M
Marek Bang
Guest
1985 lockte der damals schon durch seine Live-Auftritte und Schallplatten bekannte Komiker Otto Waalkes stolze 14 Millionen Menschen in die Kinos und schuf mit seinem Debüt "Otto – Der Film" einen Meilenstein, der erst Jahre später von Bully Herbig mit "Der Schuh des Manitu" erreicht wurde. Die im Grunde simple Geschichte um einen einfältigen Ostfriesen, der in der großen Stadt zunächst übers Ohr gehauen wird, dann aber seine große Liebe findet , fungiert dabei als loses Korsett für ein Dauerfeuerwerk aberwitziger bis subversiver Gags, von denen viele bis heute zünden. Schwarzbraun sind die Zombie-Heinos. Die Rolle von Ottos Angebeteter Silvia von Kohlen und Reibach spielte damals das Fotomodell Jessika Cardinahl. Wir verraten euch, was aus ihr geworden ist und wie sie heute aussieht.
Debüt in einem der größten Hits, die je bei uns im Kino liefen
Die 1965 in Hamburg geborene Jessika Cardinahl begann bereits in den frühen 1980er-Jahren eine Karriere als Fotomodell. In diesem Zuge wurde der Produzent Horst Wendlandt auf sie aufmerksam. Ihre Rolle der herzensguten Tochter der vermögenden Konsulin von Kohlen und Reibach, der Otto aus Versehen das Leben rettet, war ihr Debüt auf der großen Leinwand.
Nach dem Kinohit: Jessika Kardinahl zieht in die USA
Ihre gerade erst begonnene Schauspielkarriere setzte Jessika Cardinahl, hier an der Seite ihres schnöseligen Film-Verlobten Ernesto, alias Harald, der keine tausend Jahr alt wurde und ihrer Filmmutter, der legendären Elisabeth Wiedemann, nicht in Deutschland fort. Viel mehr zog sie der Liebe wegen in die USA.
Noch einmal an der Seite von Otto Waalkes
1992 kehrte Jessika Cardinahl nicht nur nach Deutschland zurück, sondern auch zu ihrem ehemaligen Filmpartner Otto Waalkes. In dessen vierter Kinokomödie "Otto – Der Liebesfilm" übernahm sie erneut die weibliche Hauptrolle und musste sich unter anderem vor dem eskalierenden Bären aus der Bärenmarke-Werbung in Sicherheit bringen. Danach beendete sie weitgehend ihre Schauspielkarriere.
Neues Leben als Malerin und Bildhauerin
In den 1990er-Jahren übernahm Jessika Cardinahl noch einige kleine Rollen in Hollywood-Produktionen wie dem Blockbuster "Independence Day", konzentrierte sich aber vornehmlich auf ihre neue Karriere als Malerin und Bildhauerin.
So sieht Jessika Cardinahl heute aus
Mittlerweile stellt Jessica Cardinahl ihre künstlerischen Arbeiten international auf diversen Vernissagen aus und hat ihr Leben als Schauspielerin längst hinter sich gelassen. 2019 war sie mit ihrem Lebenspartner Quentin Parker kurz in der Reality-Show "Das Sommerhaus der Stars" zu sehen, beide verließen die Sendung aber frühzeitig.
Sky du Mont ging 2025 in Rente
In "Otto – Film" gaben sich zahlreiche prominente Gaststars die Klinke in die Hand, etwa Johannes Heesters als Weinliebhaber mit mathematischem Know-How, eine zentrale Rolle als Heiratsschwindler übernahm jedoch Sky du Mont. Jahre später war er auch in "Der Schuh des Manitu" und "Traumschiff Surprise" zu sehen und somit in drei der erfolgreichsten deutschen Produktionen aller Zeiten, was in unserer Filmgeschichte seinesgleichen sucht. Nach seiner Rolle in "Das Kanu des Manitu" kündigte er 2025 seinen Rückzug vom Beruf des Schauspielers an.
Elisabeth Wiedemann ist 2015 verstorben
Als Mutter von Silvia von Kohlen und Reibach spielte Elisabeth Wiedemann in "Otto – Film" eine ihrer bekanntesten Rollen auf der großen Leinwand. 1985 konnte sie allerdings bereits auf eine lange Karriere als Schauspielerin zurückblicken und machte sich spätestens 1973 als Ehefrau von "Ekel Alfred" in der Kult-Serie "Ein Herz und eine Seele" unsterblich. Elisabeth Wiedemann starb 2015 im Alter von 89 Jahren.
10 Fragen an Otto Waalkes
» Video ansehen: Catweazle: 10 "Zum ersten Mal"-Fragen an Otto Waalkes
Während Jessika Cardinahl nicht mehr als Schauspielerin in Erscheinung tritt, ist Otto Waalkes immer noch gut im Geschäft. Im Video erfahrt ihr mehr über den legendären Komiker.
Lese weiter....