O
Oliver Koch
Guest
Es ist für viele das große Horror-Highlight 2025: Eine neue Adaption eines Klassikers, die nun prompt auf Platz 1 auf Netflix gelandet ist.
Die ikonische Geschichte rund um Viktor Frankenstein und sein Monster wurde bereits unzählige Male für die große Leinwand sowie die heimischen Empfangsgeräte verfilmt. Nun hat sich Horror-Meister Guillermo del Toro an den Stoff gewagt und mit "Frankenstein" für Netflix – wo der Film direkt an die Spitze der Streaming-Charts schoss – seine Version inszeniert.
Im Jahr 1857 ist das dänische Expeditionsschiff "Horisont" unterwegs zum Nordpol, wird jedoch im Eis gefangen. Die Mannschaft unter der Leitung von Captain Anderson (Lars Mikkelsens) findet den stark verwundeten Baron Victor Frankenstein (Oscar Isaac) an Bord und nimmt ihn mit. Kurz darauf taucht eine mächtige Kreatur auf, fordert die Herausgabe Victors und tötet mehrere Crewmitglieder. Victor offenbart, der Schöpfer dieser Kreatur zu sein und beginnt seinen Lebens- und Schöpfungsbericht zu erzählen.
"Frankenstein" wurde von Guillermo del Toro ("Pans Labyrinth") geschrieben und inszeniert. Der Film wurde am 7. November 2025 in das Angebot von Netflix aufgenommen.
» Video ansehen: Frankenstein - Trailer Deutsch
Die Reaktionen zu "Frankenstein"
Auf Rotten Tomatoes wird "Frankenstein" sowohl von der Fachpresse als auch vom Publikum gefeiert, was die Wertungen in Höhe von 85 % und 95 % zeigen. Was die Leute an dem Film lieben, erfahrt ihr anbei:
"Wow! Was für ein Meisterwerk. Perfektion von Anfang bis Ende. Habe seit ‘Der Herr der Ringe’ und ‘Der Hobbit’ keinen so grandiosen Film gesehen. Bravo!" – Laurie I"Ich schätze del Toros Vision. Er hat eine Geschichte über Hass, Gewalt und Zerstörung, die der Menschheit innewohnen, genommen und sie zu einer Geschichte über Liebe und Vergebung gemacht. Frankensteins Kreatur wird mehr Mensch als Monster, weil er sich dafür entscheidet." – Natasha Alvar für The Fiction Department"Ich liebe diesen Film! Die Tränen am Ende sollen die Zuschauer dazu bringen, sich mit der Geschichte zu identifizieren. Für mich bedeutete das, nach vorne zu schauen und zu vergeben!" – Gabriela M."Mit Frankenstein verleiht del Toro dem Horror Schönheit und schafft eine Welt, die ebenso majestätisch wie furchterregend ist. Auch wenn die Erzählung gelegentlich etwas langsamer wird, fesseln die visuelle Pracht und die emotionale Tiefe des Films das Publikum." – Alaka Sahani für The Indian Express
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "Frankenstein" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.
Lese weiter....