K

Noch vor Netflix-Start: Heiß erwartetes Horror-Highlight 2025 kommt doch in die deutschen Kinos

K

Kinocharts Deutschland

Guest
Gute Nachrichten für Horror-Fans: Einer der vielversprechendsten Gruselfilme schafft es doch auf die große Leinwand in Deutschland.

Das Kinojahr 2025 lieferte schon so einige packende Gruselstreifen: Mit Titeln wie "Blood & Sinners", "28 Years Later" sowie jüngst "Weapons" und "Bring Her Back" war das Horrorgenre in all seinen Facetten auf der großen Leinwand vertreten. Auch die verbleibenden vier Monate des Jahres versprechen noch einige Highlights – darunter "Conjuring 4: Das letzte Kapitel" und "Black Phone 2". Doch kein Film weckt meine Vorfreude so sehr wie "Frankenstein", der für mich das größte Horror-Versprechen des Jahres ist.

Mit "Frankenstein" inszeniert "Pans Labyrinth"-Regisseur Guillermo del Torro den Horrorklassiker von Mary Shelley neu – und das mit einer hochkarätigen Besetzung: In der Hauptrolle des Dr. Frankenstein ist Oscar Isaac ("Moon Knight") zu sehen und Jacob Elordi ("Euphoria") verkörpert seine Kreatur. Weitere Castmitglieder sind Mia Goth ("MaXXXine") und Christoph Waltz ("Inglourious Basterds").

Bei del Toros "Frankenstein" handelt es sich um eine Netflix-Produktion – was mich als begeisterte Kinogängerin zunächst etwas traurig stimmte. Mein größtes Horror-Highlight des Jahres nicht auf der großen Leinwand erleben zu können, schien mir enttäuschend. Doch dann machte die Meldung die Runde, dass der Film auch in ausgewählten US-Kinos gezeigt wird – und ich schöpfte Hoffnung, dass das ebenfalls für Deutschland gilt. Und tatsächlich erfüllt sich mein Traum: "Frankenstein" kommt ab dem 23. Oktober 2025 auch in ausgewählte Kinos in Deutschland.

Einen ersten Einblick in del Torros "Frankenstein" gewährt euch dieser Trailer:

LinkFrankenstein - Trailer Deutsch

Brauchen wir eine weitere "Frankenstein"-Verfilmung?​


Seit Beginn der Filmgeschichte wird Shelleys ikonischer Schauerroman verfilmt, mit Inszenierungen wie James Whales "Frankenstein" aus 1931, "Frankensteins Fluch" aus 1957, Kenneth Branaghs "Mary Shelley’s Frankenstein" aus 1994 und "Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn" aus 2015. Doch für mich wirklich gelungen ist seit Whales "Frankensteins Braut" aus 1939 wirklich keine Adaption der klassischen Frankenstein-Geschichte – mit Ausnahme der Frankenstein-Handlung in der Gothic-Horror-Serie "Penny Dreadful".

Daher setze ich große Hoffnungen in del Torros Adaption, die Geschichte gebührend zu verfilmen, ihr aber auch seine persönliche Handschrift zu verleihen, die ich besonders in seiner Gothic-Romanze "Crimson Peak" lieben gelernt habe. Del Torro ist mit ganzem Herzblut dabei und arbeitet sogar schon seit Jahrzehnten an einer Verfilmung von "Frankenstein" (via Netflix-Pressemitteilung):

Ich wollte diesen Film schon drehen, bevor ich überhaupt eine Kamera hatte und verfolge dieses Ziel aktiv seit 25 Jahren.
Auch die Zukunft hält weitere spannende Neuinterpretationen und -inszenierungen für uns bereit: Etwa Maggie Gyllenhaals "The Bride!" und der jüngst angekündigte "Frankenstein in Romania"-Film mit Sebastian Stan ("Thunderbolts*") zählen jetzt schon zu meinen Film-Highlights der kommenden Jahre.

Wenn ihr del Torros "Frankenstein" lieber zu Hause von eurem Sofa aus sehen möchtet, könnt ihr die Gothic-Verfilmung ab dem 7. November 2025 exklusiv auf Netflix streamen. Falls ihr noch kein Netflix-Abo habt, könnt ihr beispielsweise eines über waipu.tv abschließen.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben