L

Sci-Fi-Ikone wettert gegen Hollywoodfilme – mit einer Ausnahme

L

Lucie Rank

Guest
5c1f4188ea9b51feda92d832e1_ZmMgODAyNTlmMmNmZmZmIDE5MjAgMAMxZDVmOGE1ZTk4ZQ==.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / EntertainmentPictures)
Ridley Scott rechnet gnadenlos mit der heutigen Filmwelt ab – mit einer bemerkenswerten Ausnahme.

Ridley Scott ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen, weder am Filmset noch in Interviews. Im Rahmen einer Werkschau zu seinen Ehren im Londoner BFI Southbank fällte der Regisseur von Klassikern wie "Alien", "Blade Runner" und "Gladiator" ein besonders scharfes Urteil über den aktuellen Zustand Hollywoods, wie Deadline berichtete:

"Die Menge an Filmen, die heute produziert wird, buchstäblich weltweit, geht in die Millionen. Nicht Tausende, Millionen… und das meiste davon ist Mist."
In seiner Kritik nimmt der 87-Jährige kein Studio und kein Genre aus, für ihn ist die gesamte Branche in einem kreativen Tief und setzt auf Quantität über Qualität. Gefragt nach seinem persönlichen Wohlfühlfilm, antwortet der Regisseur daher mit einem Augenzwinkern – die Filme, die für ihn noch sehenswert sind, seien seine eigenen:

"Im Moment sehe ich überall Mittelmaß – wir ertrinken regelrecht darin. Und was ich daher mache – es ist furchtbar – ich habe angefangen, meine eigenen Filme zu schauen, und ehrlich gesagt: Die sind ziemlich gut! Und außerdem altern sie nicht."
Doch Scott ist kein enttäuschter Ruheständler, der in Erinnerung an bessere Zeiten schwelgt, sondern übt Kritik als Filmschaffender, der die Entwicklung der Branche über Jahrzehnte miterlebt und mitgestaltet hat. Bis heute ist der britische Filmemacher noch in Hollywood tätig, zuletzt mit "Gladiator II", oder als ausführender Produzent für die "Alien: Earth"-Serie.

Für Diskussionen über die aktuelle Lage in Hollywood sorgte auch die erste KI-Schauspielerin Tilly Norwood – mehr dazu, erfahrt ihr im Video:

» Video ansehen: Erste KI-Schauspielerin versetzt Hollywood in Panik
0854b8198bcf8459cc6ea5a102_A2Q5MDQxYjg5NjUw.jpg


Ob Ridley Scott mit kommenden Projekten, wie dem postapokalyptischen Thriller "The Dog Stars" die schleichende Gewöhnung des Publikums an das Mittelmaß abwenden kann, bleibt abzuwarten. Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte, wie gut Scotts Filme tatsächlich gealtert sind, kann etwa "Gladiator" derzeit im Abo bei WOW oder Prime Video, oder "Alien" auf Disney+ nachholen.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben