H
Hy Quan Quach
Guest
Arnold Schwarzenegger hat die Neuverfilmung von Stephen Kings "The Running Man" gesehen. Das Urteil des Actionstars fällt laut Glen Powell äußerst positiv aus.
Es ist schon erstaunlich, dass man auf einschlägigen Internetseiten etwa auf Reddit und in den sozialen Netzwerken so häufig auf Fans des 1987er-Actionfilms "The Running Man" stößt. Auf Rotten Tomatoes hält er gerade einmal eine durchschnittliche Bewertung von 61 % – von den Fans wohlgemerkt.
Wird hier etwa auf Teufel komm raus ein Film verteidigt, den man in der Jugend/Kindheit gesehen hat oder weil Arnold Schwarzenegger darin die Hauptrolle hatte? Ist hier etwa die ewiggestrige Fraktion "Remakes, Reboots und Neuverfilmungen sind grundsätzlich mies" unterwegs? Tatsächlich handelt es sich bei Regisseur Edgar Wrights 2025er-Fassung nicht etwa um ein Remake des Schwarzenegger-Films, sondern um eine tatsächlich größtenteils adäquate Verfilmung der Stephen-King-Vorlage "Menschenjagd".
Ja, auch für mich fällt „The Running Man“ mit Schwarzenegger unter die Kategorien "Kultklassiker“ und "Guilty Pleasure", aber einer Neuverfilmung, die sich eng an die King-Vorlage hält, stehe ich nicht nur offen gegenüber, ich begrüße es sogar. Schließlich ist das damit quasi ein völlig anderer Film.
Ein Urteil gab es nun offenbar auch von Schwarzenegger höchstpersönlich, der den Sci-Fi-Actionfilm sehen konnte. Das jedenfalls verrät Glen Powell, der dieses Mal als Ben Richards um sein Leben rennt, im Gespräch mit Screen Rant:
"Er war so begeistert davon, dass es wirklich das erste Mal ist, dass die Stephen-King-Verfilmung, die wir auf die große Leinwand gebracht haben, Kings Vision entspricht. Er sagte die ganze Zeit: ‚Es ist unglaublich.‘ […] Er hat es geliebt, ist richtig ausgetickt. Aber das Erste, was er gesagt hat, war: ‚Das war ein sehr schmerzhafter Film für dich.‘ Er hat so viele Actionfilme gedreht und weiß, was nötig ist, um sich voll ins Zeug zu legen."
Bei den Schauwerten, die Regisseur Wright bietet, kein Wunder. Schaut euch nur einmal den Trailer an:
» Video ansehen: The Running Man - Trailer Deutsch
Stephen King liebt die Neuverfilmung von "Menschenjagd" mit einem Actionklassiker
Die steirische Eiche scheint also laut Powell völlig zufrieden zu sein mit einem der letzten großen Actionkracher, die uns dieses Jahr noch im Kino erwarten. Bei Wright, der mit seiner Cornetto-Trilogie ("Shaun of the Dead", "Hot Fuzz – Zwei abgewichste Kerle", "The World’s End") und "Baby Driver" bereits bewiesen hat, dass er geniale Action mit coolen Sprüchen und einer fesselnden Handlung kombinieren kann, ist das kein Wunder.
Auch King, der zumindest früher dafür bekannt war, äußerst kritisch mit Verfilmungen seiner Bücher umzugehen, zeigte sich bereits begeistert von „The Running Man“, verglich diesen gar mit dem Actionklassiker "Stirb Langsam".
Ob er dieses Mal – wie leider viel zu oft in jüngster Zeit, siehe "Salem’s Lot", – nur übertrieben und PR betrieben hat, zeigt sich ab dem 13. November 2025, wenn "The Running Man" mit Glen Powell, Josh Brolin, Colman Domingo, Michael Cera, Lee Pace und William H. Macy in den hiesigen Kinos startet.
Lese weiter....