O
Oliver Koch
Guest

Viele Fans feiern „Pretty Woman“ als einen der besten Filme der 1990er. Doch auch die besten Filme sind nicht frei von Filmfehlern.
Im Film „Pretty Woman“ (1990) gibt es einen kleinen, aber auffälligen Fehler, der einigen Zuschauer*innen nicht entgangen ist: die plötzliche Änderung des Frühstücks von Julia Roberts‘ Charakter Vivian.
In einer Szene, in der sie zusammen mit Edward Lewis (Richard Gere) ein Frühstück in seinem Hotelzimmer genießt, passiert etwas Ungewöhnliches. Während eines Gesprächs zwischen den beiden isst Vivian zunächst ein Croissant, doch nach einem Schnitt auf Edward und dann wieder auf sie hat die Dame plötzlich einen Pancake in der Hand, sodass ersichtlich wird: Hier wurden wohl Szenen von zwei verschiedenen Takes zusammengeschnitten.
Viele Zuschauer*innen haben sich gefragt, ob es sich um einen unbemerkten Fehler handelte oder ob es schlichtweg eine bewusste, aber unlogische Entscheidung des Drehbuchautoren J.F. Lawton war. In jedem Fall trägt diese plötzliche Veränderung des Frühstücks dazu bei, dass diese Szene bei einigen Fans als weniger glaubwürdig wahrgenommen wird.
Selbst detailverliebte Regisseur*innen können nicht immer auf jedes Detail achten, was unter anderem folgendes Video zu „Titanic“ beweist:
» Video ansehen: Die 7 größten Filmfehler in TITANIC

Einer der bekanntesten Filmfehler
Die Tatsache, dass es sich hierbei um eine reine Kaffeetisch- und Frühstücksszene handelt, in der wenig actionreiche Ereignisse stattfinden, macht den Fehler umso auffälliger. Der Film selbst, der als eine charmante Liebesgeschichte mit viel Humor und Romantik gilt, hat viele solcher kleinen Unstimmigkeiten, die für die Handlung nicht unbedingt eine Rolle spielen.
Dennoch bleibt dieser „Croissant/Pancake Swap“ ein klassisches Beispiel für einen Filmfehler, der für die treuen Fans des Films nicht unbemerkt bleibt und zum Spaß unter denjenigen führt, die solche Unstimmigkeiten gerne in Filmen entdecken.
Das Wechseln von Lebensmitteln in einer so kurzen Zeitspanne hat nichts mit der Logik der Handlung zu tun, sondern ist einfach ein kleiner Fehler, der den Film trotz seiner Beliebtheit etwas weniger makellos erscheinen lässt. Es zeigt uns, dass auch ein Klassiker wie „Pretty Woman“ nicht ohne kleinere Pannen auskommt.
Lese weiter....