Im Zentrum des Films steht Rudolf Höss (Christian Friedel), Lagerkommandant des Konzentrationslagers Auschwitz. Gemeinsam mit seiner Frau Hedwig (Sandra Hüller) und den Kindern lebt er in einem großzügigen Haus mit Garten – nur wenige Meter vom Zaun des Lagers entfernt. Während Hedwig die Scheinidylle genießt, gibt Rudolf tagtäglich die Befehle, die den Tod von Millionen bedeuten.

Der Trailer bietet einen ersten Einblick in die düstere Drama und die beklemmende Soundkulisse:

» Video ansehen: The Zone Of Interest - Trailer Deutsch
5731f39b01701c9a16e2c22340_A2QzNTE5MTFhZTI0_the-zone-of-interest-trailer.jpg


Anders, als man es von einem Film über den Holocaust vielleicht erwarten würde, zentriert "The Zone of Interest" nicht explizit das Leid der Opfer. Nichtsdestotrotz begleitet dieses den Film konstant und auf beklemmende Weise. Vor der Kulisse des unbehelligten Alltags der Familie Höss zeigt diese Darstellung, wie monströs banal das Böse wirken kann. In den Hauptrollen brillieren Christian Friedel ("Babylon Berlin") und Sandra Hüller ("Toni Erdmann"), der die Darstellung von Hedwig Höss eine Oscarnominierung einbrachte.

Die Reaktionen zu "The Zone of Interest"​


Auf Rotten Tomatoes erreicht "The Zone of Interest" beeindruckende 93 % positive Kritiken von der Presse und 79 % vom Publikum. Die Rezensionen überschlagen sich förmlich in ihrer Reaktion auf Glazers kompromisslose Inszenierung:

"Bestes Sounddesign seit Jahren. Ein großartiger Film." – Kobe; 5/5"Eine kompromisslose und erschütternde Darstellung des Bösen, unvergleichlich mit jedem anderen Film über den Nationalsozialismus." – Christina Newland für iNews.co.ukDas beklemmende Gefühl, das mich überkam, als eine scheinbar normale Familie ihren Alltag lebt, mit den Geräuschen und Bildern unvorstellbaren Grauens direkt nebenan, wird mich noch lange über diesen Film nachdenken lassen. – Brent G; 4/5"Jonathan Glazer vermeidet bewusst die bekanntesten Schrecken des Holocaust, um eine tiefere Ebene der Unmenschlichkeit sichtbar zu machen." – Jimmy So für The New Republic
Wer das bewegende Drama vergangenes Jahr im Kino verpasst hat, wird jetzt im Stream fündig. "The Zone of Interest" ist aktuell auf Prime Video verfügbar und kann mit einer Mitgliedschaft ohne Zusatzkosten beim Streamingdienst angesehen werden.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben