A
Andreas Engelhardt
Guest

Das neue Zuhause von 007 lässt jetzt im doppelten Sinne aufhorchen. Zwar gibt es dort nun fast alle Filme der Reihe im Stream, aber die Fans sind wegen einer gravierenden Neuerung sauer.
Seit Jahrzehnten ist James Bond untrennbar mit seiner charakteristischen Waffe, der Walther PPK, verbunden – ein Symbol für Stil und tödliche Präzision, das tief im visuellen Erbe der Filmreihe verwurzelt ist. Doch auf Prime Video zeigte sich jüngst ein anderes Bild.
Amazons Streamingdienst nahm international fast alle 007-Filme Ende der vergangenen Woche in sein Programm auf. Doch der vermeintliche Grund zur Freude wurde vielen Fans durch eine auffällige Änderung verhagelt: Auf neuen digitalen Posterversionen zu den Bond-Filmen war die berühmte Pistole entfernt. worden.
Die ursprünglichen Motive, auf denen 007 typischerweise bewaffnet zu sehen war, wurden offenbar per Photoshop überarbeitet – und das laut der Kritik nicht besonders überzeugend.
Diese neuen Bilder wirken nun durchaus wie generische Modewerbung: James Bond posiert zwar weiterhin im Anzug, doch ohne Waffe und in neutraler Haltung fehlt der visuelle Bezug zur bekannten Action- und Spionagethematik. Immerhin im Logo ist weiterhin eine Waffe zu sehen, auch wenn dieses auffallend klein wirkt.
Offenbar setzen die Verantwortlichen auch auf den Fakt, dass alle das Franchise ohnehin kennen. Denn die neuen Poster lassen kaum noch erkennen, worum es in den Filmen eigentlich geht. Dass James Bond der berühmteste Spion der Welt ist und in seinen Abenteuern reichlich Action geboten wird, geht aus diesen Bildern jedenfalls nicht hervor.
Es ist nicht die einzige Änderung, mit der Fans des Spionage-Franchise leben müssen:
» Video ansehen: Ist die „James Bond“-Reihe am Ende?

"James Bond"-Fans sorgen sich um 007-Zukunft unter Amazon-Führung
Besorgniserregend für viele Fans ist außerdem, dass Prime Video mittlerweile die Rechte an zukünftigen James-Bond-Filmen hält. Die Entscheidung, Bond in der Werbung zu entwaffnen, lässt einige daran zweifeln, wie sich die Reihe unter Amazons Kontrolle weiterentwickeln wird.
Entsprechend negativ fallen die Kommentare aus:
"Was werden sie als Nächstes tun – die Filmtitel in weniger 'gewalttätig' klingende Namen ändern? Ich kann es kaum erwarten, 'Tomorrow Never Passes Away Peacefully Surrounded By Its Loved Ones' zu sehen." – Sergeant-Politeness"Was für ein Witz." – Imperial_Officer„Macht es wenigstens lustig und gebt ihnen Fingerpistolen.“ – 00Kevin"Das ist also das Unternehmen, das künftig für die Bond-Reihe verantwortlich ist. Ich steige dann jetzt lieber aus." – Diligent-Ad-8001
Der Aufschrei blieb offenbar nicht ohne Folgen: Wie Variety berichtet, wurden die neuen Poster schon wieder still und heimlich vom Streamingdienst entfernt. Stattdessen seien international nun Szenenbilder aus den jeweiligen Filmen zu sehen – allerdings ist auch in diesen keine Waffe zu finden. Bei der deutschen Seite hat immerhin Pierce Brosnan auf dem Bild zu "GoldenEye" eine Waffe in der Hand.
Was genau die Zukunft für die "James Bond"-Reihe unter der neuen Führung bereithält, bleibt weiterhin abzuwarten. Etliche Fans befürchten weitere massive Änderungen unter der Leitung von Prime Video. Immerhin soll 007 unter der Regie von Denis Villeneuve im nächsten Film erst einmal britisch bleiben.
Lese weiter....