K

Netflix-Sensation liefert deutschen Sommerhit 2025: "KPop Demon Hunters"-Soundtrack begeistert Fans weltweit

  • Ersteller Ersteller Kinocharts Deutschland
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kinocharts Deutschland

Guest
Die Songs von "KPop Demon Hunters" bleiben im Ohr – und ein Titel wurde jetzt zum offiziellen Sommerhit ernannt.

Mit "KPop Demon Hunters" landeten Sony Pictures Animation und Netflix einen Volltreffer. Seit Wochen hat der Hit die Charts der Plattform fest im Griff und thront derzeit auch auf Platz 2 der meistgestreamten Filme des Anbieters (via Screen Rant).

Der animierte Fantasyfilm liefert nicht nur knallige Bilder, sondern auch Songs, die direkt ins Ohr gehen – nicht nur für eingefleischte K-Pop-Fans.

Welche großen Pläne Netflix für die Fortsetzung seines Animationshits hat, zeigt euch das Video:

LinkKPop Demon Hunters: Plant Netflix ein ganzes Film-Universum?

"KPop Demon Hunters"-Soundtrack stürmt die Charts und bricht Rekorde​


Die Songs aus "KPop Demon Hunters" starteten ebenso rasant durch wie der Film und eroberten die Musikcharts im Handumdrehen.

Der Soundtrack zu "KPop Demon Hunters" sorgte bereits für einen historischen Chart-Erfolg. Er übertrifft mit seiner Platzierung in den Billboard-Charts-200 "Wicked" und ist damit der höchstplatzierteste Soundtrack des Jahres 2025. Damit markiert er zugleich den erfolgreichsten Animations-Soundtrack seit "Encanto", der 2022 ganze neun Wochen auf Platz 1 stand (via Billboard).

Vor kurzem stürmte der eingängige Song "Golden" sogar die Billboard-Hot-100-Charts und belegte dort, wenn auch nur für kurze Zeit, den ersten Platz. Zwar rutschte der Hit wieder auf Platz zwei, dennoch befinden sich zusätzlich "Soda Pop" und "Your Idol" derzeit in den Top 10 der Billboard-100-Charts – das macht ganze drei der insgesamt sieben Tracks von "KPop Demon Hunters" aus.

Auch hierzulande kommen die fiktiven Bands HUNTR/X und Saja Boys gut an. "Golden" belegt seit zwei Wochen die Spitze der Offiziellen Deutschen Single-Charts. Der Soundtrack kommt, laut Gfk Entertainment, auf über 100 Millionen Streams.

Alle sieben Songs der animierten Girl- und Boyband befinden sich aktuell auch in den Top 50 der deutschen Spotify-Charts. Hier belegt "Golden" abermals die Nummer 1, gefolgt von "Idol" auf Platz 10 und "How It's Done" auf Rang 11.

"Golden" wird zum offiziellen Sommerhit 2025​


Während die Songs von "KPop Demon Hunters" vermutlich auch in meinem Spotify-Rückblick auftauchen werden – allen voran "Golden" – hat GfK-Entertainment diesen Chartstürmer nun offiziell zum Sommerhit 2025 gekürt.

Die GfK sieht in "Golden" alle Zutaten für einen Sommerhit vereint: Der Song sei leicht mitzusingen, verbreite mit seiner ohrwurmverdächtigen Melodie gute Energie und würde mit seinem Rhythmus zum Tanzen einladen. Außerdem ist das Lied mittlerweile ein TikTok-Phänomen, während die Künstler*innen hierzulande bisher noch keine größeren Charterfolge verbuchen konnten.

Katja Hofem, Vice President Content DACH bei Netflix, äußert sich dazu folgendermaßen (via Gfk):

"Der Erfolg von 'Golden' ist ein Paradebeispiel für den Netflix-Effekt: Wenn eine starke Geschichte und ihre kreative Umsetzung Millionen Menschen auf der Welt erreichen, kann daraus etwas entstehen, das weit über Film oder Serie hinausgeht – in diesem Fall sogar der Sommerhit des Jahres."

Der Sound von "KPop Demon Hunters" kommt von K-Pop-Profis​


So wie die Saja Boys und Huntr/x auf realen Vorbildern basieren, stecken auch echte K-Pop-Profis hinter den Liedern in "KPop Demon Hunters".

Dass die Songs aus dem Film sofort ins Ohr gehen, ist kein Zufall: Die Regisseur*innen Maggie Kang und Chris Appelhans haben für den Netflix-Hit erfahrene Musikproduzierende aus der K-Pop-Szene ins Boot geholt.

Zu den hochkarätigen Namen gehören nicht nur Teddy Park (THEBLACKLABEL), sondern auch Michel Lindgren, Stephen Kirk, Jenna Andrews und Ian Eisendrath, die bereits mit Größen wie BTS, Dua Lipa oder TWICE zusammenarbeiteten (via TUDUM).

Soundtrack "Takedown": Drei TWICE-Stars am Mikro​


Für "Takedown" standen gleich drei Stars der beliebten südkoreanischen neun-köpfigen Girlgroup TWICE am Mikro: Jeongyeon, Jihyo und Chaeyoung. Der Song ist nicht nur ein Ohrwurm, sondern auch Teil einer TikTok-Dance-Challenge.

Im Film verstecken sich sogar einige TWICE-Easter-Eggs und wer bis zum Abspann wartet, kann die drei Künstler*innen auch direkt in Aktion sehen.

Alle Songs aus "KPop Demon Hunters" im Überblick und wer sie singt​

"How It’s Done" von EJAE, Audrey Nuna und REI AMI "Golden" von EJAE, Audrey Nuna und REI AMI "Soda Pop" von Andrew Choi, Neckwav, Danny Chung, Kevin Woo und samUIL Lee "Takedown" von EJAE, Audrey Nuna und REI AMI / TWICE "Free" von EJAE und Andrew Choi "Your Idol" von Andrew Choi, Neckwav, Danny Chung, Kevin Woo und samUIL Lee "What It Sounds Like" von EJAE, Audrey Nuna, and REI AMI
Ihr habt genau hingehört? Dann werden euch "Strategy" von TWICE und "사랑인가 봐 Love, Maybe" von MeloMance nicht entgangen sein.

Übrigens: Letzterer Song stammt aus dem K-Drama-Hit "Business Proposal", dessen Hauptdarsteller Ahn Hyo-seop in der Originalfassung von "KPop Demon Hunters" dem dämonischen Idol Jinu seine Stimme leiht.

Wer nicht genug von den Songs bekommen kann, findet auf gängigen Musikplattformen wie Spotify, Amazon Music und auch auf YouTube Playlisten von "KPop Demon Hunters". Den Film hingegen gibt es exklusiv auf Netflix.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben