K

Quentin Tarantino wählt seinen besten Film – und es ist nicht "Pulp Fiction"

  • Ersteller Ersteller Kinocharts Deutschland
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kinocharts Deutschland

Guest
Quentin Tarantino wählt aus seiner Filmografie seinen persönlichen Lieblingsfilm, seinen besten Streifen und den Film, der sein Lebenswerk am besten verkörpert.

Quentin Tarantino hat ein Meisterwerk nach dem nächsten in seiner Karriere als Regisseur hingelegt: Angefangen mit "Reservoir Dogs" über "Pulp Fiction" und zuletzt zu "Once Upon a Time... in Hollywood". Doch wie denkt der Regisseur über seine Werke? Was ist sein Lieblingsfilm seiner Filmografie?

Diese Fragen beantwortete er nun im Podcast "The Church of Tarantino". Im ausführlichen Gespräch teilte Tarantino seine persönliche Sicht auf sein eigenes filmisches Werk und nahm dabei eine überraschend offene Bewertung vor. Während viele seiner Filme Kultstatus genießen, verriet er, welcher ihm am meisten bedeutet, welchen er für sein bestes hält und welcher für ihn eine Art künstlerische Bestimmung darstellt (via Variety):

‘Once Upon a Time in Hollywood’ ist mein Lieblingsfilm, ‘Inglourious Basterds’ ist mein bester. Aber ich denke, ‘Kill Bill’ ist der ultimative Quentin-Film – niemand sonst hätte ihn machen können. Jeder Aspekt daran ist so besonders herausgerissen, wie mit Tentakeln und blutigem Gewebe, aus meiner Fantasie, meiner Identität, meiner Liebe, meiner Leidenschaft und meiner Besessenheit.
Deshalb glaube ich, ‘Kill Bill’ ist der Film, für den ich geboren wurde, ‘Inglourious Basterds’ ist mein Meisterwerk, aber ‘Once Upon a Time in Hollywood’ ist mein Lieblingsfilm.“
Diese Einschätzung dürfte viele überraschen: In der öffentlichen Wahrnehmung gilt "Pulp Fiction" als unangefochtenes Meisterwerk von Tarantino. In der berühmten IMDb-Top-250-Liste landet der Kultfilm auf Platz 8 – höher als jeder andere Film des Regisseurs.

"Inglourious Basterds" folgt deutlich abgeschlagen auf Rang 68, "Kill Bill: Vol. 1" taucht erst auf Platz 151 auf und "Once Upon a Time... in Hollywood" fehlt dort sogar komplett. Stattdessen finden sich "Django Unchained" auf Platz 52 und "Reservoir Dogs" auf Rang 101. Doch Tarantino wäre nicht Tarantino, wenn er den gängigen Bewertungen einfach zustimmen würde – sein Blick auf das eigene Schaffen ist so eigensinnig wie seine Filme.

Trotz seiner engen Verbindung zu "Once Upon a Time... in Hollywood" überlässt Tarantino die Regie für die geplante Fortsetzung "The Adventures of Cliff Booth" dem Hollywood-Regisseur David Fincher ("The Social Network"). Mehr zum Sequel erfahrt ihr hier im Video:

LinkEin Tarantino-Film von David Fincher!

Tarantino zeigt Herz für einen seiner meistunterschätzten Filme​


Auch bei seinen Drehbüchern hat Tarantino klare Favoriten. Für ihn ist das Skript zu "Inglourious Basterds" sein Stärkstes, dicht gefolgt von "Once Upon a Time... in Hollywood" und "The Hateful Eight" – einem seiner eher unterschätzten Filme. Zu dem Werk äußerte er sich folgendermaßen:

"Es gibt einen Aspekt von ‘Hateful Eight’, bei dem ich tatsächlich denke, dass es meine beste Inszenierung meines eigenen Materials, oder in anderen Worten: Das Material stand einfach fest. Ich musste es nicht erst erschaffen wie bei ‘Kill Bill’. Es war einfach da und ich glaube, das war mein bestes Handwerk als Regisseur meines eigenen Stoffs."
Alle bisherigen Filme von Tarantino sind leider nicht gebündelt innerhalb eines Streaming-Abos verfügbar, aber auf Netflix könnt ihr zumindest "Django Unchained", "The Hateful Eight" und "Once Upon a Time... in Hollywood" streamen. Falls ihr noch kein Netflix-Abo habt, könnt ihr beispielsweise eines über waipu.tv abschließen.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben