K
Kinocharts Deutschland
Guest
Anlässlich seines neuen Films „One Battle After Another“ haben wir Leonardo DiCaprio in London getroffen. Im Interview sprach er darüber, weshalb Paul Thomas Andersons jüngstes Werk besonders jetzt den Nerv der Zeit trifft.
Oscar-Preisträger Leonardo DiCaprio („The Revenant“) spielt in „One Battle After Another“ einen abgehalfterten Ex-Revolutionär, der von seiner Vergangenheit heimgesucht wird und nun seine Tochter vor einem wahnsinnigen Colonel der US-Army retten muss.
Mit dieser Prämisse liefert der gefeierte Regisseur Paul Thomas Anderson („There Will Be Blood“) ein Werk, das sich jeder Kategorisierung entzieht: Er vereint intensives Drama, skurrilen Humor und packende Action zu einem außergewöhnlichen Kinoerlebnis, das man gesehen haben muss, um es zu glauben. Unsere vollständige Kritik zum Film findet ihr hier:
Link
Schon vor dem Kinostart am 25. September 2025 sorgt der Film für jede Menge Gesprächsstoff. Und zwar nicht nur wegen seiner hochkarätigen Besetzung, sondern vor allem auch aufgrund seiner politischen Sprengkraft. Denn Paul Thomas Anderson hat hier nicht nur ein überaus unterhaltsames Action-Epos geschaffen – gleichzeitig spiegelt er seinem Publikum auch die existenziellen gesellschaftlichen Konflikte, die uns seit Generationen prägen und die im Kontext der aktuellen Weltlage eine besondere Relevanz genießen.
Im Interview lieferten uns Leonardo DiCaprio, Benicio Del Toro („Sicario“), Teyana Taylor („A Thousand and One“) und Newcomerin Chase Infiniti spannende Hintergründe, aber auch ihre persönlichen Eindrücke zu „One Battle After Another“: Warum der Film gerade jetzt so relevant erscheint, welche Parallelen er zu Stanley Kubricks „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ aufweist und weshalb diese Geschichte bei einem Regisseur wie Paul Thomas Anderson in den richtigen Händen liegt. Das komplette Interview seht ihr oben im Video.
Lese weiter....
Oscar-Preisträger Leonardo DiCaprio („The Revenant“) spielt in „One Battle After Another“ einen abgehalfterten Ex-Revolutionär, der von seiner Vergangenheit heimgesucht wird und nun seine Tochter vor einem wahnsinnigen Colonel der US-Army retten muss.
Mit dieser Prämisse liefert der gefeierte Regisseur Paul Thomas Anderson („There Will Be Blood“) ein Werk, das sich jeder Kategorisierung entzieht: Er vereint intensives Drama, skurrilen Humor und packende Action zu einem außergewöhnlichen Kinoerlebnis, das man gesehen haben muss, um es zu glauben. Unsere vollständige Kritik zum Film findet ihr hier:
Link
„One Battle After Another“ sorgt für Aufsehen
Schon vor dem Kinostart am 25. September 2025 sorgt der Film für jede Menge Gesprächsstoff. Und zwar nicht nur wegen seiner hochkarätigen Besetzung, sondern vor allem auch aufgrund seiner politischen Sprengkraft. Denn Paul Thomas Anderson hat hier nicht nur ein überaus unterhaltsames Action-Epos geschaffen – gleichzeitig spiegelt er seinem Publikum auch die existenziellen gesellschaftlichen Konflikte, die uns seit Generationen prägen und die im Kontext der aktuellen Weltlage eine besondere Relevanz genießen.
Im Interview lieferten uns Leonardo DiCaprio, Benicio Del Toro („Sicario“), Teyana Taylor („A Thousand and One“) und Newcomerin Chase Infiniti spannende Hintergründe, aber auch ihre persönlichen Eindrücke zu „One Battle After Another“: Warum der Film gerade jetzt so relevant erscheint, welche Parallelen er zu Stanley Kubricks „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ aufweist und weshalb diese Geschichte bei einem Regisseur wie Paul Thomas Anderson in den richtigen Händen liegt. Das komplette Interview seht ihr oben im Video.
Lese weiter....